Schafschützer
Schissdreckbabbler
Hallo zusammen,
ich habe zu einem recht günstigen Preis ( 199,--) eine MX comp ETA 2003 mit 85 mm bestellt. Eigentlich meine Wunschgabel, da ich meinem Hardtail nicht mehr Federweg zumuten möchte.
Die Gabel liegt jetzt vor mir. Laut Aufklebern handelt es sich um eine 04er Gabel und es wurde ein 04er Handbuch mitgeschickt. Auf dem Fabrikschild steht "MX COMP+ETA C . 85 04 RS ACCIAIO". Leider bin ich des Italienischen nicht mächtig. Soweit ich es beurteilen kann, weicht auch die interne Zugstufenverstellung von einer herkömmlichen MX comp ab. Unter der rechten Schutzkappe befindet sich ein Luftventil anstatt einer Öffnung, mit der ich mittels des mitgelieferten langen Sechskantstabes die Zugstufe einstellen kann.
Habe ich mir eine OEM-Gabel andrehen lassen? Laut MZ-Homepage gibt es doch garkeine MX COMP + ETA 2004 mit 85 mm Federweg.
Bitte helft einem armen und verwirrten Neugabelbesitzer.
Ansonsten wünsche ich allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
MfG
Schafschützer
ich habe zu einem recht günstigen Preis ( 199,--) eine MX comp ETA 2003 mit 85 mm bestellt. Eigentlich meine Wunschgabel, da ich meinem Hardtail nicht mehr Federweg zumuten möchte.
Die Gabel liegt jetzt vor mir. Laut Aufklebern handelt es sich um eine 04er Gabel und es wurde ein 04er Handbuch mitgeschickt. Auf dem Fabrikschild steht "MX COMP+ETA C . 85 04 RS ACCIAIO". Leider bin ich des Italienischen nicht mächtig. Soweit ich es beurteilen kann, weicht auch die interne Zugstufenverstellung von einer herkömmlichen MX comp ab. Unter der rechten Schutzkappe befindet sich ein Luftventil anstatt einer Öffnung, mit der ich mittels des mitgelieferten langen Sechskantstabes die Zugstufe einstellen kann.
Habe ich mir eine OEM-Gabel andrehen lassen? Laut MZ-Homepage gibt es doch garkeine MX COMP + ETA 2004 mit 85 mm Federweg.
Bitte helft einem armen und verwirrten Neugabelbesitzer.
Ansonsten wünsche ich allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
MfG
Schafschützer