MXC_ECC Air

@ checky

Die zusammelgebastelten Gabeln, das sind welche a la Frankenstein, die ja momentan noch mit geschraubter Brücke verkauft wird. Das muß allerdings auch nicht schlecht sein, Dreckspringer haben gerne so geschraubte Gabeln.

Die MXC ECC von Panino ist auf jeden Fall originol. Ob MZ was generell an dem Modell verändert hat, kann ich allerdings nicht sagen.

Torsten
 
Das die Gabel so original ist bezweifle ich schon deswegen, weil meine nicht so ist ( & die ist garantiert Original, weil OEM, d.h. direkt von MZ) & weil die HP von MZ etwas anderes sagt.

Ich meinte auch nicht die Frankenstein, es waren mal MZ's im Umlauf die außen etwas besseres deklarierten als dann tatsächlich drinne war, wie gesagt schon 2 - 3 Jahre her (da hatten noch alle geschraubte Brücken/Booster).

Es geht auch nicht darum was besser oder schlechter ist,
Fakt ist, wenn es um Garantieansprüche geht ( & die beträgt ja nun 2 Jahre) kann MZ schnell sagen: " die ist ja garnicht im Originalzustand, an so gebastelten Dingern machen wir nix dran !! "

Für Klarheit kann hier wohl nur MZ selber sorgen.
 
Ich hab eben den MZ Vertrieb für Österreich angerufen und habe gefragt ob was an der Produktion verändert worden ist...
Naja, es ist was verändert worden :(
Es gibt mittlerweile laut denen auch eine Serie mit den mehrteiligen Tauchrohren!

Auf der MZ Homepage werden aber weiterhin die einteiligen Tauchrohre angeprießen. Für mich persönlich ist das ein Minuspunkt für MZ, da auf der Hompage weit und breit kein Hinweis auf die Änderungen zu finden ist. Ich hätte aufgrund des Gewichts lieber die alte Version der Gabel gehabt!

mfg KungFuChicken
 
:daumen: womit für Klarheit gesorgt wurde.

Das höhere Gewicht wird nicht unbedingt daher kommen, sagte ja schon das meine ohne ECC auch schon 200 gramm schwerer als angegeben ist.
Die Gewichtsangaben von MZ sind einfach Wunschvorstellungen.
 
Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass das Gewicht aufgrund der Brücke höher ist.

"The MonoLite saves 150 grams (5 oz.) when compared to last year's casted 3-piece system..."

Das steht auf der MZ hp zu dern einteiligen Brücken. Meine ist zum ca. 150g schwerer als die anderen ECC´s und ist 3 teilig.

Was sollte sonst das Mehrgewicht ausmachen?

mfg KungFuChicken
 
Haste andere MXC ECC schon gewogen ??

Wenn meine MXC mit den einteiligen Rohren und ohne ECC schon soviel wiegt, wie die Angaben bei MZ für die Gabel mit ECC, dann kann doch irgendwas nicht stimmen.
*schulterzuck*
 
He Mädels, mal ne Frage, die MXC würde mich 150€ (ohne Ecc) kosten, die MXR Coil 260€. Da ich als 2. Gabel ne Marzocchi will, weis ich nich, ob die Coil so viel besser ist, und wie gut ist der Luftikuss (hab nich viel vertrauen in die, weil ich con den Luftgabeln von Marzocchi nich überzzeugt bin). danke
 
Hey Sweetie ;)

Kommt drauf an, was dir wichtiger ist:

Luft:
- geringeres Gewicht
- höheres Losbrechmoment
- bei Druckverlust nicht mehr fahrbar

Stahl/Öl:
- schwerer
- spricht feiner an
- auch ohne Öl noch fahrbar

Torsten
 
ich kenn die Vorteile von Luft und Öl.

Wer kennt die Gabeln? wenn die MXC genau so gut wie die Sid SL arbeitet, wür ich sie mir holen, aber das bezweifle ich halt, denn wenn die Luftversion (technisch schwiriger) billigerals die Coil Version ist, dann kann sie ja ncih all zu toll sein, oder? mfg

(könnt auch gern nen vergleich mit ner Black Elite anstellen),
 
Hab auch eine MXC ECC, ist mit blauen Aufklebern. Wollte eigentlich eine normale ohne ECC, war aber eine mit ECC im Paket zum Preis einer ohne ECC (178€), da hab ich erstmal nicht meckern können. Das Gewicht liegt bei 1660g mit ECC!!!
Da ich eine Scheibe dran habe wollte ich die Cantisockel einfach entfernen. Hatte mich schon gewundert wieso die so schwer rausgingen und mit Loctide eingeklebt waren. Da die beiden Standrohre mit dem Arch wohl doch keine One-Piece Konstruktion sind, sondern nur geklebt.
 
Zurück