Nabe läuft rauh. Noch was für die Wartung?

Registriert
27. Januar 2014
Reaktionspunkte
558
Hallo.
Habe noch ein Laufrad (Felgenflanken recht abgebremst) in der noch ne schöne Exage Nabe in Silber steckt.
Nach Fettung muss ich feststellen, dass sie immer noch recht rauh läuft.
Habe alles nun noch mal auseinander genommen und denke, dass die Kugeln sich schon ein wenig in den Nabenkörper "gefressen" haben.
Ist sie was für die Tonne oder kann man da noch was machen. Habe mal Bilder von der Nabe und den Konen der Achse gemacht. Antriebsseite (Freilauf) sieht meiner Meinung nach ganz gut aus.
Was meint ihr?
 

Anhänge

  • 20210717_152221.jpg
    20210717_152221.jpg
    306 KB · Aufrufe: 241
  • 20210717_152257.jpg
    20210717_152257.jpg
    273,8 KB · Aufrufe: 210
  • 20210717_152318.jpg
    20210717_152318.jpg
    196,2 KB · Aufrufe: 215
  • 20210717_152329.jpg
    20210717_152329.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 224
Ein Rumpeln ergibt sich bei dieser Konstruktion ggf. auch dann, wenn die Konen zu fest angezogen sind (nicht, was die Konterung betrifft, sondern sozusagen den Abstand der Konen auf der Achse).
Mal ein bißchen weniger anziehen - so daß die Nabe zwar kein Spiel hat, aber eben noch nicht rumpelt.

(Richtig gut sieht die Laufrinne auf dem einen Konus aber auch nicht mehr aus).
 
Die Lager wollen etwas Spiel haben. Beim Schließen des Schnellspanners werden die Lager deutlich spürbar enger!
Du kannst hierfür den Schnellspanner und passende Muttern auf der Achse montieren und Schließen und probieren. Beim eingebauten Laufrad spürt mans nicht, wenns zu eng wird.

Links könnte man das evtl ausschleifen/glätten/polieren versuchen. Dann rechts eine neue/gebrauchte Lagerschale für den Freilauf.
Und diese gedichtete Konen M10x1x? mit Kugeln gibts eigentlich überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Ich danke Euch.
Dass die Konen auch auf sind, habe ich mir gedacht. Wenn ich mir die Nahaufnahme anschaue.... Wird Zeit für eine Lese/Nahbrille 😉
Mit dem Lager einstellen könnte ich noch ein wenig spielen. Viel wird da aber nicht mehr gehen, sonst ist "Spiel' da.
Dass mit dem Anschleifen der angerosteten Lagerfläche war auch schon ein Gedanke von mir. Vielleicht teste ich das mal.
Aber wie gesagt: die Felge ist auf. Vielleicht lohnt sich der Aufwand für die alte Exage Nabe nicht unbedingt.
Könnte ich da eigentlich eine 8fach Freilauf montieren? Denke nicht, oder?
 
Du kannst ach nen 8er Freilauf montieren.
Aber du musst die Einbaubreite mit anderen Distanzstücken (links) angleichen.
Und dann musst du natürlich die Felge etwas nach rechts wieder mittig rüberziehen.
Dann stellt sich aber die Frage nicht gleich eine neue Nabe mit dem selben Lochkreis einzuspeichen.

Deine Lagerkonen sind total defekt, die ruckeln.
Wenn du nur Konen + Kugeln erneuerst, wirst du zumindest rechts nicht lange Freude dran haben.
Es gibt hier auch Leute, die Konen nachschleifen :D
Die Konen findest du überall mit der Nut/Dichtungen. Probiers :ka:

Gehe mal rechts mit 800...1000er Schmirgel drüber und mach nochmal ein Bild.
 
So sehe ich es auch. Der Aufwand (müsste ohnehin in neues Laufrad eingespeicht werden), lohnt nicht.
Wenn ich jetzt von einem anderen alten LR noch passende Konen hätte, hätte man zumindest testen können, ob einen Konenwechsel ausreichen würde.
 
Hallo.
Habe noch ein Laufrad (Felgenflanken recht abgebremst) in der noch ne schöne Exage Nabe in Silber steckt.
Nach Fettung muss ich feststellen, dass sie immer noch recht rauh läuft.
Habe alles nun noch mal auseinander genommen und denke, dass die Kugeln sich schon ein wenig in den Nabenkörper "gefressen" haben.
Ist sie was für die Tonne oder kann man da noch was machen. Habe mal Bilder von der Nabe und den Konen der Achse gemacht. Antriebsseite (Freilauf) sieht meiner Meinung nach ganz gut aus.
Was meint ihr?
Der Lagerkonus oben aufm dem Bild ist schonmal schrott (beide) kannst davon ausgehen das die Kugeln ebenfalls Schrott sind. Die Laufflächen in der Nabe sehen im gesatz zumindest was man auf dem bildern erkennt gut aus. Brauchst also eigentlich nur passende Konuse und neue Kugeln.
 
Zurück