Nabe für Kette links

Registriert
6. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Liebe Singlespeeder,

ich brauche kurzum eine Nabe, die ich mit der Kette auf der linken Seite benützen kann und hofffe nu ne Lösung bei Euch Singlespeedern zu finden. Weil ich von Singlespeed Technik keinerlei Ahnung habe hätte ich deswegen ein paar Fragen:

1. Gibt es Naben ohne Freilauf mit ner Scheibenbremsenaufnahme? Beispiele? Suche was eher günstiges
2. Kann man die Freilaufritzel auch umgedreht einbauen? Ich muss ja die Drehrichtung des Freilaufs ändern =-(

Danke und liebe Grüße,

Markus
 
Tach,

also ein Kumpel von mir fährt Leftdrive mit Freilaufritzel. Hier mal ein Bild von seinem:

301188218_05f813818b.jpg


Ich weiß jetzt nur nicht, welche Nabe und Ritzel er hat, aber ich frag ihn dann mal.

Gruß
 
wenn ohne freilauf also fixi dann kannst du eine normale nabe mit scheibenbremsaufnahme kaufen und ein normales Dx ritzel (mit 6 gebohrten löchern) anstatt der scheibe anbauen...schaumal mit der sufu da findest du bestimmt was über diese günstige möglichkeit des fixifahrens...diese vorgebohrten ritzel gibts auch irgendwo zu kaufen

uli
 
verkehrtrum freilufe gabs mal für irgendso ein mofa puch oder so

naben mit verkehrtrumgewinde kenn ich keine

dt/hüginaben kann man die zahnscheiben verkeurt rum einbauen

nur schraubt sich dann der führungsring raus, kann man aber mit locktite festmachen, muss aber fettfrei sein ....

fixed verkehrt geht , da hängt aber das ganze gewicht auf de konterring

s
 
Wenn alles nicht hilft BMX-Nabe und Aufspacern auf 135mm. Schön ist es nicht aber es funktioniert im Dirt & Streetmissbrauch.

Mir war auch so als könnte man bei Profile den Freilauf umdrehen...
 
der freilauf schraubt sich unter kettenzug auf der nabe fest

wenn man den umdreht muss man irgendetwas tun damit er auf der nabe bleibt

s
 
Moinsen,

tausend Dank für die vielen Antworten! Dann sieht men Schlachtplan wohl so aus, dass ich erstmal aus ner 0815 Nabe (hab' noch ne LX) ne "fixie" baue und dann später eine Nabe suche, bei der man den Freilauf umbauen kann (und die dann auch nen besseren Speichenabstand hat).

Schöne Grüße,

Markus
 
Zurück