hi Michi, hi Lohmi,
vielen Dank für Eure Mühen.
Der Wald zwischen Harpstedt und Ippener lohnt sich schon, finde ich. Da liegt vielleicht auch noch ein Rücklicht von mir. Von dort soll es dann auch irgendwann nochmal weitergehen Richtung Westen. Die einzige Brücke über die Delme zwischen Harp- und Horstedt sollte ja wohl zu finden sein. Von America geht es dann ja locker Richtung Wildeshausen und Dötlingen, vorzugsweise an der Hunte weiter wie beschrieben.
Von Ganderkesee in die Osenberge ist ja auch kein Katzensprung. Ich bin in Bergedorf links weg "durch die Wicken" nach Kirchhatten. Beim nächsten Mal wollte ich dann mal Richtung Immer, durch die Stühe? und dann Richtung Sandhatten, müßte eigentlich auch möglich sein.
Sieht ganz nach einem Querfeldein-ich probier den Weg mal-Tourer aus und nicht nach einem Bikeparkspezi, um Deine Frage zu beantworten.
Eigentlich hatte ich erwartet, daß Du Dich im Bremer Umland gut auskennst: den Bremer Bergjunkies empfiehlst Du ja den Hohen Berg.
nabend ralf!
also ich meinte ja nur weil der hohe berg in der näheren umgebung die höhste erhebung ist, obwohl man ja bei offiziellen 58hm nicht gerade von berg sprechen kann
so das bremer umland ist nicht direkt mein revier, ich starte von g´kesee aus meist inne wildeshauser geest rein, die landschaft ist schön abwechslungsreich und ausserdem kenne ich mich da ganz gut aus
der wald zwischen harpstedt und ippner ist tatsächlich ganz nett und auch recht groß, allerdings führen über die delme eine paar mehr brücken, du meinst aber sicher die "ozeanbrücke" bei klein amerika!! von dort aus hat man dann diverse möglichkeiten nach wildeshausen zu kommen
hast recht, durchn stühe durch kommt man auch richtung kirchhatten, die ganze gegend ist sowieso was für querfeldeinfahrer, wo ich mich auch zu zähle
auf diese art findet man dann auch die schönsten bike-ecken
apropro planzeit, wir planen zur zeit mit 3 mann eine alpentour nächsten sommer so wie dieses jahr schon und suchen eventuell noch 1-2 leute die lust hätten sich etwa ne woche über ein paar höhenmeter zu quälen
bis nach sandhatten brauche ich von g´kesee aus knapp 45min., je nach windrichtung und tagesform

und direkt dahinter beginnt das barneführer holz in dem auch die osenberge liegen. ist also noch zumutbar

so ist man wenigstens schön warm wenns inne motten geht
das müsste erstmal reichen
schöne grüße michi