Nachfolger des HAC4 PRO: der HAC 4000

Nachfolger des HAC4 PRO: der HAC 4000

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9IQUMtNDAwMC1DYXJib24uanBn.jpg

Als Nachfolger des HAC 4 PRO unterscheidet sich der neue HAC 4000 auf den ersten Blick lediglich durch die neue Carbon-Optik. Die wesentlichen Unterschiede sind jedoch nicht sichtbar. Der HAC 4000 verfügt über einen schnelleren Prozessor, ein hoch

Den vollständigen Artikel ansehen:
Nachfolger des HAC4 PRO: der HAC 4000
 
Ich habe jetzt auch den HAC 4000 plus...das Problem was ich habe ist, fahre ich eine Tour und der Tacho zeigt dann am ende einen max. Puls von 186 an, zeigt die Software am PC später einen ganz anderen Wert an, der viel höher oder viel niedriger ist.
 
Das kommt daher das die Speicherintervalle normalerweise auf 20sec. eingestellt sind!

D.h. am PC siehst du den max. Puls der genau zu einem der Speicherintervalle vorlag, am Hac direkt siehst du aber den max. Puls der auch zwischen den Speicherintervallen vorhanden gewesen sein kann!

Hoffe das war jetzt verständlich! ;)
 
Ich habe es aber von anfang an auf 2 Sekunden gestellt....daran kann es also nicht liegen. Auch ist mir aufgefallen das es im Einstellmodus 2 den Menüpunkt

tnjh2zvj.jpg


bei meinem Tacho gar nicht auftaucht, nur die Gesamthöhenmeter kann ich einstellen/löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich meinen gekauft hatte konnte ich die Temperatureinheit nicht auf °C einstellen!? Hab ihn dann an Ciclo geschickt, die haben ein Reset gemacht (oder auch was anderes??) und seit dem funktioniert er ohne Probleme!

um wieviel variieren denn bei dir die Pulswerte zwischen PC und Tacho??
 
Jetzt weiss ich was los ist,

a: der Tacho ist hin

oder

b: der HAC 4000 ist extrem Störanfällig

Ich habe den Tacho ebend mal über einen Zeitraum von ca. 9Min im Pulmodus getestet. Ein bischen der Wohnung rumlaufen, alles normal - kein Problem, bloss kommt man in die nähe eines elektrischen Gerätes (Grafik bei 5Min) dann steigt der Puls ins unermessliche (auf dem Tacho über 200) siehe Grafik - geht man vom dem Gerät wieder weg, so fällt der Puls wieder auf die normale HF.

6ae6bap9.jpg
 
Jetzt weiss ich was los ist,

b: der HAC 4000 ist extrem Störanfällig

kommt man in die nähe eines elektrischen Gerätes (Grafik bei 5Min) dann steigt der Puls ins unermessliche (auf dem Tacho über 200) siehe Grafik - geht man vom dem Gerät wieder weg, so fällt der Puls wieder auf die normale HF.

Kann ich bestätigen - allerdings beim HAC4Pro; beim Unterfahren von Starkstromleitungen rennt der Puls auch
 
Bei mir war es ne Bahntrasse - Luftlinie waren es ca. 20m - das hat mein 08-15 Sigma aber nicht gemacht....und ich habe mich schon gewundert was nur los ist...steht auch nix von in der Anleitung. Ist der HAC 4000 nicht digital kodiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pulsübertragung ist nicht digital. Deshalb Störungen bei Hochspannungsleitungen o.ä. Wohnst Du an Bahngleisen?

Gruß CBiker
 
Ne, aber meine Hausrunde geht ein Stück neben der ICE-Trasse lang...darum war der Puls auch immer so hoch....wo ich eigentlich nen 120er hatte, habe ich jetzt nen 190er Puls, wie gesagt - mein Sigma hat die Faxen nicht gemacht. Die Dame von Ciclosport am Telefon meinte zu mir, der HAC 4000 ist ein reines Analoggerät - nicht digital codiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück