Nabe ohne Achse...

Registriert
8. September 2012
Reaktionspunkte
0
Moin,
Hab mir ein paar Bike-Teile gekauft und bau was zusammen (warum frage ich mich mittlerweile auch ;). Dabei waren neben Rahmen, Schaltwerk, Kurbelgarnitur, Kassette, intaktem VR etc etc auch eine HR-Felge mit Shimano Deore M-525 Nabe. Leider fehlt hier die Achse und der Verschluss auf beiden Seiten. Wahrscheinlich war sie gebrochen und wurde daher entfernt.

Da ich die Laufräder ganz gerne nicht komplett ersetzen würde wollte ich mal fragen ob man eine Achse bei dieser Nabe "einfach so" nachbestellen kann und einbauen kann. Hat da jemand Erfahrung?

Vielen Dank schonmal!!!
 
... um es vlt etwas anschaulicher darzustellen: auf der Seite der 6-Loch Aufnahme ist praktisch kein Verschluss der Nabe und der Innenraum ist etwas zu gross für den Schnellspanner ;-)

Ich war dann im Fachgeschäft in Zürich und der Mann meinte, dass man ein komplett neues Laufrad brauch. Er sagte man könne die Achse nicht selbst einbauen und bräuchte Spezialwerkzeug, selbst wenn man die richtige irgendwo auftreiben könnte, was er auch für unmöglich hielt. Hat mir dann Laufräder ohne Disc-Aufnahme ab 100€ gezeigt die im Vergleich nix können - da wurd ich etwas vorsichtig... Die Jungs hier nehmen 120€ für 1h Arbeit daher würd ichs gern selbst machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch möglich ist das, aber so eine Ersatzachse wäre relativ teuer und schwierig zu bekommen. Aber ist das noch alles sinnvoll? In welchem Zustzand ist die Felge? Sind die Laufbahnen der Lager in den Naben noch ok?

Eine HB-M525 kostet um die 25 Euro, da könnte man auch gleich neu kaufen und umspeichen - oder daraus die Achse entnehmen und umbauen, wenn man keinen Bock auf umspeichen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Felge hat nur ein paar kleine Kratzer scheint aber sonst in Ordnung... Was kostet denn umspeichen ca. in Deutschland? Hier in Zürich sind das knapp 150€ plus Nabe - da würd ich mir noch eher ein neues Laufrad kaufen... Bin aber demnächst auch wieder in Frankfurt und könnte das da machen... Habt ihr sonst Empfehlungen für ein Laufrad? Sollte man die als Paar kaufen? Habe im Moment Alexrims XD-Lite.
 
Ich war dann im Fachgeschäft in Zürich und der Mann meinte, dass man ein komplett neues Laufrad brauch. Er sagte man könne die Achse nicht selbst einbauen und bräuchte Spezialwerkzeug, selbst wenn man die richtige irgendwo auftreiben könnte, was er auch für unmöglich hielt.
Was die Kostenseite angeht, hat er recht - machen lassen rentiert sich nicht. Der Rest ist Quatsch. Notwendiges "Spezialwerkzeug" sind lediglich ein Konusschlüssel und Lagerfett.

Ersatzteile kann man problemlos bestellen, z.B. bei Rose. Hier sind die Nummern:

http://techdocs.shimano.com/media/t...B/EV-HB-M525-A-3288_v1_m56577569830772108.pdf

Aber: Achse + Kugeln + Konen + Kontermuttern + .... die Teile kosten mehr als eine ganze Nabe. Daher ist der Tipp von garbel mit dem Ausschlachten einer neuen Nabe absolut richtig.

Nur: Du solltest schon Ahnung haben, was Du da tust.
 
Naja, sooooo viel Ahnung braucht man da sich nicht.
Neue Nabe von links (Seite mit der Bremsscheibe) öffnen und Reihenfolge der teile merken.
Achse + kugeln + Freilauf umbauen.

Das Einstellen anschließend ist das nervigste, braucht gern mal mehr als 10 versuche, wenn man es noch nie gemacht hat..
Einfach mal Googlen nach “shimano Lagerspiel einstellen “

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
 
Vielen Dank für den Input. Ich hab in einem anderen Bikeladen nochmal gefragt und der hätte alles besorgen können für 60€. hab mir dann jetzt die Nabe neu bestellt und werde schauen dass ich die Teile in die Alte umbaue. Konusschlüssel, lagerfett und standardwerkzeug hab ich - braucht man da sonst noch was ausser fingerspitzengefühl? ;)
Gruss,
Gandini
 
Kraft beim Fingerspitzengefühl, sonst lockert sich die wieder.
10er Inbus für den Freilauf, den willst du sicher mit tauschen.

Und auf Lagerspiel achten, ich hab die regelmässig zerstört, weil ich nicht den Schnellspannerdruck bedacht hatte und die Lager dann zu fest liefen.
 
Zurück