Hast ja recht Marc, das Forum erwartet eine ordentliche Berichterstattung.
Also dann lege ich mal los:
Nachdem ich mein Radl auf dem Träger an meinem Karren befestigt hatte fing es vom Himmel fürchterlich an zu schütten und zu hageln. Kurz nachgedacht stürmte ich nochmal in meine Bude und kramte meine eingemotete Winterjacke nochmal raus, zum Hosen wechseln blieb leider keine Zeit mehr.
Ich drehte am Schlüssel und rauschte los. Auf dem Weg nach Köpenick klarte der Himmel auf und es war noch ein leichtes Abendrot am Himmel zu erkennen.

Kurz vor der Schlossbrücke ging nichts mehr, ich hing mit dem Bike auf dem Buckel im Stau und der Zeiger der Strassenuhr zeigte schon 20:05 Uhr. Kurz gekiekt und eine Parklücke erspäht, Auto abgestellt, Rucksack aufgesetzt und ab zum Schlossplatz.
Hier warteten schon: Axl, Ampelhasser, Proper und Hobbes ungedulig auf mein erscheinen. Coole Truppe dachte ich mir, leider konnte ich Machero nicht erspähen obwohl er doch sein erscheinen gemeldet hatte, Schade.
Gezeichnet von einem sportlichen Wochenende und einer seit 2 Wochen sehr extremen Malocherphase für meinen Geldüberweiser erklärte ich als Übungsleiter N8ride, wir werden heute mal eine gepflegte Softrunde an den Tag bzw. NAcht legen, ein kurzes Nicken der Gymnastikgruppe und es ging los.
Kurz noch jekiekt, wat hat hobbes den da für'n ne Funzel am Lenker, Oh mein Gott, ist ja keine
Sigma vielleicht hält das Teil. Die ersten Trails, die ersten Wurzeln, links, rechts, rumpel, rumpel, STOP.

Wie erwartet die Lampe sagte nach 2 km Strasse und 1 km Leckerholperpoltertrails, GUTE NACHT Hobbes. Nachdem wir den Neukollegen Hobbes im N8 Notfallshop eine Wolfslampe an den Lenker befestigt hatten ging unser Ritt auf sehr schmalen Spuren im gepflegten Tempo in Richtung Grosser Müggelsee weiter. Hier folgten in kurzer Reihenfolge der kleine Müggelsee und mehrere kleine Spezialtrails.
Irgendwer wollte sofort bei proper die GPS Trackaufzeichnung schnorren, was von mir mit Androhung von Teerung und Federn untersagt wurde. Wir umkreisten 2 x auf verschiedenen Minischlammtrails die Krumme Lake und landeten an der Sprintanke. Nach kurzer Rast ging es weiter in Richtung Wurzeltrail wo wir auf einen erst kürzlich selbst mir noch unbekannten Schmalpfad eine schöne Runde drehten. Schiessplatz, Wurzeltrail und wir waren am Gosener Kanal. Hier starteten wir den Versuch des Windschattenfahrens, Axl legte 2 Kurzsprints ein und tauchte gemütlich ab, meine Wenigkeit lies sich vorne aufreiben und selbst als ich das Tempo auf 5 Km/h gedrosselt hatte, waren die Herren hinter mir nur nach Aufforderung bereit Ihren Ar5ch zu bewegen. Was jetzt kam war erschütternt und zeigte mir, wie der Zahn der Zeit an mir nagt. Die Jungen Kollegen Hobbes und Proper zersägten mich in der Luft und ich hechelte mit hängender Zunge im respektvollen Langabstand von 100 Metern hinterher. Ampelhasser und Axl zollten mir Respekt folgten brav dem Alten Sack nach Müggelheim. Danach ging es in die Rocky Müggelz wo wir noch ein wenig den Ruf der Hügelz erlagen. Da zu diesem Zeitpunkt der Durst schon sehr stark war, beschränkte sich die Trainingseinheit in den Hügelz auf 2 Bergetappen und einer wie immer TRAUMHAFTEN TREPPENABFAHREINHEIT vom Müggelturm in Richtung Teufelsee.

Noch kurz ein schöner Trail und wir rasten in Richtung HARTZ IV Baude. Es folgte BLABLABLA und das Versprechen schon bald wieder Heldentaten zu vollbringen.
Ick hoffe auch Du bist mal wieder am Start wenn es wieder heisst:
UM 8 IN DER NACHT, checkb
Strecke: 41,7km und 281 Hm
PS: Ich vergass zu erwähnen die Blaugefrorenen Stellen von 3/4 Hose bis zum Schuh zu erwähnen, Schei55 Aprilwetter.
