MZ 66 Rc2x (2006-2007) oder Fox 36 für Freeride/DownHill)?

WodKa92

FR-DH-SH
Registriert
7. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzenfeld
Hallo

Ich habe vor mehr Freeride zu fahren, trotzdme ab udn zu ein wenig Downhill!
Deswegen habe ich vor mir eine neue gabel zu holen!
Jetzt weiss ich nicht welche ich nehmen soll bzw welche gut ist?

Zur Auswahl stehen:

Marzocchi 66 Rc2x 2006
Marzocchi 66 Rc2x 2007
Fox 36

Über die 66er habe gehört, dass das 2007er modell am bestn sein soll!
Über die Fox 36 weis ich leider wenig!
Könnt ihr mir bitte helfen und vll Erfahrung mit einbringen!

Danke schonmal im vorraus!

MfG
Martin
 
Ich denk es wird schwer werden noch an ne neue MZ von 07 oder 06 zu kommen...Ich fahr selber die Fox 36 Van und bin sehr viel auf steinigen Downhills unterwegs...bisher kein Problem: schlägt nie durch und spricht wunderbar an...Trotzdem wünscht man sich manchmal mehr als 160mm Federweg, gerade beim Downhill;)
 
Kommt drauf an in welchen Rahmen du die 66 bauen willst...in deinem Profil steht dass du ein Demo Rahmen suchst...dann ist die Fox eh gestorben und die 07 MZ die einzig vernünftige Lösung;)
 
Oder eine Rock Shox Domain 318 mit 180mm.

Derzeitig meiner Ansicht nach mit die Beste 180mm Singlecrown Gabel, jedenfalls wenn man ne Kombination aus Funktion, Haltbarkeit, Preis-Leistung und Einstellbarkeit sucht.

Wenns ne 160er sein darf, dann ganz klar NUR die Fox 36er Van/Float/Talas gehen alle super. Sind fürs Demo aber zu kurz.

Die Domain ist aber wirklich ne unterschätzte Gabel!

Marzocchi würde ich im Moment auf keinen Fall kaufen. Es sei denn die 2007er, wobei ich persönlich die Dämpfung auch nicht so mag. Aber das ist Geschmackssache.

Grüße Znarf
 
Meine Gabeln:
66 RC2 ETA 2007 in der Wildsau
36 VAN R 2007 im Fritzz

Beides sind sehr gute Gabeln. Die 66 hat mehr Reserven und passt vom Federweg her besser in die Wildsau, die 36 ist deutlich leichter und passt sehr gut ins Fritzz.

Es kommt also, wie schon gesagt wurde, auf den Rahmen an.
 
Stimmt die Domain ist auch noch ne Alternative!
Also von den neuen MZ würd ich auf jeden Fall die Finger lassen, die älteren sprechen aber butterweich an meiner Meinung nach, die 06er ist aber sauschwer.
Und wie gesagt wenns kleiner als 180mm sein soll kommt nur die Fox in Frage, aber wenns eh für das Demo ist, ist 180mm minimum
 
ich habe mir eben eine 66rc2x 07 geholt. vorher hatte ich eine 66 rc 05. ist eine leichte gabel (knapp über 2,9 kilo), hat alle verstellungen, die man eigentlich braucht (zugstufe, druckstufe, durchlagschutz und luft) und baut sehr niedrig, weil 565 mm einbauhöhe und einfachbrücke (die obere krone fällt weg sowie evlt. spacer zwischen obere brücke und vorbau).
allerdings hat die gabel recht weiche federn. wenn man über 70 kilo wiegt, müsste man aufpumpen.
die gabel nutzt gut den federweg, möglicherweise muss ich etwas öl abnehmen, da der durchlagschutz auch mit voll offenem regler die letzten cm des federwegs sehr ungerne freigibt.
ich mag die gabel sehr gerne.:daumen:
 
es gibt da nur die 302 und die 318IS
Der Unterschied zwischen 302 und 318IS ist die Dämpfung, die 302 hat eine externe Zugstufenverstellung und eine interne Feder Vorspannung. Die 318er Variante ist das top Modell der domain und hat eine externe Zugstufenverstellung - Motion Conrtol Dämpfung und eine Low Speed Compression, interne High Speed Shims.
Ich würde die 318 nehmen!
 
weil meine 66er /08 defekt war, hab ich mir ne domain geholt. die ist uneingeschränkt zu empfehlen. geht besser als die marz. 180mm, kein schnickschnackeinstellknöpple, zugstufe, druckstufe, versch. federn und das motion control ist super zu verstellen + super wirksam.
gestern in wildbad getestet und hoch zu frieden.
 
Habe die 66RC2X von 07.

Bin super mit zufrieden. Spricht gut an und ist auch noch nie durchgeschlagen.

Würde mir manchmal nur eine Absenkung wünschen.

Domain bin ich auch schonmal gefahren.
Geht auch gut. Für den Preis auf jeden Fall gut.
 
Zurück