Themensprung in eine andere Richtung (oben ging es mir ja noch um Gewicht und Speed):
Ich überlege grade, ob ich für den leider dieses Jahr offenbar früh hereinbrechenden Herbst/Winter was am
Reifen-Setup ändere. Mein Use Case für das Specter war ja ein "g'scheites" Alltagsrad zu haben - für die - Feierabendrunde, aber auch als Winter-Rad. Da es bei uns halt dann sehr schnell sehr matschig wird und ich dann gerade mit dem Wicked Will hinten schnell an Grenzen stoße (der setzt sich doch schnell zu und rutscht durch) überlege ich jetzt was Verrücktes:
Das XM 1700 gibts als HR gerade für 240€ - ich habe schon das passende Vorderrad für supergünstige 140€ geschossen (war als Überbrückung gedacht, bis RCZ das XRC 1501 Vorderrad liefert, was aber dann schneller ging, als ich das Rad zusammenbauen konnte

).
Und dann auf diesen LRS-Satz was matschtaugliches aufziehen - im Herbst wird der Wald eh schnell so langsam, dass es auf etwas mehr Gewicht und Rollwiderstand auch nicht mehr ankommt, wenn ich dafür etwas mehr Sicherheit bekomme. Und wenn das Wetter besser ist und der Wald doch länger trocken bleibt, kann ich schnell den LRS wechseln.
Und ich würde mal endlich was gaaaanz anderes probieren als die "Nobby Nic vorne + Wicked Will hinten"-Combo die ich tatsächlich verrückterweise derzeit an allen drei Rädern (das Specter, ein Cube-Alu-Billig-Hardtail, und am Occam M10, letzteres ist das Sommer-/Schönwetter-/Sonntagsrad) habe.
Ich dachte an Nobby Nic SuperSpeed hinten (ganz egal ist mir Rollwiderstand dann doch nicht, aber der sollte sich längst nicht so schnell zusetzen).
Aber vorne?
Nobby Nic in Soft? Aber ich denke bei Laub und Matsch hilft mir der weichere Gummi kaum, oder?
Hans Dampf? Irgendwie ist das Modell wohl schon älter, ist der überhaupt noch konkurrenzfähig (und warum gibt es den nur in 2,35" statt 2,4"? )
Magic Mary? Scheint mir ein wenig overkill, oder? (zumal es den auch nur in soft oder ultra-soft gibt)
Ich habe hier auch noch einen Dissector rummliegen, der auf dem Occam ab Werk vorne gepaart mit einem Rekon hinten verbaut war. Der hat mich dann aber so genervt hat (läuft wie Panzerkette!), dass ich den recht schnell durch einen Forekaster ersetzt halte (ich wollte
Maxxis halt ne Chance geben... der Forekaster war besser, aber irgendwie immer noch zäh). Letztlich war ich erst wieder mit meiner Default-
Schwalbe-Combo happy.
Ich könnte den Dissector testweise(! Herstellermix geht ja garnicht

)mal draufmachen, aber eigentlich will ich das nicht wieder... ich habe halt die Befürchtung, dass ne Mary vorne ungefähr genauso

läuft. hat da jemand einen Vergleich?
Was würdet ihr machen?
Am Ende läuft es aber vermutlich so, wie ich zuvor schon prophezeiht habe: das Specter ist "zu nice", um es im Winter zu fahren. Und ich fahre dann wieder das Winterhalbjahr mit der alten Cube-Karre rum (dem könnte ich vermutlich nur dadurch vorbeugen, dass ich es mit festen Schutzblechen und Gepäckträger noch mehr zur Pendlerkarre umbaue)