MTBker aus HB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ach, das thema hatten wir doch letzt erst in OL:D
[....]

mfg michi
Es handelte sich dabei allerdings um einen sehr interessanten Dialog, Respekt!

Kennst Du denn noch mehr schöne Ecken im Bremer Umland? So aus Mtbr-Sicht, meine ich. Die Osenberge sind mir dann auf Dauer doch zu weit, das sind jedesmal so um die 150Km, und es wird doch jetzt so spät hell.

Gruß
ralf
 
Es handelte sich dabei allerdings um einen sehr interessanten Dialog, Respekt!

Kennst Du denn noch mehr schöne Ecken im Bremer Umland? So aus Mtbr-Sicht, meine ich. Die Osenberge sind mir dann auf Dauer doch zu weit, das sind jedesmal so um die 150Km, und es wird doch jetzt so spät hell.

Gruß
ralf

ich muss zugeben das die osenberge aus HB doch ein stückchen weg sind;)
zur MBTr sicht weiß ich natürlich auch nicht was du so bevorzugst ?

im bereich von wildeshausen-dötlingen und ahlhorn gibt es aber ein paar osenberg-ähnliche ecken, die sind allerdings von HB aus auch nicht unbedingt dichter dran! auf der großen höhe gibt es ein paar kleine trails; um harpstedt ein paar größere wälder aber mit wenig trails, mehr einfache waldwege; um wildeshausen ein paar kleinere wälder mit ein paar netten trails besonders in huntenähe; und in der nähe der visbeker steingräber gibt es ein paar interresante strecken. leider alles ein bischen auseinander gerissen, würde mir ein paar mehr zusammenhängende trails wünschen, so muss man immer gewaltig strecke zurücklegen um eine abwechsungsreiche tour zu fahren:(
glücklicherweise ist das streckemachen einigermaßen konditionsfördernd:lol:
so hat es wenigstens etwas gutes:D
dichter um HB kenn ich mich leider nicht aus:confused:
aber was nicht ist kann ja noch werden:)

bis dennsen...
gruß michi
 
moin,
Hendrik und Dino schreiben hoffentlich, daß sie nicht so "verrückt" waren und sich lieber im Trockenen durch den tiefen Sand gewühlt haben.:http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/53079/limit/last1

oder?

Hallo,
ganz so weit wie auf dem Foto war ich nicht im Wasser, für nasse Füsse hats aber gereicht. War im nassen aber deutlich besser zu fahren als im Sand davor. Der Sand hat mir heute sehr zu schaffen gemacht und einige Plätze gekostet, zumal der Rest der Strecke auch für die Crosser günstiger war. Spaß hats aber trotzdem gemacht und das Wetter war Super: fast die ganze Zeit Sonne:cool:
Ciao
dino:D
 
Kennst Du denn noch mehr schöne Ecken im Bremer Umland? So aus Mtbr-Sicht, meine ich. Die Osenberge sind mir dann auf Dauer doch zu weit, das sind jedesmal so um die 150Km, und es wird doch jetzt so spät hell.

Gruß
ralf

Nienburg - Langendamm & Krähe sind schön zum fahren (kommt halt auf die Ansprüche an). Ist allerdings schon ne Weile her, dass ich dort gefahren bin. Ich hatte immer jemanden dabei der aus der Ecke kam, leider habe ich keinen Kontakt mehr. Ich kenne mich da zwar noch etwas aus aber bin nicht so ganz Tour-Sicher.

In Dörverden (da komme ich her) ist es ziemlich flach aber Wald gibts ausreichend hier und auch einen kleinen stillgelegten Übungsplatz.
Ein Stück Straße lässt sich aber oft nicht vermeiden.
 
hi Michi, hi Lohmi,
vielen Dank für Eure Mühen.

Der Wald zwischen Harpstedt und Ippener lohnt sich schon, finde ich. Da liegt vielleicht auch noch ein Rücklicht von mir. Von dort soll es dann auch irgendwann nochmal weitergehen Richtung Westen. Die einzige Brücke über die Delme zwischen Harp- und Horstedt sollte ja wohl zu finden sein. Von America geht es dann ja locker Richtung Wildeshausen und Dötlingen, vorzugsweise an der Hunte weiter wie beschrieben.

Von Ganderkesee in die Osenberge ist ja auch kein Katzensprung. Ich bin in Bergedorf links weg "durch die Wicken" nach Kirchhatten. Beim nächsten Mal wollte ich dann mal Richtung Immer, durch die Stühe? und dann Richtung Sandhatten, müßte eigentlich auch möglich sein.

Sieht ganz nach einem Querfeldein-ich probier den Weg mal-Tourer aus und nicht nach einem Bikeparkspezi, um Deine Frage zu beantworten.

Eigentlich hatte ich erwartet, daß Du Dich im Bremer Umland gut auskennst: den Bremer Bergjunkies empfiehlst Du ja den Hohen Berg.

Von Hoya bin ich mal Richtung Hasbergen, das ist dann ein ausgeschilderter Radwanderweg durch das Überschwemmungsgebiet der Weser, wenn ich nicht irre. Eigentlich sollte der Wald zwischen Eystrup, Hasbergen, Aue-Ring und Hämelsee doch Spaß machen,wenn man sich auskennt. Der nächste Sommer kommt ja bald. Dort fehlt halt ein wenig das, ähhh?, Publikum, das die Trails in den Wald fährt und läuft. Aber da kann man ja dran arbeiten.

Gibt es eigentlich zwischen Verden und Rethem eine Brücke über die Aller?

Winterzeit = Planzeit: hier hat es heute geschnitten.

Happy biking
ralf
 
hi Michi, hi Lohmi,
vielen Dank für Eure Mühen.

Der Wald zwischen Harpstedt und Ippener lohnt sich schon, finde ich. Da liegt vielleicht auch noch ein Rücklicht von mir. Von dort soll es dann auch irgendwann nochmal weitergehen Richtung Westen. Die einzige Brücke über die Delme zwischen Harp- und Horstedt sollte ja wohl zu finden sein. Von America geht es dann ja locker Richtung Wildeshausen und Dötlingen, vorzugsweise an der Hunte weiter wie beschrieben.

Von Ganderkesee in die Osenberge ist ja auch kein Katzensprung. Ich bin in Bergedorf links weg "durch die Wicken" nach Kirchhatten. Beim nächsten Mal wollte ich dann mal Richtung Immer, durch die Stühe? und dann Richtung Sandhatten, müßte eigentlich auch möglich sein.

Sieht ganz nach einem Querfeldein-ich probier den Weg mal-Tourer aus und nicht nach einem Bikeparkspezi, um Deine Frage zu beantworten.

Eigentlich hatte ich erwartet, daß Du Dich im Bremer Umland gut auskennst: den Bremer Bergjunkies empfiehlst Du ja den Hohen Berg.

nabend ralf!

also ich meinte ja nur weil der hohe berg in der näheren umgebung die höhste erhebung ist, obwohl man ja bei offiziellen 58hm nicht gerade von berg sprechen kann:D

so das bremer umland ist nicht direkt mein revier, ich starte von g´kesee aus meist inne wildeshauser geest rein, die landschaft ist schön abwechslungsreich und ausserdem kenne ich mich da ganz gut aus;)

der wald zwischen harpstedt und ippner ist tatsächlich ganz nett und auch recht groß, allerdings führen über die delme eine paar mehr brücken, du meinst aber sicher die "ozeanbrücke" bei klein amerika!! von dort aus hat man dann diverse möglichkeiten nach wildeshausen zu kommen:daumen:

hast recht, durchn stühe durch kommt man auch richtung kirchhatten, die ganze gegend ist sowieso was für querfeldeinfahrer, wo ich mich auch zu zähle:)
auf diese art findet man dann auch die schönsten bike-ecken:daumen:

apropro planzeit, wir planen zur zeit mit 3 mann eine alpentour nächsten sommer so wie dieses jahr schon und suchen eventuell noch 1-2 leute die lust hätten sich etwa ne woche über ein paar höhenmeter zu quälen:D

bis nach sandhatten brauche ich von g´kesee aus knapp 45min., je nach windrichtung und tagesform:D und direkt dahinter beginnt das barneführer holz in dem auch die osenberge liegen. ist also noch zumutbar:D so ist man wenigstens schön warm wenns inne motten geht:daumen:

das müsste erstmal reichen:blah:
schöne grüße michi
 
@ ralfathome

Bei Rethem gibts eine Brücke über die Weser.
Wenn Du von Eystrup kommst und richtung Walsrode (durch Rethem) fährst ist hinter Rethem in ca 1-2Km Entfernung ein Brücke, nach einem Stück gehts an einer Kreuzung links ab Richtung Verden.
Es sind von dort auch Radwanderwege ausgeschildert in Rchtung Verden, meine ich.

Hämelsee und Eytrup liegen bei mir direkt vor der Tür, aber gefahren bin ich in den Wäldern da auch nich nciht!
 
Hi,
Danke für die Ausführungen. Einige Details werden bei einer Tour Richtung Hunte sowie zum Hämelsee sicher nützlich sein.

Keine Brücke zwischen Verden und Rethem, ich habe auch nie eine gefunden. Wäre aber schön, direkt von Westen oder Hülsen rüber nach Wittlohe oder Otersen.

Die Strecke von Rethem über Häuslingen, Otersen und Wittlohe nach Hohenaverbergen bin ich im Sommer mit dem Renner gefahren, auch sehr schön. Deshalb bin ich auch so dreist und bestehe darauf, daß Rethem/Aller an der Aller liegt, nicht an der Weser.:cool: :daumen:

Bis denn dann
ralf
 
@ rallemann

haette mal wieder bock auf nen ganz ruhigen ab trail oder auch sonstiges neuerkunden....

hast bock auf nen scout-macher ??

sach mal an - we mit trockenem wetter geht eigentlich immer - so am samstach - lach

und bald ist wieder zeit für nen neujahrsritt ;-)
Hi,
um noch mal darauf zurückzukommen: Samstag darf ich robotten.

Sach ma Niels, wie wäre es denn mit einer Tour zum Krusenberg am 09.12. zwecks anfeuern der forenbekannten W-E-C Teilnehmer.

Die Frage geht natürlich auch an alle anderen Nicht-Racer.:)

Gruß
ralf dersichfreutdasdiesetrübennovembertagebaldzuendegehen
 
Wo war noch gleich der Krusenberg? :mexican:

Und kennt jemand die Wälder in Posthausen beim Sportflugplatz oder zwischen Bierden (?) und Darverden (?)? Als Kind bin ich da früher BMX gefahren (damals), weiss nicht obs heutzutage noch fahrbar dort ist.
 
moin,
am Segelflugplatz in Stelle ist es mit'm Rad nicht so dolle, aber an der anderen beschriebenen Örtlichkeit um so schöner.

gruß
ralf
 
Hallo zusammen,

hallo insbesondere Dino.

Wie lief euer Rennen letztes Wochenende? Ich hoffe, die Tour am Samstag hat euch nicht allzu sehr geschlaucht, sodass ihr noch ein paar einträgliche Ergebnisse erfahren konntet.

Ich hatte ja auch schon angedeutet, dass ich für ein, zwei Rennen auch in diesen Zirkus mit einsteigen wollte. Wenn es organisatorisch klappt, wollte ich am nächsten Wochenende also das Hobbyrennen mitfahren. Wenn ich das richtig hier (http://www.radsport-weser-ems.de/Joomla-CMS/index.php?option=com_content&task=view&id=1278&Itemid=1) gelesen habe, treten die Hobbyfahrer wie ich ja am Samstag an.

@Dino: weißt du schon, ob die am Samstag nach Oldenburg/Sandkrug fahren wirst? Und hättest du in diesem Fall auch ein Plätzchen für mich und mein Rad in deinem Auto frei? Wetter soll ja ganz passabel werden.

Würde mich also freuen, wenn ich die Bahnfahrt umgehen könnte. Ansonsten ist die Zugverbindung von Bremen nach Oldenburg auch gar nicht so 100%ig schlecht.

Also, euch allen noch einen schönen Abend, vielleicht sieht man sich ja am Wochenende.
Dennsen,
Hannes.
 
moin leuts,
hab gerade ausgemistet und und festgestellt, das ich ca 30 radwanderkarten doppelt habe. 1:75000. neu. quer durch deutschland. gratis abzugeben.
 
@Horst Sonne:cool: : Sind jetzt am Wochenende in Sandkrug 2 Rennen mit Hobbyklasse: Samstag Start Hobby 12:30 und Sonntag Start Hobby 10:30. Werde morgen auf alle Fälle fahren und kann dich auch mitnehmen; Abfahrt hier in Bremen so ca 11:00. Einzelheiten können wir heute abend telefonisch klären (hast meine Tel als PN)
Ciao
Dino:D
 
Moin,

Kenne mich in der Verdener Gegend noch nicht gut aus und fahre zur Zeit winterbedingt etwas MTB (sonst Triathlon).Wo Aller und Weser sind habe ich allerdings schon mitbekommen:)
Könnten die Locals mir ein paar Tips geben, wo es hier nette Waldstrecken oder sonstige Strecken gibt
So muss aufs Rad da schaut ja die Sonne ab und zu mal durch
 
Hi,
um noch mal darauf zurückzukommen: Samstag darf ich robotten.

Sach ma Niels, wie wäre es denn mit einer Tour zum Krusenberg am 09.12. zwecks anfeuern der forenbekannten W-E-C Teilnehmer.

Die Frage geht natürlich auch an alle anderen Nicht-Racer.:)

Gruß
ralf dersichfreutdasdiesetrübennovembertagebaldzuendegehen

moinsen

wenn die "esspressos" nicht die sonntagsrunde drehen -könnten wir mir breitreifen mal nen abstecher zum brüllen dahin machen.

in der parallelwelt sollten wir noch mal nachfragens und vor allem auf das wetter hoffen .... heute war ich regenrollern auf der autobahn .... mal so zum jux..... vom airport zum gvz und retour und kreuz und quer ;-)

meld dir bitte - zur not per sms abstimmung am freitag oder samstag sollte sein ;-)

so, bis neulich
 
Moin,

Kenne mich in der Verdener Gegend noch nicht gut aus und fahre zur Zeit winterbedingt etwas MTB (sonst Triathlon).Wo Aller und Weser sind habe ich allerdings schon mitbekommen:)
Könnten die Locals mir ein paar Tips geben, wo es hier nette Waldstrecken oder sonstige Strecken gibt
So muss aufs Rad da schaut ja die Sonne ab und zu mal durch
Hi,
da sich die Verdener Locals, zumindest öffentlich, zurückhalten gibt es ein paar Tipps eines Bremers.

In Verden selbst würde ich mal die Verdener Dünen erkunden. Die sind im Bereich hinter dem Märchenpark. A27 Abfahrt Ost. Oder auch vom Arbeitsamt Richtung Scharnhorst (der Strassenname fällt mir gerade nicht ein) und dann mal nach rechts in den Wald. Dort sind leider auch viele Reiter unterwegs, aber mit Ortskenntnis kann man den Pferdespuren entgehen.

Im Norden ist Walle mit dem Turm, das Waldstück links und rechts der L.??? nach Rotenburg ist recht groß, ein paar trailige Meter hab ich dort auch mal gefunden. Oeverring ist mittendrin, von dort geht es weiter Richtung Hellwege oder Bokel. Das ist dann auch schon mehr Standortübungsgelände.

Über die Strasse nach Visselhövede kommt man nach Kircklinteln, von hier bis Hohenaverbergen, Sieverdingsen oder Heins gibt es auch jede Menge Wald. Mit dem Mountie war ich allerdings noch nicht dort.

Man kann von Nordwesten über den Norden bis in den Osten von Verden sehr gut den ausgeschilderten Radwanderrouten folgen, ohne auf vielbefahrenen Straßen unterwegs zu sein oder sich übermäßig in der Matsche einzusauen. Einfach mal drauflosfahren, nach Verden findet man immer leicht zurück.

Wieviel Km/Stunden möchtest Du gern fahren/trainieren?

Gruß aus Bremen
ralf
 
moin,
zum Crossrennen in Barrien: ich gehe davon aus, daß ich am Sonntag dorthin pedaliere zwecks anbrüllerei der forenbekannten Weser-Ems-Cup Teilnehmer. Ich würde mich freuen, wenn ich nicht der einzige bin. Einen entsprechenden Aufruf bei den Nachbarn werde ich dann auch starten, wenn das nicht schon von jemand anderem getan wird.

Und damit man bei der Anreise nicht zu sehr schwitzt und dann beim zugucken friert geht es leider relativ früh vom Weserwehr oder auch der Bank los. Angepeilt ist Abfahrt 9:15. Ich weiß, ist früh. Büdde nich hauen.;)

Gruß
ralf
 
moin,
zum Crossrennen in Barrien: ich gehe davon aus, daß ich am Sonntag dorthin pedaliere zwecks anbrüllerei der forenbekannten Weser-Ems-Cup Teilnehmer. Ich würde mich freuen, wenn ich nicht der einzige bin. Einen entsprechenden Aufruf bei den Nachbarn werde ich dann auch starten, wenn das nicht schon von jemand anderem getan wird.

Und damit man bei der Anreise nicht zu sehr schwitzt und dann beim zugucken friert geht es leider relativ früh vom Weserwehr oder auch der Bank los. Angepeilt ist Abfahrt 9:15. Ich weiß, ist früh. Büdde nich hauen.;)

Gruß
ralf



Ich würde dann direkt dorthin pedalieren! Ist schließlich der halbe Weg auf der Strecke nach Bremen.

Gruss
Jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück