Pünktlich zum Einläuten des (metereologischen) Sommeranfanges hatte das MTM gestern eine laue Frühlingsfahrt in der schönen Eifel geplant.... die Realität hatte dagegen "8 Grad" (aber zumindest plus) und einen durch wochenlangen Regen durchweichten Boden. Ein leichter Regen setzte dann auch akurat zur Tourbeginn wieder ein.
Dieses Wetterphänomen führte (nicht nur bei uns, sondern augenscheinlich auch bei der Tour des benachbarten KFL) zu verhaltenen Touranmeldungen - letztlich fuhren wir
- Boris alias Grüner Frosch
- Michael alias Meg-71
- und der Verfasser
nach einer Viertelstunde Anstandswarten auf den eigentlich gemeldeten 4. Mann von der Wolfshöhle in Richtung "Naturfreudenhaus" Berg. Der geneigte Leser mag sich selbst einen Überblick über Landschaft, Wetter und Feuchtigkeitszustand machen:
Nach Befahren des dort obligatorischen Trails wurde im Zickzack die grobe Richtung "Vischeltal" eingeschlagen, dessen Wege sich derzeit im schiffbaren Zustand vorzeigen.
Entsprechende Verschmutzungszustände an persönlichem Eigentum der Mitfahrer können da nicht immer ausgeschlossen werden:
In Kreuzberg, dem Dreh- und Angelpunkt dieser Tour, konnte dann trocken-griffiger Asphalt für ein paar hundert Meter unter die grobstolligen Winterreifen genommen werden, bevor es trailig in das etwas weniger verschlammte Sahrbachtal ging.
Zum Teil wurden dabei unserseits auch freudig Bauwerke der dortigen Eingeborenen in Anspruch genommen, die neben trockenerem Fortkommen auch eine Rundumsicht über die Gegend gewähren
Zum Ausklang haben wir uns von dieser vernässten (Ober-) Welt getrennt und gingen in den Untergrund der Eifel, wo wir im Bergwerksstollen "Grete" noch ein kleines Tour-internes Rennen veranstaltet haben.
Da trotz der widrigen Wetter- und Wegeszustände die gute Laune der Teilnehmer nicht zu brechen war, wäre eine Wiederholung dieser Tour (oder auch in ähnlicher Art und Weise) durchaus möglich

.
Statistisch weist mein
Garmin folgende Werte auf... noch einen Tick mehr, und wir hätten die 1.000 hm voll gehabt

: