- Registriert
- 25. August 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
nachdem ich meine VR-Nabe das erste Mal selbst erfolgreich gewartet habe, hab ich mir heute die vom HR vorgenommen.
Soweit alles in Ordnung, bis ich wieder alles zusammenbauen und einstellen wollte. Man soll die innere Mutter ja soweit anziehen, dass das Laufrad eben leicht läuft, sie dann festhalten und die äußere Mutter festziehen.
Allerdings liegt der Freilauf bei meiner Nabe so über der inneren Mutter, dass ich mit keinem Werkzeug und keinen Hilfsmittel diese festhalten konnte, um die äußere Mutter festzuziehen. Zunächst dachte ich, ich habe die falsche Seite geöffnet, da man auf der nicht-Freilauf Seite ja genug Platz hat, allerdings sitzen die Muttern da so bombenfest auf der Achse (beim VR auch schon), dass ich glaube die sind festgeschweißt oder so.
Keine Chance die zu lösen. Umdrehen kann ich die Achse auch nicht, da die Teile nicht symmetrisch sind.
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich? Gibt es Spezialwerkzeug, um die Mutter festzuhalten? Muss man den Freilauf abnehmen (kann ich mir nicht vorstellen)? Muss ich die Einstellung doch auf der nicht-Freilauf-Seite machen? Aber wieso sind die Muttern dort dann (wie auch beim VR) absolut mega bombenfest? So fest, dass ich nichtmal von festgefressen ausgehen würde.
Ich hab hier mal ein Bild dazu angehängt. Freue mich über Hilfe, ist bestimmt nur ein Anfängerfehler.
nachdem ich meine VR-Nabe das erste Mal selbst erfolgreich gewartet habe, hab ich mir heute die vom HR vorgenommen.
Soweit alles in Ordnung, bis ich wieder alles zusammenbauen und einstellen wollte. Man soll die innere Mutter ja soweit anziehen, dass das Laufrad eben leicht läuft, sie dann festhalten und die äußere Mutter festziehen.
Allerdings liegt der Freilauf bei meiner Nabe so über der inneren Mutter, dass ich mit keinem Werkzeug und keinen Hilfsmittel diese festhalten konnte, um die äußere Mutter festzuziehen. Zunächst dachte ich, ich habe die falsche Seite geöffnet, da man auf der nicht-Freilauf Seite ja genug Platz hat, allerdings sitzen die Muttern da so bombenfest auf der Achse (beim VR auch schon), dass ich glaube die sind festgeschweißt oder so.

Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich? Gibt es Spezialwerkzeug, um die Mutter festzuhalten? Muss man den Freilauf abnehmen (kann ich mir nicht vorstellen)? Muss ich die Einstellung doch auf der nicht-Freilauf-Seite machen? Aber wieso sind die Muttern dort dann (wie auch beim VR) absolut mega bombenfest? So fest, dass ich nichtmal von festgefressen ausgehen würde.
Ich hab hier mal ein Bild dazu angehängt. Freue mich über Hilfe, ist bestimmt nur ein Anfängerfehler.
