MTBker aus HB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin,
Kiko's Lampe interessiert natürlich, zeig mal bei Gelegenheit!

18:00 Heute Abend geht klar!

Da die netten Nachbarn sich schon für das Crossen am WE organisieren: Start der Hobbyklasse am Samstag um 10:30.

Am vergangen Sonntag war Vollsperrung der Bundesstrasse von der A1 Abfahrt Cloppenburg Richtung Cloppenburg. Umleitungsempfehlung: Über Oldenburg!!! Wer kann denn herausfinden, ob es sich um eine Tages(Wochenend-)baustelle gehandelt hat und/oder ob am nächsten Samstag dort auch dicht ist? Oder ist die Route via Oldenburg eh die empfehlenswertere?

Gruß ralf
 
moin,
Kiko's Lampe interessiert natürlich, zeig mal bei Gelegenheit!

18:00 Heute Abend geht klar!

Da die netten Nachbarn sich schon für das Crossen am WE organisieren: Start der Hobbyklasse am Samstag um 10:30.

Am vergangen Sonntag war Vollsperrung der Bundesstrasse von der A1 Abfahrt Cloppenburg Richtung Cloppenburg. Umleitungsempfehlung: Über Oldenburg!!! Wer kann denn herausfinden, ob es sich um eine Tages(Wochenend-)baustelle gehandelt hat und/oder ob am nächsten Samstag dort auch dicht ist? Oder ist die Route via Oldenburg eh die empfehlenswertere?

Gruß ralf

Am kürzesten ist es wohl, wenn Du Wildeshausen-West von der A1 runterfährst, und dann über Alhorn, CLP immer auf der B 213 entlangrutschst... Über OL scheint mir dick zu um zu sein.

Gruß Andi
 
moin Andi,
da hab ich wohl blöde formuliert. Bist Du sicher, daß die B213 nicht gesperrt ist?
Gruß ralf
 
Ich werde dann heute Abend auch wohl dabei sein !

@Juk

Schreib mal hier rein wenn du nicht dabei sein solltest ! *weißr schon warum :) *

Hoffen wir mal das es nicht zu früh dunkel wird !

Gruß Christian
 
Ich werde dann heute Abend auch wohl dabei sein !
@Juk
Schreib mal hier rein wenn du nicht dabei sein solltest ! *weißr schon warum :) *

Bin heute abend auch dabei, und somit auf dich angewiesen!

@Crosser
In bzw. vor OL ist übrigens ein Teil der A28 gesperrt. Kriege ich z.Z. jedes Mal das große :kotz: wenn ich in die alte Heimat fahre. Solltet ihr für die Hinfahrt auf jeden Fall meiden!
 
moin,
es ist wohl doch nur die Abfahrt Cloppenburg, die gesperrt ist. Somit sollte die B213 als Anfahrt bestens funktionieren. Geholfen haben die Radiosender: http://www1.ndr.de/ndr/pages_special/0,2632,SPM6066,00.html?conid=nswest.html

Entschuldigung für meine Panikmache :spinner:


Ein Crossrennen am Samstag und ordentliches Wetter, da werde ich wohl mal vorbeischauen. Dann bleibe ich halt mal dem WEC fern, wenn es Cats and Dogs regnet.

Gruß ralf

Ach ja, fährt Mittwoch nachmittag jemand mit mir eine längere Tour im Süden oder Osten Bremens?
 
moin,
es ist wohl doch nur die Abfahrt Cloppenburg, die gesperrt ist. Somit sollte die B213 als Anfahrt bestens funktionieren. Geholfen haben die Radiosender: http://www1.ndr.de/ndr/pages_special/0,2632,SPM6066,00.html?conid=nswest.html

Entschuldigung für meine Panikmache :spinner:


Ein Crossrennen am Samstag und ordentliches Wetter, da werde ich wohl mal vorbeischauen. Dann bleibe ich halt mal dem WEC fern, wenn es Cats and Dogs regnet.

Gruß ralf

Ach ja, fährt Mittwoch nachmittag jemand mit mir eine längere Tour im Süden oder Osten Bremens?


Moin,

ich war wohl nicht schnell genug! Bin ja schließlich ständig in Cloppenburg! Die Sperrung gilt nur für die Hinfahrt nach CLP, die Bundesstrasse wird erneuert! Über Alhorn und dann B213 ist definitiv die schnellste Alternative!

Kann man auch auf dem Rückweg nehmen, ist nicht langwieriger als die andere Strecke!

Gruss
Jens
 
Danke Jens!

Zum Crossrennen in Meppen kann ich noch eine Mitfahrgelegenheit anbieten. Da die Bikes im Auto mitfahren dürfen sollte der Ausbau des Vorderrades keine Umstände machen.
Gruß,
ralf
 
@ohnewohrte
Bist schon mal am Schwimmbad und im Wald von Vilsa gefahren? Der Selingsloh ist auch nicht schlecht. Da gibt es einen geilen schmalen fahrt der auch gut lange hat.

gruss Bikepatriot
 
@ohnewohrte
Bist schon mal am Schwimmbad und im Wald von Vilsa gefahren? Der Selingsloh ist auch nicht schlecht. Da gibt es einen geilen schmalen fahrt der auch gut lange hat.

gruss Bikepatriot

Moin,

aber natürlich! Im Vilser Holz muss man allerdings zurückhaltend und nicht am WE fahren, Ist nämlich offiziell Radfahren verboten! Sellingsloh Hoyerhagen ist daher viel angenehmer!

Gruss
Jens
 
Ja ich ich weiss,aber ich hatte noch nie damit probleme gehabt. im Selingsloh sind ein paar richtig gute abfahrten wie die stelle wo man an einer Kante der Sandkuhle fährt.

Gruss Bikepatriot
 
Evtl. würde ich morgen früh um 10h Richtung Weyer Berg starten. Hat jemand Interesse?


Nebenbei: Die Paralellwelt gründet bereits Winterpokalteams. Wollen wir unser Team vom letzten Jahr wieder einberufen?
 
Hallo zusammen,

den Vorschlag mit dem Winterpokal finde ich sehr gut und würde wohl dieses Jahr mitmachen wollen.

Gruß Steffen
 
Also ich wäre auch dieses Jahr sehr gerne im Winterpokalteam "Bremer Rentnergang" dabei...

ich hab mir mindestens 500 Punkte vorgenommen...

Greetz

Maxi (der wo im Moment kein funktionierendes MTB besitzen tut... aber an der Auswahl eines neuen geländegängigen Zweirads arbeitet)
 
Hey Maxi, was ist mit deinem geländegängigem Radl los??? Das wo es nicht mehr tut???

An alle: Winterpokal würde mich ja auch mal reizen. Gibt es schon bestehende Teams, oder wird das noch neu ausgewürfelt? Meine Leistungsklasse wird durch das Wort "Rentner" oder Vergleichbares wohl am ehesten getroffen...

Bis denne
Marc

Zusatz: Mit Respekt auf alle im Vergleich zu mir im Alter etwas fortgeschrittenen und trotzdem deutlich leistungsfähigeren Aktiven muss ich wohl eher das Team "Bremer Couchpotatoes" neu eröffnen...
 
moin,
es sieht ganz nach mehr als einem HB team für den Winterpokal aus :daumen:

Bisher also Jürgen, Maxi, Steffen, Marc, Christian und ralf. Anmelden kann man sich wohl erst, sobald es den Winterpokal-Button gibt. Einmal als Rentner zu überwintern ist lustig, Feierabendrunden und die Tourenplanung mit dem Schichtkalender sind ja soo typisch für Rentner;) Ich mach schon mal Vorschläge für das zweite Team: Deichwind, Deichkraft, HaW.

Gruß ralf, der wo auch gern wissen tun mag was am Corratec fehlen tut!
 
moin,
es sieht ganz nach mehr als einem HB team für den Winterpokal aus :daumen:

Bisher also Jürgen, Maxi, Steffen, Marc, Christian und ralf. Anmelden kann man sich wohl erst, sobald es den Winterpokal-Button gibt. Einmal als Rentner zu überwintern ist lustig, Feierabendrunden und die Tourenplanung mit dem Schichtkalender sind ja soo typisch für Rentner;) Ich mach schon mal Vorschläge für das zweite Team: Deichwind, Deichkraft, HaW.

Gruß ralf, der wo auch gern wissen tun mag was am Corratec fehlen tut!

Mahlzeit zusammen,

würde mich ebenfalls gerne in ein Team zum Winterpokal einklinken, wenn möglich. :)

Gruß
Frank
 
Hallöchen,

während sich hier schon so viele für ihre Winterform engagieren biete ich für heute bei dem schönen Herbstwetter eine Tour im Bremer Süden (Barrien/ Syke) an.

:) Ist doch bestes Bike-Wetter durch eine herrliche Kulisse. :)

Startzeit wäre so zwischen 17:30h und 18:00h.

Interessenten bitte melden, zwecks Treffpunktabsprache.

Mit freundlichsten Grüßen

Dirk :daumen:
 
Hallöchen,

während sich hier schon so viele für ihre Winterform engagieren biete ich für heute bei dem schönen Herbstwetter eine Tour im Bremer Süden (Barrien/ Syke) an.

:) Ist doch bestes Bike-Wetter durch eine herrliche Kulisse. :)

Startzeit wäre so zwischen 17:30h und 18:00h.

Interessenten bitte melden, zwecks Treffpunktabsprache.

Mit freundlichsten Grüßen

Dirk :daumen:
So kurzfristig?
Morgen ist bestimmt auch schönes Wetter, so ab ca. 15:00 werde ich wohl eine Runde drehen, wenn es sein soll auch auf Asphalt. Jemand dabei?

Aktuelle Winterpokalteaminteressententruppe: Jürgen, Maxi, Steffen, Marc, Frank, Christian, Ralf......Wer noch?
 
So kurzfristig?
Morgen ist bestimmt auch schönes Wetter, so ab ca. 15:00 werde ich wohl eine Runde drehen, wenn es sein soll auch auf Asphalt. Jemand dabei?

Aktuelle Winterpokalteaminteressententruppe: Jürgen, Maxi, Steffen, Marc, Frank, Christian, Ralf......Wer noch?

Moin Ralf,

leider hat sich das schöne Wetter erst im Laufe des Tages offenbart und da erst kurz nach 3 zu Hause war gings leider net schneller. Ich habe daher mal auf Flexibilität und große Bikelust gesetzt, dem aber wohl nicht ganz so war.
Aber auch net schlimm: Claudia hatte noch ein paar Handwerker ins Haus zum Aufmessen bestellt und da es mit Handwerkern und Pünktlichkeit auch immer so eine Sache ist, hat sich meine Startzeit leider nach hinten verschoben. Im Ergebnis habe ich es gerademal zum Krusenberg geschafft, einmal die winkelige Abfahrt runter, berg hoch und auf der Straße an den Schienen entlang zurück nach Hause. Round about 40 Minuten. Also nur klein aber fein. Heute wird es leider nichts mit ner Tour, da ich erst gegen 19:30h zu Hause bin. Dafür dann vielleicht beim nächsten mal.

Für den Winterpokal melde ich mal grundsätzliches Interesse von Claudia und mir an. Soll ja hilfreich sein für den Winter.

Gruß

Dirk :daumen:
 
Hallo zusammen,

wie wäre es am Sonntag mit einer kleinen Tour ins Grüne?:)
Ich finde man könnte doch mal wieder zum Öllager fahren und die Tour noch weiter nach Cluvenhagen ausbreiten.

Gruß Steffen
 
@ Baluweb und Ralfatbike

Die Schaltung und die Laufräder müssen wohl neu... ich brings die Tage mal zum Bikedealer...

und nu ist bis zum 06.11.06 Winterpause angesagt... weil wegen da is so ne komische Sehne im Knie n bisschen überlastet und n paar Bänder kräftig überdehnt...

Ab wann kann man sich denn in Teams verbrüdern???

Greetz

Maxi
 
Sonntagsrunde:
Hm, vermutlich werde ich Sonntag nicht fit sein. ;) Ischa Freimaak!


Aber plant doch bitte auch was für Samstag. Vielleicht (!) könnte ich mich da anschließen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück