Mutter vor Diebstahl schützen?

Ingeboarg

gravitational orientiert
Registriert
19. September 2011
Reaktionspunkte
5
Servus miteinander,
ich habe mir als "Stadtrad" mal folgendes BMX bestellt (http://www.bike-mailorder.de/Komplettbike/BMX/Thrive.html), weil ich es einfach ungemein günstig fand (mein letztes BMX hat fast das doppelte eingebracht als ich es verkauft habe) und ich bei meinem Dirtbike immer ein schlechtes Gefühl hatte, es irgendwo anzuschließen. Ein BMX deshalb, weil mir Dirtbike fahren in der Stadt, zur uni, zum Sport oder in den örtlichen Stadtpark immer viel Freude gebracht hat, weil es zum aktiven fahren einlädt. Jetzt soll das BMX diese Rolle übernehmen und das Dirtbike nur noch dem eigentlichen zweck zugeführt werden. Ich möchte aber trotzdem die Gelegenheitsdiebe abhalten.
Mir ist klar, dass jemand der es stehlen will es auch bekommen kann, kein Schloss ist eine Endgültige Sicherung und Komponenten kann man auch nicht festbetonieren. Aber jemand der zufällig n Engländer oder passenden Maulschlüssel dabei hat, soll meine Laufräder nicht binnen 20 sekunden bekommen.

Also zum eigentlich Thema: http://www.singlespeedshop.com/Sing...xle-Wheel-Lock---Diebstahlschutz-Muttern.html
Gibt es das in günstig ? Hat jemand eine alternative Idee die Achsmuttern vor schnellem öffnen zu sichern ? (3/8zoll hinten und 10mm vorn) Für vorschläge oder Ideen wäre ich dankbar, denn für ein 140€ Rad finde ich 70€ für zwei Paar Achsmuttern ein wenig übertrieben. :)

Für die Inbus an Lenker, Kurbel und Sattel habe ich mir überlegt, diese mit Wachs oder Lötzinn zu befüllen, die werden selten gelöst werden müssen und deshalb sehe ich keine Problem darin, diese dann vorher erhitzen zu müssen.
 
Mann, einfach mit normalen 15-er Mutter zumachen und gut ist. Es lohnt sich doch gar nicht bei dem Preis so viel Geld für die Sicherung auszugeben.
 
Als ob man diese Diebstahlsicherungsmuttern nicht mit ner Rohrzange abbekäme...und Leute die zufällig mit nem Engländer rumrennen, haben auch ne Schwedin dabei;-)
Aber ein schönes BMX...kauf doch 2, falls eins geklaut wird, bei dem Preis!!
 
Natürlich kann man mit einem Engländer die 2 Mutter losschrauben, ebenso kann man mit Inbusschlüsseln alle anderen Teile des Rades aufmachen und wenn man schon so dickfellig ist, ist es durchaus denkbar, daß das Fahrradschloss einfach durchgesägt wird.

Man kann alles machen, wenn Zeit und Nerven vorhanden sind. Die Frage ist, wie wahrscheinlich passiert sowas ???
 
Zurück