Nabe warten - blos wie?

hubbl

pogo loko (:
Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Gemeinde ;)

Ich putze regelmäßig mein Bike und schmier die Kette neu etc. aber nie hab ich mich wirklich um die Nabe gekümmert ausser das ich mal den Dreck runtergewischt habe.
Also wie warte ich meine Nabe?
Es ist eine Shimano XT.

mfg
 
Zahnkranz abmachen -mit Spezialwerkzeug. Du brauchst ne Ketttenepitsche und nen Abzieher für das letzte Ritzel. Dann drehst du die Achse mit den Fingern. wenn die Achse nicht super drehbar ist, irgendwo ein Hauch von Widerstand ist, mußt du ran an sie. Du steckst die Achse an einer Seite in die passende Nuss Deiner Ratsche, konterst und löst die Dir zu gewandete Mutter. Unter der Mutter sitzt so ein Konus, den guck Dir an. Die Kugeln des Lagers müssen eine feine gleichmäßige Laufspur auf dem Konus hinterlassen haben. Dann war das Lager die ganze Zeit über gut fixiert. Wenn nicht, kauf Dir nen neuen Konus. Dann fummel die Kugeln aus dem Lager und mach sie sauber. Ist eine der Kugeln nach dem entfetten matt, dunkel oder so, neue kaufen.
Befrei das Lager vom Fett. Hau neues Fett in die Lagerschale, stopf die Kugeln rein, dreh den Konus wieder drauf und sorge dafür, das er so eng sitzt, das keine Kugel rausfallen kann. Dann dreh das Rad um. Mit einem speziell für Lagerkoni hergestelltem Flachschüssel hälst du nun den Konus fest und drehst die Kontermutter von ihm runter. Dreh den Konus von der Achse, lass die in der Nabe und wiederhole die Putzprozedur. Alles schön kontrollieren, neues Fett rein, Lagerkugeln rein, Konus von Hand so drauf schrauben, dass sich alles noch fein und ohne Widerstand dreht. Konus mit dem speziellem Lager-Schalen-Flachschlüssel festhalten, die komishe Unterlegscheibe drauf und dann die Kontermutter richtig festknallen. Jetzt rad wieder um drehen und Lager einstellen. Den Konus von Hand, mit den Fingern, so anziehen, dass sich alles noch leicht und ohne Widerstand dreht. Die Achse darf keine seitliches Spiel mehr haben, alles nicht in der Nabe ruckeln. Wenn der Konus richtig angezogen ist, hälst Du ihn mit dem Flachschlüssel fest. Die andere Seite der Achse hast Du ohnehin in Deine Ratsche gesteckt, mit der Du die Achse -besser gesagt die Kontermutter der Gegenseite - festhälst Jetzt ziehst Du die Dir zugewandte Kontermutter schon fest auf den Konus. Der darf sich nicht drehen, genausowenig wie die Achse, sonst ziehst du das Lager zu fest. Das überprüfst Du jetzt. Hat das Lager seitliches Spiel oder ist auf einmal schwergängig, mußt noch einmal Dein Glück versuchen.
Viel Spaß dabei, mit ein wenig Übung ist das kein Problem mehr. Aber immmer alles richtig anknallen, 2 newtonmeter sind bestimmt kein Problem. Drehmomentschlüssel kann also helfen.
 
Zurück