MTB verkehrssicher

Der ein oder andere ist leider so lärmresistent das mein knatternder Freilauf nicht wahrgenommen wird.
Hab kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt ne Druckluft tröte da dran zu hängen ?
 
Kauf dir so einen LED-Burner mit LiPo-Akku vom Chinesen und ein USB-LED-Rücklicht. Da kommst du unter 50€ bei weg und hast gutes Licht.

Verkehrssicher ist so ein Ausdruck von Offiziellen (Polizei u. andere), um Kinder und unbedarfte Erwachsene zu erschrecken. Die massenhaft unters Volk gebrachten STVO konformen Stahl-und Alugestelle, sind mehrheitlich bei weitem nicht Verkehrssicher, oftmals eine Gefahr für Nutzer und Unbeteiligte.
Das passt gut zu der Tatsache, dass in Deutschland so ziemlich alles verboten ist. Aber eines ist erlaubt: der Superschwachsinn, sich eine Tasche an den Lenker zu hängen. Mein Bruder hat wegen diesem Scheixx mal sein Leben riskiert, weil es ihm die Tasche mit Kleidung drin ins Vorderrad gezogen hat. Er kam mit ziemlich dickem Gesicht und Narben davon. Aber eigentlich sollte das verboten sein. Ist es aber bis heute noch nicht und seinen Unfall hatte er 1984...
 
Vergiß es mit @sharky zu diskutieren.
Es paßt absolut nicht in sein Weltbild daß es Leute gibt die die Vorteile eines Dynamos zu schätzen wissen ...
Der wird das nie nicht und überhaupt schon gar nicht verstehen können.
Da kann ich Sharky gut verstehen. Das Kabelgewurstel mit Dynamo erinnert mich an "die guten alten Zeiten", wo man ein tolles Fahrrad mit 16 Kilo und Fichtel & Sachs 2 Gang Rücktritt Nabe und tollem Dynamo Licht kaufte. Letzteres zickte nach einem Monat rum und nach 6 Monaten war es im Eimer....
 
Empfehle Auswandern in die Türkei.
Nein. Da darf man keine Taschen an den Lenker hängen. Und das finde ich einfach super, dass man das in Deutschland darf. Ohne Rückstrahler an den Pedalen, die sich im Normalfall nach der ersten leichten Abfahrt in ihre Bestandteile auflösen, wird man, zur Rechenschaft gezogen. Mit lebensgefährlichen Taschen am Lenker juckt es niemanden. Auf so einen Schwachsinn kommen sie auch in der Türkei nicht...
 
Dem freundlichen Helfer im Zweifelsfall darauf hinweisen, dass das n Sportgerät ist und er keinen Schnulli abziehen soll...
Wenn du mit so einer Blendgranate mir entgegenkommst, bekommst du von mir eine übergezogen. (in deiner Bildsprache zu bleiben)
Es geht doch nicht um die freundlichen Helfer sondern um die Rücksicht auf andere Verkehrteilnehmer.
 
Das passt gut zu der Tatsache, dass in Deutschland so ziemlich alles verboten ist. Aber eines ist erlaubt: der Superschwachsinn, sich eine Tasche an den Lenker zu hängen. Mein Bruder hat wegen diesem Scheixx mal sein Leben riskiert, weil es ihm die Tasche mit Kleidung drin ins Vorderrad gezogen hat. Er kam mit ziemlich dickem Gesicht und Narben davon. Aber eigentlich sollte das verboten sein. Ist es aber bis heute noch nicht und seinen Unfall hatte er 1984...
So kann man die eigene Dummheit auch auf andere schieben.

Und wenn es verboten wäre, würden es die meisten trotzdem machen. Siehe China Leuchten.
 
So kann man die eigene Dummheit auch auf andere schieben.
Was für ein saublöder, beleidigender, ignoranter Kommentar! Damals war das Gang und Gäbe. Nur zu Deiner Information! Und erlaubt ist es bis heute. Ich habe niemandenm irgendeine "Schuld in die Schuhe geschoben"! Ich halte es einfach für absurd, daß so was bis heute noch erlaubt ist. Aber halt Hauptsache einem anderen erklärt, dass man es selber viel besser wusste. Kopfschüttel.
 
(...) Für Dynamo spricht, ich kann das Rad beim Einkaufen abstellen und muss die Stecksätze nicht abmachen und mitnehmen.
Ganz wichtiger Punkt - letzten Winter max.10 Minuten im Supermarkt gewesen (eher solidere Gegend) - USB Rücklicht + USB Frontlicht weg, obwohl die Frontlampe mittels Kabelbinder nochmal gesichert war (lagen zerschnitten unten).
Erstens blöd weil abgedunkelt heimgefahren (man sollte den Anderen wenigstens 'ne Chance zu geben einen zu sehen...), zweitens blöd weil nächsten Tag mit Bus auf Arbeit (wegen erstens), drittens blöd weil Ersatz kostet eben..., viertens blöd weil - siehe dein Zitat.
 
Licht am Fahrrad Licht am Fahrrad DY NA MO
la-ola-smilies-0002.gif
 
Ab etwa 13 kg.

Wenn du ein Rad mit Schutzblechen, Dynamolicht, Ständer, Gepäckträger ausrüstest, dann bist du in der gleichen Gewichtsklasse wie beim Trekkingrad.

ok, mein derzeitiges Bike wiegt knapp über 14 kg ohne Gepäckträger.

ich werde erst mal ein paar MTB und Trekking Bikes Probefahren und dann weiteres entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist wirklich der Kompromiss. Ein STVZO Rad kann einfach nicht leicht sein. Ein vollwertiges MTB mit unter 14kg (bei deinem Gewicht ist Leichtbau kein Thema - nicht falsch verstehen, spiele selber noch 'ne Klasse über dir) geht bei übersichtlichem Budget auch nicht.
Ein Trekkingrad, egal mit welchem Lichtsystem ist ein Kompromiss - meistens sind serienmäßig im stadtradtauglichen (Parken vom Supermarkt) Preissegment nur die einfachsten Komponenten verbaut (Federgabel, billige Bremsen...)
 
Ich glaube, die Lichtdiskussion wird gerade überbewertet - die Frage ist für mich, bzw. die solltest du dir erstmal stellen:
-Was stört dich an deinem jetzigem 14kg Crossbike? Reifen zu schmal? (Untergrund?)
-Fehlende Federung (Starrbike-Federgabel?)
-Alltagstauglichkeit (Supermarkt,Gepäckträger, ja-in dem Zusammenhang auch die Beleuchtung, Gewicht wegen in-den-Keller-tragen)?
-Willst (musst) du dich prinzipiell auf "ein Bike" festlegen - willst du den Einsatzbereich "ins Gelände" verschieben?

Ich habe auch mal, nach Diebstahlverlust, versucht einen Kompromiss zu finden - ein 28 Trekking/Crossrad hats nicht gebracht. Ist jetzt zu einem 100% Stadtrad mit Licht, Gepäckträger usw. mutiert.
Dazu kam ein 26er Downhiller und ein 29er AM-Fully...
die Kompromisse zum Kompromiss..
 
Das passt gut zu der Tatsache, dass in Deutschland so ziemlich alles verboten ist. Aber eines ist erlaubt: der Superschwachsinn, sich eine Tasche an den Lenker zu hängen. Mein Bruder hat wegen diesem Scheixx mal sein Leben riskiert, weil es ihm die Tasche mit Kleidung drin ins Vorderrad gezogen hat. Er kam mit ziemlich dickem Gesicht und Narben davon. Aber eigentlich sollte das verboten sein. Ist es aber bis heute noch nicht und seinen Unfall hatte er 1984...

Also ich bin schon zick Tausende Kilometer wie viele andere Radler mit Lenkertasche gefahren. Seit 1984 hat sich da auch einiges an der Befestigungstechnik geändert.
 
die Frage ist für mich, bzw. die solltest du dir erstmal stellen:
-Was stört dich an deinem jetzigem 14kg Crossbike? Reifen zu schmal? (Untergrund?)
-Fehlende Federung (Starrbike-Federgabel?)
-Alltagstauglichkeit (Supermarkt,Gepäckträger, ja-in dem Zusammenhang auch die Beleuchtung, Gewicht wegen in-den-Keller-tragen)?
-Willst (musst) du dich prinzipiell auf "ein Bike" festlegen - willst du den Einsatzbereich "ins Gelände" verschieben?

mein Crossbike ist mittlerweile 10 Jahre alt und mich haben in den ganzen Jahren die Schmalen Reifen, nachdem ich als Jugendlicher mit Breiteren MTB Reifen unterwegs war, doch immer wieder bisschen gestört. Seit März fahre ich wieder mehr und bin vor kurzem mit einem MTB probegefahren, fand es im vergleich zum Crossbike doch auch sehr angenehm. Hier in der Gegend wird auffallend oft mit breiteren Reifen gefahren.

Da Ich sowohl auf Strassenbelag/Radweg, als auch steinige /kiesigen Untergrund (am Lech) fahre, gerne auch mal nen Feldweg, gugge ich mich im MTB/Trekkingrad Bereich um.

Beleuchtung (Grundsätzlich, egal ob Dynamo oder steckbar), Schutzbleche (auch hier egal ob fest/steckbar) und Klingel / Reflextoren sollte es haben, Gepäckträger nicht nötig.

Und wenn ich schon schon umsehe, sollte es das Rad nicht schwerer werden, da ich es halt in den Keller tragen muss. Es sollte ein vernünftiges Bike sein, kein Hight End.
 
Wenn du mit so einer Blendgranate mir entgegenkommst, bekommst du von mir eine übergezogen. (in deiner Bildsprache zu bleiben)
Es geht doch nicht um die freundlichen Helfer sondern um die Rücksicht auf andere Verkehrteilnehmer.
Cool.

Gibt's den Post auch mit Inhalt?
Wie genau willst du die Rücksicht zum Ausdruck bringen?
 
Also ich bin schon zick Tausende Kilometer wie viele andere Radler mit Lenkertasche gefahren. Seit 1984 hat sich da auch einiges an der Befestigungstechnik geändert.
Du verwechselst da was. Ich redete nicht von "Lenkertasche", sondern von Plastiktüte an den Lenker hängen. Ich weiß nur aus einem Quiz in der ZEIT über die Gesetzgebung im Fahrrad Bereich, dass das immer noch ausdrücklich erlaubt ist und ich habe es halt nicht verstanden, warum man so einen Schwachsinn erlaubt.
Lenkertaschen sind was ganz anderes, die zieht es Dir sicher nicht in die Speichen im Vorderrad rein.
 
Dem freundlichen Helfer im Zweifelsfall darauf hinweisen, dass das n Sportgerät ist und er keinen Schnulli abziehen soll... gute Lösungen bzgl Licht wurden bereits genannt.

Wenn er blöd tut, mal nach Dienstnr. fragen und wie's sein Vorgesetzter so mit Gesprächen über Verhältnismässigkeit hat :ka:
Sportgeräte gehören auf den Sportplatz oder auf abgesperrtes Gelände. ???

Ich wäre entweder ein "sehr guter" Polizist oder einer, der ständig strafversetzt würde ??

Reflektorenset 100 Gramm
Klingel 20 Gramm
Licht, (Akku) je nach Hersteller ab 100 Gramm

Ggf Schutzblech ansteckbar, Gewicht bauartabhängig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück