Müsli Flash

ozei

blackstar
Registriert
12. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg Westside :-)
Hi. Folgendes. Wenn ich mal anfange Müsli oder sog. "Cerealien" zu essen dann bekomme ich immer einen regelrechten Fressflasch. Ich futter dann eine Schale und noch eine usw. bis ich dann irgendwann endlich satt bin. Dann krieg ich aber nach kurzer Zeit das totale völlegefühl und ich fühl mich nicht wirklich gut. Ich bin dann den restlichen Tag satt, vermutlich weil das Müsli im Magen aufquillt. Kennt Ihr das und was tut ihr dagegen?
 
ohje, ja, das kenn ich.
hab ich in der letzten zeit aber eher selten.
machen kann man dagegen nix. vielleicht einfach ignorieren und nach der ersten schüssel eine zweite zu essen mal zu nem apfel oder na banane greifen.
 
Ja, Apfel ins Müsli und Banane dazu essen hilft, hab ich auch festgestellt. Manchmal bin ich dadurch sogar nach einer vertretbaren portion satt. Manchmal hilft aber auch das nicht :-(. Bin offen für noch weitere Erfahrungen und tipps!
 
Lass die erste Portion einfach eine Weile komplett vorbereitet stehen, dann quillen die Flocken nämlich schon in der Schale und nicht erst im Magen auf. Es ist dann auch bekömmlicher und schmeckt (finde ich) besser!
 
Damit das Müsli "bekömmlicher" wird, müsste man es bereits am Abend vorher "ansetzen". Es eine kurze Weile stehen zu lassen bringt nicht viel, da die Körnchen länger brauchen, um aufgespalten zu werden.

Um dem Problem des Völlegefühls zu entkommen, einfach langsamer essen, besser kaufen, dann wird man auch früher satt.
 
ich mische mein müsli morgens mit obst und quark, das macht recht fix satt. hab übrigens auch das problem, dass ich bei stark kh-haltigen nahrungsmitteln keine grenzen kenne. könnte innerhalb kurzer zeit ein pfund nudeln verdrücken und fühl mich dann nur noch beschissen hinterher. also schaue ich, immer auch genügend ew und fett dazuzuessen, mich persönlich sättigt das viel schneller ohne dass dieser heißhunger/fressflash kommt.
 
Original geschrieben von blue
Damit das Müsli "bekömmlicher" wird, müsste man es bereits am Abend vorher "ansetzen". Es eine kurze Weile stehen zu lassen bringt nicht viel, da die Körnchen länger brauchen, um aufgespalten zu werden.

Na ich finde das Stehenlassen für vielleicht 30min bringt auch schon sehr viel, und ein bisschen schmecken soll es ja auch noch! Ich denke, die meiste Milch nehmen die Körner am Anfang auf, am Ende ist der Unterschied dann nicht mehr so stark.
 
Kommt wohl auch auf das Müsli an. Ich nehme jetzt immer welches, dass relativ zarte und weiche Haferflocken hat. Die quillen leichter auf und sind bekömmlicher.

Am Abend hinstellen hab ich schon probiert und verworfen. Mag ich nicht :eek:

Ich habe festgestellt, dass ein paar minuten hinstellen schon was bringt. Machen auch Quark und Früchte auf angenehme Weise satt. Zudem futter ich von nicht so süßem Müsli viel mehr als wenn ich etwas Zucker, Honig, Kakoa oder sonstwas dazu tue. Vielleicht liegt das daran, dass der Körper schneller an die Energie kommt und dann "satt" meldet. Die Haferflocken usw. müssen ja erst verdaut werden.
 
Ach du Schande, das kenn ich auch. Mich wundert`s oft wie lange Leute mit einer Packung Müsli auskommen. Hab`s sogar schon geschaft, das ich täglich 1Pkg. brauche
Aufquillen mag ich gar nicht, mag`s eher knusprig.
Bei mir wirkt am Besten die Ablenkung: Daneben die Tageszeitung lesen u. hin u. wieder einen Löffel nehmen. Dadurch isst man viel langsamer u. wird auch schneller satt.
Der Flash kommt glaube ich vom runterschlingen (das mit der Pkg. Nudeln/Person/Mahlzeit kenn ich übrigens nur zu gut, für Nudeln könnte ich sterben).
Man sollte den Körper wirklich Zeit geben, das er überhaupt behirnen kann, das er was zum Futtern bekommen hat. Das ist ja auch meist das Problem bei zu starker Gewichtszunahme.

Gruß STANI
 
Ach sieh an, das Problem habe ja nicht nur ich!
Ich kann auch Unmegen von Müsli futtern, wenn ich mal in die Packung festgebissen habe.
Mir drückt es dann auch später in der Wanne.
Die Tipps mit Eiweis und Zucker/Früchten werde ich mal beherzigen.
 
Zurück