Muskuläre Dysbalance

Pirate76

Radsau
Registriert
12. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Aix-la-Chapelle
Hallo.

Mich würde mal interessieren, ob ihr ähnliche Erfahrung gemacht habt.

Ich habe im letzten 3/4 Jahr den Umfang an Radeinheiten erheblich gesteigert. Jetzt fällt mir auf, daß sich bei mir eine Tendenz zum Hohlkreuz abzeichnet :heul:

Werde jetzt gegensteuern, trotzdem meine Frage: Habt ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt, oder seid ihr schlau gewesen und habt vorgebeugt :cool:

Gruß
 
wahrscheinlich ist deine ischiocrurale muskulatur verkürzt. einfaches dehnen des hinteren oberschenkels kann da schon helfen. (wenn dehnen überhaupt sinnvoll ist, gibt da viele unterschiedliche theorien- z.B. auf der page nostretch.com oder .de keine ahnung mehr...)
 
Naja in meinen Augen kannste die ganzen Studien die meinen Dehnen wäre überflüssig in die Tonne tretten.

Ich kenne inzwischen so viele Leute die irgendwie Probleme mit dem Rücken haben und alle sagen das es viel mit Muskelverkürzungen und Dysbalancen zu tun hatte.
So auch bei mir, dehnen und mobilisieren hat damals viel geholfen bei meinen Rückenschmerzen und wenn ich jetzt mir vor augen führe wie extrem verkürzt meine Oberschenkelmuskeln sind, vorallem die innenseite und die hinteren.

Mfg
 
ich hab nie behauptet, dass dehnen unnötig ist. es gibt nur viel widersprüchliches dazu. wie eigentlich in allen bereichen der physiotherapie, das meiste bringt ja laut rct´s nichts. aua, da hab ich mir wohl meinen zukünftigen beruf versaut...
ich halte übrigens einiges von dehnen. besser wäre es aber, die muskulatur so gleichmäßig zu trainieren, dass es zu keinen dysbalancen kommt, aber das schafft ja keiner.
 
...einfach nicht den schönheitsidealen der werbung folgen und dafür so komplexe übungen wie nur möglich machen, im allgemeinen kommt es dann zumindest nicht zu dysbalancen, die "schmerzhaft" werden könnten

die 4 heiligen übungen sind:

kniebeuge,klimmzug,bankdrücken,schulter/nackendrücken... dabei werden soviele muskeln zur stabilisierung benötigt, das man sich eigentlich nur steigern kann, wenn alle anderen muskeln auch an kraft gewinnen ;) ist einfach und auch unkompliziert und nicht zeitaufwendig und man kann keine bücher drüber schreiben, deswegen wissen auch nur wenige davon ;) in unserer wirtschaft ist kein platz für "wahrhaftige" information ohne entsprechende entlohnung :P

nachtrag: dehnen ist schon wichtig, aber nur wenn nötig und dann auch zum richtigen zeitpunkt ;) wann imemr der auch sein mag
 
@ pingelchen: woher hast du denn das mit den "4 heiligen Übungen"?
Ist das deine persönliche "Glaubensrichtung"? Mit den Klimmzügen (im Ristgriff!)
stimme ich ja noch voll zu, aber der Rest kommt mir etwas "ketzerisch" vor. ;)

Saubere Liegestützen sind was gutes. :daumen:

@ Pirate76: Hab' ich jetzt noch nie gehört, dass man vom Biken ein Hohlkreuz
bekommt. Ich habe keine Probleme, mache aber auch Ausgleichssport. Geh'
in einen Turnverein und mach' Fitnessgymnastik oder so was. Das kann nicht schaden.

Thb
 
...diese übungen sind halt in ihrer komplexen beanspruchung einfach genial... das ist eher wissen als glauben, aber ich möchte mich nicht mit den holden sportwissenschaftlern anlegen :P

wer von kniebeugen schonmal nen heftiges doms im bauch gehabt hat, weiss wie komplex die übungen sind ;)

liegestütz oder bankdrücken ist ja nun wirklich keine diskusion ;), wird bloss schwierig, sich selbst nen zusatzgewicht aufn rücken zu packen, da nehm ich lieber die bank :D

einbeinige kniebeuge gehen natürlich auch, oder liegestütz zw. 3 stühlen, oder handstanddips ;) wers schafft, ist dabei...
 
...einfach nicht den schönheitsidealen der werbung folgen und dafür so komplexe übungen wie nur möglich machen, im allgemeinen kommt es dann zumindest nicht zu dysbalancen, die "schmerzhaft" werden könnten

Wo fängt für dich komplex an? Ich behaupte einfach mal, daß jede Sportart zu einseitiger BElastung führt, die eine mehr die andere weniger.

die 4 heiligen übungen sind:
kniebeuge,klimmzug,bankdrücken,schulter/nackendrücken

Ja, die sind so heilig, daß ich bei einem Hohlkreuz definitiv die Finger davin lasse. ;)


Hab' ich jetzt noch nie gehört, dass man vom Biken ein Hohlkreuz

ja, siehst du mal, war auch überrascht. Aber im nachhinein, so unlogisch ist es doch gar nicht, oder? Ich meine sowohl Bein- als auch Rückenstrecker sind maßgeblich beteiligt, oder???
 
...vorraussetzung für eine verletzungsfrei ausführung, es geht um die lordorsierung der rückenmuskeln, das hohlkreuz lässt eine maximale anspannung dieser partie zu,es ist doch nicht so, dass du durch "andocken" der wirbelkörper die anspannung entstehen lässt ;), im gegenteil, eine gerader rücken beim schulterdrücken und plötzliche ermüdung durch überschätzen des gewichtes kann dich dann ins hohlkreuz sacken lassen und das kann dann gefährlich werden fürdie wirbel ;)

aber sicher ist auch, dass ein vorhandenes deutliches hohlkreuz ärztlicher behandlung bedarf (er sprach von einem hohlkreuz im ansatz der entstehung!), wobei ein hohlkreuz nicht so schädlich sein soll, wie ein buckel ;)

zum ersten anschnitt:

es ging hier um kraft/muskeln und die kann man eben durch ein krafttraining trainieren und dysbalancen ausgleichen, deswegen machen es ja auch viele profis so :P die einseitigkeit bestünde vielleicht darin, dass ein kraftsportler keine ausdauer hätte, aber das wirst du jawohl nicht so gemeint haben?
 
pingelchen schrieb:
...vorraussetzung für eine verletzungsfrei ausführung, es geht um die lordorsierung der rückenmuskeln...

Was hat das denn nun mit dem Thema zu tun? :confused:

pingelchen schrieb:
aber sicher ist auch, dass ein vorhandenes deutliches hohlkreuz ärztlicher behandlung bedarf (er sprach von einem hohlkreuz im ansatz der entstehung!), wobei ein hohlkreuz nicht so schädlich sein soll, wie ein buckel ;)

Naja, nen Arzt brauch ich noch nicht :D

pingelchen schrieb:
zum ersten anschnitt:

es ging hier um kraft/muskeln und die kann man eben durch ein krafttraining trainieren und dysbalancen ausgleichen, deswegen machen es ja auch viele profis so :P die einseitigkeit bestünde vielleicht darin, dass ein kraftsportler keine ausdauer hätte, aber das wirst du jawohl nicht so gemeint haben?

Da hast du mich jetzt falsch verstanden. Habe mich vielleicht auch etwas unklar ausgedrückt... Neuer Versuch:
  1. Ich habe Tendenz zum Hohlkreuz!
  2. Du schlägst die vier "heiligen" Übungen als Gegenmaßnahme vor bzw. hätte ich die immer schon gemacht wäre ich nicht in diese Lage gekommen.
  3. Dem halte ich entgegen, daß keine dieser Übungen primär die Muskel trainiert, die einem Hohlkreuz entgegenwirken ;) .

Es hat bei mir -wie ich schon sagte- den Anschein, daß sich quadriceps femoris und/oder Rückenstrecker verkürzt haben. Dem z.B. mit Kniebeugen "entgegenzuwirken"... :lol:
 
Ich habe ein ( leichtes) Hohlkreuz ( schon immer)
Am Anfang hatte ich beim biken deutliche Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die sind seit ich meine Bauchmuskeln trainiere weg.
Ich versuche aber meinen ganzen Oberkörper zu trainieren, da ich jetzt einfach mal behaupte das immer das schwächste Glied in der Kette probleme macht. Bei mir waren es nach dem Rücken der Nacken die Ober und Unterarme und die Handgelenke.
Für die Bauchmuskeln, um beim Thema zu bleiben mache ich Cruches und Sit UPs.
Ich habe zum Training nur zwei Kurzhanteln und mich!

@ Pirate76 mit welchen Übungen willst Du gegensteuern?

Bis dann:winken:
XTRA-FUN
 
XTRA-FUN schrieb:
Ich habe ein ( leichtes) Hohlkreuz ( schon immer)
Am Anfang hatte ich beim biken deutliche Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die sind seit ich meine Bauchmuskeln trainiere weg.
Ich versuche aber meinen ganzen Oberkörper zu trainieren, da ich jetzt einfach mal behaupte das immer das schwächste Glied in der Kette probleme macht. Bei mir waren es nach dem Rücken der Nacken die Ober und Unterarme und die Handgelenke.
Für die Bauchmuskeln, um beim Thema zu bleiben mache ich Cruches und Sit UPs.

XTRA-FUN

Mir gehts zu 100% genauso !!!!
Habe Bauchmuskeln trainiert, ok die verstecken sich unter der Plauze und nun ist oben der Hund drin und in den Schultenr und Knieen und und und und *ggg*
Habe scheinbar den oberen Rücken auch falsch trainiert, Wirbelsäule ist nun bisschen schief, mal sehen ob ich die wieder grade bekomme :rolleyes:
 
Pirate76 schrieb:
Hallo.

Mich würde mal interessieren, ob ihr ähnliche Erfahrung gemacht habt.

Ich habe im letzten 3/4 Jahr den Umfang an Radeinheiten erheblich gesteigert. Jetzt fällt mir auf, daß sich bei mir eine Tendenz zum Hohlkreuz abzeichnet :heul:

Werde jetzt gegensteuern, trotzdem meine Frage: Habt ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt, oder seid ihr schlau gewesen und habt vorgebeugt :cool:

Gruß

Ja, das Problem kenne ich. Es tritt bei vielen Leuten auf, die viel Radfahren, Laufen, Schwimmen oder Rudern. (Also genau bei mir!)
Die Ursache ist ein höherer Tonus (höhere Spannung) im unteren Rückenbereich, im Hüftbeuger und in der vorderen Oberschenkelmuskulatur, einhergehend mit schlaffen Antagonisten (den Muskeln, die in die andere Richtung ziehen).
Ich habe mich mal einem Ausgleichsprogramm unterzogen (selber gemacht, ich kenne mich da aus). Sobald ich die Ausgleichsübungen weglasse geht es wieder los - ich kriege dann auch richtig Rückenschmerzen.
Was Du kräftigen solltest: Oberschenkelrückseite, den Hintern und ganz wichtig den Bauch. Dazu reicht funktionelle Gymnastik (Übungen auf dem Boden).
Was Du viel dehnen solltest: den Hüftbeuger, die Oberschenkel und den unteren Rücken.

Wenn Du Dein Hohlkreuz behalten willst, dann mach' viele Kniebeugen und Klimmzüge. Die vorgeschlagenen Übungen sind zwar sehr produktiv, für eine Hohlkreuz-Problematik meiner Meinung nach aber nicht geeignet.
Schade, dass man hier nicht zeichnen kann, sonst hätte ich Dir ein paar Übungen aufgemalt ... .
Brauchst Du die lateinischen Bezeichnungen für die Muskeln?
 
@EXTRA-FUN & K3RMIT:

Merci für die Antworten. Schön nicht alleine dazustehen :bier:

@ Moose:

Danke für dein Angebot. Mache jetzt als Ausgleich sowohl Kräftigungsübungen für den Bauch (eine für die unteren Kompartimente, eine für die oberen, eine für die querlaufenden), den Beinbizeps und Po, als auch Dehnübungen für den Rückenstrecker, Beinstrecker und Hüftbeuger...

Wenn Du Dein Hohlkreuz behalten willst, dann mach' viele Kniebeugen und Klimmzüge. Die vorgeschlagenen Übungen sind zwar sehr produktiv, für eine Hohlkreuz-Problematik meiner Meinung nach aber nicht geeignet.

Meine Rede :daumen:
 
Pirate76 schrieb:
Mache jetzt als Ausgleich sowohl Kräftigungsübungen für den Bauch (eine für die unteren Kompartimente, eine für die oberen, eine für die querlaufenden), den Beinbizeps und Po, als auch Dehnübungen für den Rückenstrecker, Beinstrecker und Hüftbeuger...
Coole Sache! :daumen: :daumen: :daumen:
 
Also ich habe mir das Buch ähh, wie.. ok egal dann halt mit Werbung ;)
Muskel Guide Gezieltes Krafttraining Anatomie zugelegt.
Der große Vorteil liegt meines erachtens darin das man auf einem Bild sieht welche Muskeln bei welcher Übung hauptsächlich beansprucht werden.

@ moose wegen den sip up´s die trainieren ja die geraden und die schrägen Bauchmuskeln aber auch den Hüftbeuger sollte ich das jetzt sein lassen im bezug auf mein Hohlkreuz?
Deine Übungen würden mich auch interesieren! Könntest Du die mir/uns nicht als email schicken *ganzliebDichanguck* größe der Datei bis 10MB kein Problem?
 
XTRA-FUN schrieb:
Also ich habe mir das Buch ähh, wie.. ok egal dann halt mit Werbung ;)
Muskel Guide Gezieltes Krafttraining Anatomie zugelegt.
Der große Vorteil liegt meines erachtens darin das man auf einem Bild sieht welche Muskeln bei welcher Übung hauptsächlich beansprucht werden.

@ moose wegen den sip up´s die trainieren ja die geraden und die schrägen Bauchmuskeln aber auch den Hüftbeuger sollte ich das jetzt sein lassen im bezug auf mein Hohlkreuz?
Noch was warum nicht zeichnen? Einfach als *.jpg speichern und Anhängen, oder auf HP laden. Deine Übungen würden mich nämlich auch interesieren!

So ein "Muskel-Guide"-Buch ist eine prima Sache, kann ich jedem empfehlen.
Bauchmuskelübungen trainieren leider meistens den Hüftbeuger "mit", aber man braucht ja nicht die Übungen machen, die ihn allzu sehr beanspruchen. Also keine Sit-ups mit fixierten Beinen, kein Beinheben (hängend an Sprossenwand) etc.. Bauchmuskeln muss man auch nicht unbedingt dynamisch trainieren, es geht auch statisch.

Warum ich nicht für Dich zeichne:
a) weil meine Bildchen auf dem Rechner gemalt wirklich beschissen aussehen, ich aber keinen Scanner habe.
b) weil ich auch noch andere Sachen machen muss :rolleyes: Ich könnte Dir auch ein paar Übungen beschreiben, aber es gibt da wirklich genügend Bücher drüber.
Ich werd mal schauen, ob ich EINEN LINK finde (hahahaha, das erinnert mich an jemanden)
 
Moose schrieb:
So ein "Muskel-Guide"-Buch ist eine prima Sache, kann ich jedem empfehlen.
Ich werd mal schauen, ob ich EINEN LINK finde


Jajaja Link Link du würdest vielen vielen Menschen hier helfen :daumen:

Muskel Guide buch........empfehlenswerte Titel :confused:
 
allgemeine streckübungen und mit der flachen hand den boden berühren bei beine zusammen, vielleicht auch noch aus dieser position den oberkörper "kreiseln"... das sollte klappen, mit dem gymnastikball kenn ich das nur für die bauchmuskulatur (mit rücken auf ball und dann körper strecken)
 
Zurück