Tach zusammen,
damit die Planung der Ringwall-Tour dem Ende zugeht, haben wir (Detlef, MArtin und Max) heute die letzte Explorer-Tour zum noch in der Sammlung fehlenden Ringwall Burgberg gemacht. Der Ringwall Burgberg liegt ca. 5 km nordöstlich der östlichen Vorstaustufe der Dhünntalsperre. Damit es nicht ganz so einfach und schnell ging, haben wir dabei die Dhünntalsperre gegen den Uhrzeigersinn inkl. des Abstechers zum Ringwall Burgberg umrundet. Start- und Zielpunkt war der Wandererparkplatz Eichholz in Neschen.
Keine Pannen, außer meiner schleifenden Vorderradscheibenbremse, der der Innentransport mit ausgebautem VR im Maxs PKW nicht gefallen hat. Nach den ersten 5 km haben wir den ersten Stopp eingelegt, und ich habe die Kolben in Ausgangsstellung zurückgedrückt. Nach weiteren 5 km war dann endlich Ruhe.
Leider waren meine Haus- und Hoffototgrafen nicht mit dabei. So gibt's auch leider keine Bilder, obwohl das Wetter klasse und die Aussicht zu Teil atemberaubend war (schön, ist nur meine Meinung). Allerdings sagte Detlef: 'Fast schon, wie in Kanada!'. Fehlen jetzt leider nur noch die entsprechenden Berge dazu.
Da jetzt alle Strecken zu den jeweiligen 9 Ringwällen geplant und ausprobiert wurden, muss ich jetzt nur noch eine optimale Starttour für die Ringwall MTB-Tour 008 festlegen. Aber das werde ich hoffentlich noch diesen Sommer schaffen.
So, hier sind die Tourdaten:
Länge: 51,58 km
Gesamtdauer: 05:39:09
Zeit in Bewegung: 04:10:46
Zeit im Stand: 01:20:23
V-Schnitt brutto: 9,13 km/h
V-Schnitt netto: 12,34 km/h
V-max: 54,0 km/h (zumindest meine!-)))
HM: 1.050,5 m (FUGAWI 1.472 hm)
Tiefpunkt ü. NN: 124,2 m
Hochpunkt ü. NN: 275,6 m
http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/46600/sort/1/cat/3341/page/1
VG Martin