Nach Kasettenwechsel funktioniert die Schaltung nicht mehr richtig XT10

Registriert
5. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe die Kette und Kasette bei meinem MTB (2-fach) gewechselt.
Die Endanschläge sind eingestellt nun habe ich aber folgendes Problem:
Wenn ich vom 10 auf den 9 oder auch vom 9 auf den 8 Gang schalte geht die Kette fast nicht rauf.
Wenn ich aber am 2. Gang bin, streift die Kette schon am 1. Zahnrad und geht schon fast von selber :(
Weis nicht was ich da noch einstellen soll. Es ist eine 10 fach Kasette original Shimano und auch die Kette eine HG95 10fach.

Was mir auch noch aufgefallen ist, das oben genannte Problem habe ich eigentlich nur wenn ich vorne auf dem großen Kettenblatt bin, wenn ich auf das kleine Kettenblatt schalte, kann ich das so gerade so einstellen das bei keinem Gang die Kette wo "streift".

Woran kann das liegen?

Gruß
 
Klingt so, als würde die zugspannung nicht mehr passen. Die spannung kannst du am trigger einstellen. Einfach mal fein einstellen (1/4 umdrehung) und probieren. Je höher die spannung, desto leichter geht die kette aufs nächstgrößere ritzel
 
Hallo also Spannung habe ich überprüft. Das komische ist das es mit unterschiedlichen Abständen schaltet. Habe auch ein neues Seil eingezogen. Schaltauge ist auch ausgerichtet. Wenn ich vom 9 auf den 8 Gang schalte passt es. Wenn ich dann auf den 7. schalte macht das Schaltwerk ca. Nur den halben weg zum 6.Gang. Und es ist auch vom Gefühl her der Schalthebel stärker zu drücken. Wenn ich aber das Seil beim Schaltwerk aushänge, geht das Seil leichtgängig. Auch das Schaltwerk läßt sich leicht hin und her drücken. Sobald ich das Seil einhänge und wieder schalte geht es wieder schwergängig. Also nur unter Belastung geht es schwer. Echt komisch.
 
Es wäre schon seltsam, wenn plötzlich das Schaltwerk (Feder) ein Problem hätte. Ansonsten fallen mir nur noch die aussenhüllen ein....

Blöde frage:
die kassette korrekt montiert und hat kein spiel? Richtiger Drehmoment?

Ich hatte mal ein ähnliches problem.... 1 ritzel meiner neuen sram 1070 kassette war defekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe ich auch überprüft und extra noch mal nachgezählt ob es wirklich 10 fach ist :). Angezogen habe ich die Kasette auch mit Drehmoment Schlüssel. Na ja muss ich doch mal in die Fachwerkstätte.
 
Du könntest testweise mal eine andere kassette ausprobieren bzw. umtauschen. Der fehler tritt ja erst seit dem wechsel auf?! Meine neue 1070er kassette von sram hatte auch einen fertigungsfehler....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so jetzt haben wir mal einen durchgehenden Bowdenzug aussen verlegt und siehe da jetzt funktioniert die Schaltung ganz leichtgängig und ohne Probleme. Jeder Gang schaltet perfekt! Ich vermute das sich das Seil innen im Rahmen mit dem Seil des vorderen Werfers gekreuzt hat und das es dadurch nicht richtig funktioniert hat. Ich verstehe eigentlich überhaupt nicht warum nicht überall durchgehende Bowdenzüge verbaut. Da kann kein Schmutz rein und ist ein geschlossenes System. Und die paar Gramm Gewicht kann es ja uch nicht sein?

Gruß
 
Wenn der Bowdenzug innen verlegt ist, sollte da normalerweise auch kein Schmutz reinkommen. Gemacht wird das wohl aus dem selben Grund, aus dem früher (und auch aktuell) die Züge über lange Strecken offen verlegt wurden: Um die Reibung zwischen Zug und Hülle und die Verluste aufgrund der elastischen Verformung der Zughülle zu minimieren. Der Vorteil von innerer gegenüber offener Velegung liegt auf der Hand: Der Zug ist im Rahmen mechanisch, also etwa vor Steinschlägen oder Hängenbleiben, geschützt.

Wenn man beim Wechsel des Schaltzugs einen Liner einzieht, verläuft der Zug nachher auch wieder so wie vorher. Wenn man das nicht macht, hat man doch ohnehin viel zu viel Gefummel.
 
Zurück