MTB-Touren Troisdorf/Spich

Ihr bösen Mountainbiker :D

18539131-med.jpg



Hier mein neues All-Terrain-Bike :lol:


18539111-med.jpg



Viele Grüße

Jörg
 
Fleischpeitsche schrieb:
Hallo hier ist wieder Oberförster Fleischpeitsche

Genau ihr habts mir so richtig gegeben! Fast alle von der Sonntagstour haben kompetent geantwortet.
z.B.: ...wir hatten doch keinen Pflug dabei...
...alle Bäume stehen noch...
...räum doch mal die Bäume wech...
...ich dachte hier im chat sind alle Biker....da hält manzusammen...
Sowas nennt man Gruppendynamik. OK is ein bisschen flach aber wenn ihr so seit is es eben so.
SO DAS WARS SAVE THE TRAILS

Fleischpeitsche ( Oerförster, Oberlehrer und Aushilfsjudas) :lol:

Auch eine Bemerkung von mir, der die Sonntagstour nicht mitgemacht hat, aber einige der Fahrer ganz gut kennt:

Was haben sich denn hier für Gestalten eingemischt: @Fleischpeitsche und @ adroiter?
Seit ein paar Tagen im MTB-News angemeldet, keine Tour mitgefahren aber wissen schon alles besser und wie wir fahren.
Wie oas schreibt: am besten einfach ignorieren.
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Auch eine Bemerkung von mir, der die Sonntagstour nicht mitgemacht hat, aber einige der Fahrer ganz gut kennt:

Was haben sich denn hier für Gestalten eingemischt: @Fleischpeitsche und @ adroiter?
Seit ein paar Tagen im MTB-News angemeldet, keine Tour mitgefahren aber wissen schon alles besser und wie wir fahren.
Wie oas schreibt: am besten einfach ignorieren.
Grüße
Bernd

Grüss Gott
Das kann ich Dir sagen Bernd, Fleischpeitsche sieht den Lohmarer Wald, insbesondere den H.C.M Pfad als sein persönliches Territorium bzw. Hometour, und es stinkt ihm, das andere dort unterwegs sind.
Ein Tip an Dich, Fleischpeitsche, bevor Du andere als kompetentlos beurteilst! An Deiner Stelle würde ich mir Gedanken machen über Sinn und Inhalt Deiner eigenen Posts! Bei uns kommen wenigstens noch Fakten und Gründe zusammen, bei Dir nichts als Ironie und Spott. Zudem hast Du noch immer keine Stellungnahme zu Deiner vorgehenden Äußerung gegeben... soviel zum Thema Deiner eigenen Kompetenz!


Mit wiederum allerfreundlichsten Grüssen :D
Andreas
 
so nun habe ich es gestern Abend auch endlich mal geschaft mein Bike vom gröbsten Dreck zu befreien, damit ich heute Abend wieder Platz für neuen habe.

Ich sag immer das muß mein bike abkönnen.
 
Und ich habe gestern abend ganz optimistisch mein blitzsauberes Bike in mein dreckiges Auto geladen. Nun hoffe ich auch früh genug Feierabend machen zu können. Nur die Trinkflasche habe ich vergessen :heul:
Ich schaue so gegen 16:30 nochmal ins Forum, um zu sehen, wann Ihr wo startet. Denn bis dahin kann ich abschätzen, obs klappt.
Bis denne
Karin
 
also start zeit und ort bleibt wie ausgeschrieben werde bis 17:20 warten.
wer später kommt kann mich über handy erreichen diese NR verschicke ich nur per pm
 
Pepin schrieb:
also start zeit und ort bleibt wie ausgeschrieben werde bis 17:20 warten.
wer später kommt kann mich über handy erreichen diese NR verschicke ich nur per pm
Moin,

und ganz "gentleman like" hättest Du jetzt noch sagen müssen: "Ich kann Dir gerne eine Trinkflasche mitbringen"... :D ;)
Wünsche allen einen schönen Tag und am Abend 'ne nette Runde !
Ich bin guter Dinge für Samstag...ganz locker durch den Schnee rollen... :daumen:

Grüsse
Ralph
 
ich wäre ja heute gerne mitgefahren und würde ebenso gerne nächsten DO mitfahren - aber mit meinem licht komme ich nicht weit.
und ihr könnt nicht früher wegen der arbeit.
also hoffe ich einfach mal auf eines der nächsten wochenenden... :(
 
@Lakota

Es betrübt mich sehr, wenn ich hier lesen muss, dass keiner der Herren vom Troisdorfer/Spicher MTB-Teff hier bereit ist, Dir den Weg auszuleuchten.

Wo bleibt hier nur die gute Erziehung :confused:

Gruß
Hardy
 
also heute hats ganz gut mit der ausleuchtung geklappt auch wenn kimmi's einige aussetzer hatte.

war ganz gut und wir sind alle wieder gut gelandet.

Statistik:
Mitradler: Kalinka, kimmi J., Pepin
13,7 km/h auf 22,7km und ca.300 Hm

so also bis nächsten Do. oder auch früher mal schauen

freu mich schon auf die nächste tour mit euch
 
lakota schrieb:
ich wäre ja heute gerne mitgefahren und würde ebenso gerne nächsten DO mitfahren - aber mit meinem licht komme ich nicht weit.
und ihr könnt nicht früher wegen der arbeit.
also hoffe ich einfach mal auf eines der nächsten wochenenden... :(
also ich bin gestern auch schlecht befunzelt mit geradelt. Da wir die netten kleinen Trails alle noch im Hellen gefahren sind, und uns ab Dämmerung auf etwas breitere Waldwege begeben haben, ging es ganz gut, Außerdem hat Jörg (Kimmi) immer mal seine Mirage angeschaltet und hat so eigendlich die komplette Wahnerheide ausgeleuchtet :D.
Also nur Mut, mal probieren!
Karin
 
Pepin schrieb:
...Ausleuchtung war ganz gut und wir sind alle wieder gut gelandet.
Stimmt! Es hat auch im Dunkeln Saß gemacht!!!
Pepin schrieb:
...so also bis nächsten Do. oder auch früher mal schauen
freu mich schon auf die nächste tour mit euch
Dito!!! Aber es hat gedauert bis meine Füße wieder aufgetaut waren :(

Karin
 
@all
Hallo, jau, so ist das. Da meint man gut ausgerüstet zu einem Nightride zu erscheinen und dann spielt einem die Technik einen Streich. Hab heute morgen versucht, mit meinen bescheidenen Mitteln zu eruieren, warum das fast neue Miragesystem nicht funktioniert, leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich das Teil mal unseren Elektronikern gegeben, in der Hoffnung, das die Jungs eine Ursache finden. Da ich mich bezüglich des Akkuladens strickt an die Herstellerangaben gehalten habe, tappe ich im wahrsten Sinne der Worte im Dunkeln.
@Kalinka,Pepin
Kann mich euch nur anschließen, war 'ne schöne Tour, leider war der Rückweg nach Urbach arg dunkel und teilweise nicht ganz ungefährlich. Merke- in Zukunft eine Ersatzfunzel einpacken.
Falls ihr oder andere in Zukunft Lust habt, mal Touren in einer anderen Region zu machen, würde ich mich als Guide für Düren,Rureifel und Nordeifel einbringen, da ich die Gegend ziemlich gut kenne und bis vor zwei Jahren dort gewohnt habe. Allerdings sind die Touren die ich dort mache auf Grund der Anreise deutlich länger (ca.50-80 Km), es muß sich ja auch lohnen.

Grüsse
Kimmi J.
 
bei den Touren im "Ausland" bin ich aufjedenfall dabei.
könnten ja dann zusammen anreisen.

Denke aber das ist erst sinnvoll wenn die Uhr umgestellt ist und das wetter beständig ist.

Übrigens noch mal danke für die Führungs arbeit gestern
 
Kimmi J. schrieb:
@all
Hallo, jau, so ist das. Da meint man gut ausgerüstet zu einem Nightride zu erscheinen und dann spielt einem die Technik einen Streich. Hab heute morgen versucht, mit meinen bescheidenen Mitteln zu eruieren, warum das fast neue Miragesystem nicht funktioniert, leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich das Teil mal unseren Elektronikern gegeben, in der Hoffnung, das die Jungs eine Ursache finden. Da ich mich bezüglich des Akkuladens strickt an die Herstellerangaben gehalten habe, tappe ich im wahrsten Sinne der Worte im Dunkeln.

Hallo Kimmi,

ich habe seit einiger Zeit auch eine Mirage, die ich mit dem mitgelieferten Akku betreibe. Das mitgelieferte Ladegerät ist nur ein einfaches Steckernetzteil, ohne Überladeschutz. Über kurz oder lang nimmt der Akku Schaden. Tödlich für den Akku: Tiefentladung. Das ist ein prinzipielles Problem bei Bleiakkus. Sobald das Licht "orange" wird, besser ausschalten und nicht leuchten lassen, bis nichts mehr geht. Sonst ist der Akku vermutlich zum Teufel.

Verwende mal die Suchfunktion im Bereich "Tech-Talk", da wirst du auf viele Threads zur Mirage stoßen.

Mal kurz zusammen gefasst:

1. Bei Verwendung des mitgelieferten Bleiakkus, besser ein echtes Ladegerät kaufen (vgl. Al600 als Suchbegriff) - das mitgelieferte ist eher ein "Netzteil"

2. Das Ni-Pack-Akkuset von Sigma ersetzt den Original-Akku durch einen einer anderen Technik. Neben geringfügig höherer Kapazität weist der ein deutlich geringeres Gewicht auf. Außerdem kann der Akku prinzipbedingt weder tiefentladen noch überladen werden. Ein passendes Ladegerät, bei dem der Akku dauerhaft auf "Erhaltungsladung" bleiben kann, wird mitgeliefert. ist leider nicht ganz billig.

3. Alle Akkutypen haben bei Kälte eine schlechter Leistungsausbeute. Gestern war es ja recht kalt. Zusammen mit einem Akku, der vielleicht nicht mehr seine volle Ladung erreicht (oder einfach nicht ganz voll geladen wurde; das Netzteil hat ja keine Ladezustandsanzeige) kann dann schonmal unerwartet früh Essig sein.

4. Ich habe immer einen geladenen Ersatzakku im Rucksack. Ist zwar schwer, aber ich habe so auf alle Fälle genug Energie für den Rückweg. Ich betreibe neben der normalen 5W Mirage aber auch zusätzlich die 10W Mirage X, so dass ich mehr Power brauche.

Viele Grüße
Michael
 
@Pepin
Jau, machen wir so, war ja auch in die Zukunft gesponnen.

@Goldfisch
Vielen Dank für die nützlichen Infos, ein Teil war mir bekannt, interessant war
die Geschichte mit dem Ni-Pack-Akkuset, das werde ich mal weiter verfolgen.
Meine Elektronikkollegen tippen auch auf eine Tiefentladung, wobei ich diesen Akkupack noch nie ganz entladen habe und ihn erst zweimal geladen habe. Wahrscheinlich hatte dieses Teil von Anfang an eine Macke, nur ich habe es nicht bemerkt. Bei meiner ersten Fahrt mit dem System bin ich ca. 45 min problemlos mit Licht gefahren, bei der zweiten Tour -nicht neu geladen- brach das Licht schon nach ca. 10 min zusammen. Ich hab den Akkupack dann nach Herstellerangaben geladen und gestern brach er wieder nach ca.10 min zusammen. Nun ja, ich werde mal versuchen ihn zu reklamieren.

Grüsse
Kimmi J.
 
Zurück