MX Pro ETA 120mm, Recon 351 85-130mm U-Turn oder Revelation 426 100-130mm U-Turn?

M!tch

Mit Glied
Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Elbflorenz
Da sich mir heute morgen folgendes Bild bot, als ich aus der Wohnung meiner Freundin kam
bike-rest.jpg
, muss ich mir wohl oder übel 'ne neue Gabel zulegen.

In die nähere Auswahl gerückt sind dabei folgende Modelle:

Marzocchi MX Pro ETA 120 mm Modell: 2006 für 219,-€

Rock Shox Recon 351 U-Turn 85-130mm PopLoc schwarz für 249,-€

Rock Shox 2006 Revelation 426 Air U-Turn 100-130mm, Schwarz für 375,-€

Die Preise sind jeweils ohne Versand, was auch nix zur Sache tut, meine Frage: Wer kann direkte Vergleiche zwischen 2 oder 3 der genannten Modelle machen und Erfahrungen posten und wie würdet ihr die Gabeln nach Leistung sortieren. Welche bietet die beste Leistung fürs Geld und lohnt sich die Revelation überhaupt noch für das Bike. (Cube XC Pro '03, vorher war ne Psylo dran)
Die Gabel sollte möglichst sensibel sein.
 
Was lässt Du das Bike auch draussen???:confused: :confused: :confused:

Die MZ binich selbst ne Zeit lang gefahren. Ist echt ne gute Gabel, wobei mir der Lockout fehlte...

Die RS kenne ich beide vom fahren her leider nciht, sollen aber gut sein und Motion Control finde ich sowieso klasse...Wenn Du vorher ne Psylo gefahren bist, sollte beide ja ungefähr passen...

Ich persönlich würde vermutlich zu RVL tendieren...Frag nich warum, is einfach so...:lol:

so far...

Micha :i2:
 
klar, dass man die RVL nehmen würde, aber die ist auch ne ganze ecke teurer und mir scheint, als sei der einzige große unterschied zur recon, die gewichtsersparnis (200-300gr.)
 
wie sensibel ist denn die mx? ich hab mich eigentlich schon fast entschieden, nicht zuletzt wegen dem preis und weil mich ETA reizt, da ich u-turn sehr oft genutzt habe(, speziell wenn ich in der gruppe unterwegs war, wo die meisten CC-bikes hatten) und eta sicher noch praktischer und schneller als u-turn ist.
 
Hi M!tch,
mir ist noch was eingefallen - Scheibenbremsfreigabe:
Dazu ist auf der MZ Homepage folgendes zu finden:
"All the Bomber models with legs of 30 mm diameter can mount discs until 6"(160mm), all those with legs of bigger diameter discs until 8"(203mm), with adaptor supplied by the brake manufacturer."

d.h. die MX Pro ist nur für 160er Scheiben ausgelegt :-(

Das ist für mich nen Grund die Gabel nicht zu kaufen, da ich ne Mono M4 mit 200er Scheibe habe.

Gruß

harni
 
Hi M!tch,
mir ist noch was eingefallen - Scheibenbremsfreigabe:
Dazu ist auf der MZ Homepage folgendes zu finden:
"All the Bomber models with legs of 30 mm diameter can mount discs until 6"(160mm), all those with legs of bigger diameter discs until 8"(203mm), with adaptor supplied by the brake manufacturer."

d.h. die MX Pro ist nur für 160er Scheiben ausgelegt :-(

Das ist für mich nen Grund die Gabel nicht zu kaufen, da ich ne Mono M4 mit 200er Scheibe habe.

Gruß

harni

ich kenn einige die die MX auch mit 200er Scheiben fahren - ohne Probleme.
Ich tät, auch wegen dem Preis, die MX nehmen.
Wo gibt es die denn grad um den Preis?
 
für den preis gibt es die mx bei h&s bike-discount.
das mit den scheiben ist ne heikle angelegenheit, da es dir in dem moment, wo du über den lenker fliegst egal ist, wieviele leute vor dir keine probleme hatten.
ich hab mir jetzt nen test aus der bike runter geladen, wo unter anderem revelation und mx direkt verglichen werden.
fazit: die mx ist ebenfalls ne topp-gabel vor allem für den preis, aber ihr großes manko (gerade im direkten vergleich mit der RVL) ist ihr höheres losbrechmoment.
 
@ m!tch

Also das Losbrechmoment bei einer eingefahrenen MX würde ich als ebenbürtig mit meiner Z1 Freeride bezeichnen!! Ich denke bei dem Test ist wie immer eine neue GAbel getestet worden, die nicht eingefahren war!! Es ist ja bekannt, dass die MZ's etwas Zeit brauchen, aber dann wuuuunder ansprechen und ewig halten.

Würde Dir vom Preis her zur MZ raten! Willst Du was leicteres dann muss es wohl die RVL sein.

Das mit dem Scheibendurchmesser wurde schon oft im Forum hier diskutiert, unter dem Strich hat niemand Probleme mit einer größeren Scheibe gehabt.

LG
 
Ganz so sehe ich das nicht.
Ich hatte eine MZ Marathon XC (vom Aufbau gleich wie die MX) und das Losbrechmoment war nach 300km immer noch sehr hoch. Dazu kam, dass eine Buchse bereits Spiel hatte. Auch die Bremssteifigkeit hat mich nicht überzeugt (160mm Scheibe), weil ein deutliches verbiegen nach hinten bemerkbar war mit leichtem vibrieren.
Die Revelation ist von Anfang an super sensibel gegangen und tut es nach 650km immer noch. Steifigkeit ist auch deutlich besser.

LG Heimo
 
Ganz so sehe ich das nicht.
Ich hatte eine MZ Marathon XC (vom Aufbau gleich wie die MX) ......
LG Heimo

Wenn ich das richtig sehe, hattest Du eine 05er Marathon? bei der 05er Serie gab es Probleme mit den Bushings, aber bei den 06er ist das ausgemerzt worden. :daumen:

Bei der 06er gibt es außerdem ein neues Casting und eine neue Brücke, die deutlich steifer gemacht wurden. Die Beschichtung der Standrohre ist auch nocht die gleiche, ich würd' jetzt net sagen, dass man von der Marathon auf die Mx Schlüsse ziehen kann!

So long, LG
 
Wollte damit nur sagen, dass nicht alle MZ immer so top sind. Ich war jedenfalls etwas enttäuscht. Ausgetauscht habe ich sie dann wegen der Optik.

LG Heimo
 
Zurück