- Registriert
- 13. Dezember 2005
- Reaktionspunkte
- 2.079
https://vimeo.com/47325968
Mit angezogenem Schnellspanner dreht sich das Rad sehr schwerfällig.
Vorgeschichte:
Habe vor kurzem festgestellt, dass mein Hinterrad ruckelt. Es hat sich herausgestellt, dass die Nabe nicht ganz zugeschraubt war. Man konnte von außen die Kugeln des Lagers sehen. Ich habe dann die Scheiben auf der Gewindestange wieder angezogen. Es ruckelte nichts mehr, aber ich hatte das Gefühl, dass es nicht mehr so leicht läuft wie es sollte. Ich hatte es eilig, also bin ich erstmal gefahren. Jetzt - ein paar Wochen später - merke ich beim Fahren, dass irgendwas bremst. Nochmal das Hinterrad angeschaut und siehe da, wenn der Schnellspanner angezogen ist bremst es extrem.
Mich wundert, warum das nur so ist wenn der Schnellspanner angezogen ist. Sollten die verschiedenen Scheibchen auf der Achse nicht dafür sorgen, dass der Schnellspanner die Nabe nicht zusammendrückt?
Ist da noch was zu retten, oder muss ich mir ne neue Nabe zulegen?
Mit angezogenem Schnellspanner dreht sich das Rad sehr schwerfällig.
Vorgeschichte:
Habe vor kurzem festgestellt, dass mein Hinterrad ruckelt. Es hat sich herausgestellt, dass die Nabe nicht ganz zugeschraubt war. Man konnte von außen die Kugeln des Lagers sehen. Ich habe dann die Scheiben auf der Gewindestange wieder angezogen. Es ruckelte nichts mehr, aber ich hatte das Gefühl, dass es nicht mehr so leicht läuft wie es sollte. Ich hatte es eilig, also bin ich erstmal gefahren. Jetzt - ein paar Wochen später - merke ich beim Fahren, dass irgendwas bremst. Nochmal das Hinterrad angeschaut und siehe da, wenn der Schnellspanner angezogen ist bremst es extrem.
Mich wundert, warum das nur so ist wenn der Schnellspanner angezogen ist. Sollten die verschiedenen Scheibchen auf der Achse nicht dafür sorgen, dass der Schnellspanner die Nabe nicht zusammendrückt?
Ist da noch was zu retten, oder muss ich mir ne neue Nabe zulegen?
Zuletzt bearbeitet: