MTB-Treff Oldenburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ pinocchi0

Das mit dem Kribbeln liegt sehr wahrscheinlich an Deiner Handstellung. Kann mich noch an die Sonntagstour erinnern, als ich Dir den Tip gab, den Lenker/Bremsgriffe so zu drehen, daß die Finger mit den armen eine Linie bilden. Zusätzliche Entlastung bringen noch entsprechende Griffe. Am besten die von Ergon.

Kettenöl kann ich von Finish Line (Ceramic Wet) empfehlen. Wenn Deine Sattelstütze knackt, maln rausnehmen und sauber machen. Kann aber auch an der Sattelklemmung liegen, also auch mal sauber machen. Rutschende sattelstütze kann 2 Ursachen haben:
1. nicht fest genug angezogen
2. zu kleiner Durchmesser der Sattelstütze


Gruß
OldenBiker
 
hab ja wieder den dh lenker montiert und die bremsen schön tief angebracht, mal schaun ob es nur ne überbelastung ist oder was auch immer. mal abwarten.

und ja muss das bike mal ordentlich putzen dann werd ich das nochmal mit der sattelstütze überprüfen.
 
moin, moin,
das mit den Fingern hatte ich auch schon. Das lag aber bei mir an meinen schlechten Handschuhen. Die Polsterung war einfach zu hart. 'Also erst das mit dem Lenker und Griffen und dann die Handschuhe.
Viele Güße,
Manni
 
hi,

hab mal eine freundin gefragt, da es ja nicht weggeht und ich auch noch die kraft in der rechten hand verliere, könnte sein dass ein nerv eingeklemmt ist. mal schaun wenn es donnerstag noch da ist, lass ich mich mal zum orthopäden, neurologen überweisen. ist schon ein komisches gefühl =)


ps: will wer mein bike putzen ? :p
 
sagt mal, in sandkrug könnte man doch sicherlich nen trail zusammenbauen, in dem start und ziel ein und die selbe position sind oder? so könnte man eine runde fahren, sich ausruhen zeit nehmen ect. und vorallem auch die strecke kennenlernen =)

achja, die achterbahn sollte auch mit drin sein, die war schon cool ^^
 
was haltet ihr eigentlich von brunox deo, das zeug für die federgabel?
und kann man das zeug ink. finish line, auf im baumarkt kaufen oder nur online ?

was mit meiner trail idee? ist das möglich oder sinvoll ? :x
 
Ich denk mal, mit Trailbau war gemeint, mehrere Trailabschnitte zu einer großen Runde zusammenzulegen.
Das lässt sich machen. Streckenlänge ist dabei sehr variabel.
 
jo der biker hats erkannt. ich will da nicht rumsägen oder was abholzen :D *obwohl* nene ^^

eine strecke zusammen stellen, verschiedene trails aneinander, sodass man sie richtig schön fahren kann. das ziel ist auch gleichzeitig der start. wenn man mag kann man zeit nehmen, wie lange man für die runde gebraucht hat ect. ist nur so ein gedanke =)
 
hmm keine ahnung, soll ja kein 3min downhill sein. schon etwas länger. so 30min, aber dann halt schon eine die ordentlich power braucht.
 
Moin, moin,

Gibts schon Pläne für die Teuto-Tour? Ich denke, ich hätte Lust. Endlich mal wieder ein paar echte Höhenmeter...;)
 
hmm die am sonntag jetzt ? 135km und 1200hm? sorry, die ist für mich nichts =) allein die tatsache das ich, wenn ich es doch irgendwie geschafft haben sollte, zurück schieben muss zum auto :D

mich würd aber die am 20.9 interessieren. je nach power kann ich die ja vareiren.

oldenbiker: meinste du bekommst da nen trail hin, den man in einenstück fahren kann, inklusive achterbahn? eine art großer kreis? auch wenn er nur 10min dauert, man könnte ihn ja öfters fahren und auch "zeitnehmen". ich lern vorallem die strecke kennen und muss nicht mehr angst haben zu schnell zu sein =)
 
hmm die am sonntag jetzt ? 135km und 1200hm? sorry, die ist für mich nichts =) allein die tatsache das ich, wenn ich es doch irgendwie geschafft haben sollte, zurück schieben muss zum auto :D

was du meinst ist die Transteuto. Die war am letzten WE. Diese Woche ist die Teuto Tour. Das ist was anderes.....


oldenbiker: meinste du bekommst da nen trail hin, den man in einenstück fahren kann, inklusive achterbahn? eine art großer kreis? auch wenn er nur 10min dauert, man könnte ihn ja öfters fahren und auch "zeitnehmen". ich lern vorallem die strecke kennen und muss nicht mehr angst haben zu schnell zu sein =)

Den Trail kannst Du Dir doch selber basteln. Die Streckenabschnitte, die Du drin haben willst, kannst Du Dir slbst zusammenstellen. Du wirst Dich dort schnell auskennen und kannst Dich dann orientieren.
Wird aber mit der Zeit langweilig, immer die gleichen Passagen zu fahren.
Und schonend für die Trails ist es auch nicht, wenn man selbst so häufig die gleichen Strecken fährt.
 
naja wenn ich mich für eine woche in den wald verirre bestimmt :D wollte das ja nur damit ich mal den wald kennenlerne =) aber recht haste, nach 2-3x sollte es schon bissel langweilig sein. hmm. und gehen die echt so schnell kaputt ? ma gucken.

transteuro, teuro tour, teuto deluxe, soviele namen :D
 
Hallo Pinochi0 et al.

ich finde, die Osenberge kennen zu lernen und sich dabei ab und an zu verfahren ist ein Genuß, denn ich kann auch nach > 10 Jahren immer noch einige Wege entdecken, ich noch nicht hatte. Mit der Topographischen Karte 1:25.000 bin ich gut klar gekommen und habe mir Anfangs meine Highlights und Lieblingsecken angekreuzt. Wenn Du Dir ein paar zentrale Punkte und Verbindungswege fest einprägst, findest Du immer sehr schnell wieder raus. Nur Mut!

Die Osenberge sind ja nicht in den Alpen, wo es drauf ankommt, dass man den richtigen Weg ins richtige Tal nimmt, um bei Einbruch der Dunkelheit am Futtertrog zu sitzen...
 
Hallo Pinochi0 et al.

ich finde, die Osenberge kennen zu lernen und sich dabei ab und an zu verfahren ist ein Genuß, denn ich kann auch nach > 10 Jahren immer noch einige Wege entdecken, ich noch nicht hatte. Mit der Topographischen Karte 1:25.000 bin ich gut klar gekommen und habe mir Anfangs meine Highlights und Lieblingsecken angekreuzt. Wenn Du Dir ein paar zentrale Punkte und Verbindungswege fest einprägst, findest Du immer sehr schnell wieder raus. Nur Mut!

Die Osenberge sind ja nicht in den Alpen, wo es drauf ankommt, dass man den richtigen Weg ins richtige Tal nimmt, um bei Einbruch der Dunkelheit am Futtertrog zu sitzen...

genau,einfach mal aus jeder Himmelsrichtung durchshredden...
und Getränke & Futter einfach mitnehmen :bier::cooking:
 
ohja sone karte wär dufte.

ich geh mal davon aus, dass ein paar strampler am sonntag die teutoxxxauchimmer fahren und dann keiner am sonntag da ist. so könnte ich ja mal im wald rumfahren und da wär so eine karte schon sehr hilfreich. gibts die im sandkruger touristenhäuschen oder sowas ? :D
 
solche karten gibt es ja meistens im rathaus, da sandkrug allerdings zu hatten gehört kann es sein das du nach kirchhatten musst ;)
das würde ich an deiner stelle aber nicht erst sonntag machen, da haben die sicher zu :D
 
bin gerade eben erst nach hause gekommen, hmm ja, hmm keine ahnung. kirchhatten? mal schaun woher ich sone karte bekomme. aber ich wette, dass sie nicht sonntags aufhaben. ist ja natürlich uncool. mal schaun ob wer sonntag hier bleibt und wer alles die teuro-tour macht.

ps: suche jemand der mir mein bike putzt =)
 
ohja sone karte wär dufte. (...) gibts die im sandkruger touristenhäuschen oder sowas ? :D

Printfreunde ... :D :daumen: ... finden die amtlichen topografischen Karten der Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen (LGN) u.a. im gut sortierten Buchhandel (etwa in der OLer City). Also, nicht unbedingt nach Kirchzarten ... ähm, Kirchhatten fahren! :D ;)

Hier die Übersicht über die Blätter im Maßstab 1:25.000 (DTK25). Das Blatt für Sandkrug, Osenberge, Oldenburger Sand, Barneführer Holz, etc. trägt die Nr. 2915. Mir persönlich wäre dieser Ausschnitt allerdings deutlich zu klein. Überhaupt, gute (Wander-) Karten im Maßstab 1:50.000 sind m. E. völlig ausreichend ... meine, eigentlich immer die beste Wahl. :)

Alternativ-Tipp: Das LGN bietet sehr brauchbare Radwanderkarten in 1:75.000 an. Nur liegt leider auf keiner dieser Karten OL im Mittelpunkt. :(

... und dann gibt es ja (nicht selten sogar leihweise in öffentlichen Bibliotheken) noch diverse elektronische bzw. computerbasierte Lösungen (die man ggf. auch wunderbar ausdrucken kann)! :D :cool:

In diesem Sinne, ... :winken:

P.S.: Digitalkamera dabei? Es stehen zur Grundorientierung (und mehr braucht man dort ja prinzipiell auch nicht) recht brauchbare Kartentafeln rund um fragliches Waldgebiet! ;)
 
Habe Sonntag zunächst ein paar familiäre Pflichten. Könnte aber grob ab 16 Uhr noch etwas durch den Wald zaubern. Hätte dann etwa 3h Zeit.
Könnte ein ganz wenig guiden, wobei ich nicht die Klasse von Mutti erreiche.
Gruß Z.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück