Nabenschaltung Rückstellfeder macht nicht was sie soll

Registriert
1. März 2007
Reaktionspunkte
0
Morgen,

ich habe mein Fahrrad gescheckt und dabei festgestellt, dass die Nabenschaltung zwar optimal eingestellt ist, aber nach einem Durchschalten der Gänge diese nicht mehr rückzuschalten geht.

Das heißt, ich schalte von 1 bis 8, aber auf eine kleinere Stufe geht es nicht mehr zurück?

Danach kann ich hinten wenn ich im niedrigeren Gang bin den Bowdenzug so schieben, dass wieder der tiefere Gang eingelegt wird (natürlich nur im Stand).

Es ist eine SHIMANO NEXUS 8-Gang, aber davon die mit dem roten Streifen.

Die Rückstellfeder ist ja in der Nabe, was kann ich jetzt tun?
 
Hallo!

Hast du schon mal den Schaltzug an der Nabe ausgehängt und auf Leichtgängigkeit überprüft?
Wenn der Defekt wirklich in der Nabe steckt, dann würde ich dich auch zum Händler schicken (Garantie?)!

Das Zerlegen einer Inter-8 wird zwar in einem Wartungshandbuch (hier bei www.paul-lange.de) recht gut beschrieben (passt auch für die SG-8R25+27 ganz gut; für die neueren SG-8R30 und 35 bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, da diese eher schon der Alfine gleichen!), allerdings ist dazu zumindest Spezialwerkzeuge (hier Teil 39, 40 und 41) von nöten!





Und wie meine Signatur zeigt, kann das ganz leicht auch schief gehen!! :(

Varadero
 
Habs ja auch schon oft genug gesagt baut die dinger nicht außeinander ^^

Häufigste fehler bei deiner beschreibung.

1. Zug hinten falsch eingehängt.
2. verschluss nicht richtig zu. (verklemmt)
3. Schaltzug geht schwer (gammel oder zuviel Fett, (wasser(Frost)))

tippe aber auf zug verklemmt bzw falsche zug führung.
 
Unter Garantie den Zug falsch eingehangen.

Oder auch im falschen Gang ausgehangen.

Stehen die roten Einstellhilfen im 4ten gang übereinander?

Kannst du mal ein Foto von deiner Zugführung an der Nabe machen?

Gruß
 
Hallo,
vorausgesetzt der Zug ist leichtgängig und der Schaltgriff nicht defekt, dann kann es ein Defekt in der Nabe sein.
Nabe beim Händler reklamieren. Wird meistens kulant ausgetauscht.
M.f.G.
 
Habs ja auch schon oft genug gesagt baut die dinger nicht außeinander ^^

Das Inter-8 Getriebe laesst sich einfach extrahieren, sofern man einen 14er Konusschluessel besitzt. Fuer ein Totalzerlegung empfiehlt Shimano drei Spezialwerkzeuge, wobei ich nicht weiss, ob man diese wirklich braucht. Es kann mit Sicherheit eine ziemliche Fummelei werden.
Leider scheinen die Einzelteile des Innenlebens nicht einzeln verfuegbar zu sein. Ich wollte z.B. die aeusseren Kugellager tauschen, habe diese bestellt, und ein gesamtes neues Nabeninnenleben erhalten, das ich als Ersatzteilspender verwenden kann. Sofern es was nuetzt, kann ich ggfs ein Teil draus extrahieren und dem OP gegen Unkostenbeitrag vermachen.

Links zur Wartung und Zerlegung der Nexus Inter-8:
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/shimano_brochuere/Wartungsempfehlung_Nexus.pdf
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/SG/SG-8R35-2728A.pdf (hier vermutlich Teil 10?)
http://www.paul-lange.de/produkte/s...Explosionszeichnungen/2006/TN_GE/TN_09_GE.PDF
http://sheldonbrown.com/nexus8/pages/12.htm
 
Zurück