Nackenschutz

Zum EVS:

Ich habe meins jetzt seit 6 Wochen und bin neben Rittershausen und Wildbad auch so schon oft mit umhergefahren.
1. Ich habe absolut keinen Wärmestau o.ä.
2. Ich habe Bewegungsfreiheit wie ohne NB - beim fahren kann ich also völlig ungestört meine merkwürdigen Haltungen annehmen (s. meine WiBe bilder :rolleyes:)

Ich trage es unterm Brustpanzer, sodass es nicht verutscht und eben garnicht stört. Es ist alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Selbst in frankreich die Megavalanche bin ich mit EVS gefahren, da stört nichts oder lässt mich nen Hitzekollaps bekommen.

Edit: @rex sl stimmt monster energie ist eines der übelsten getränke (gleich nach brottrunk)
 
hallo.

ich benutze die günstigste schutzvariante... hatte jetzt einen ziemlich fiesen absturz, mit pedale am stein bei ca. 50km/h hängengeblieben und mit überschlag....

sorry, falls ich den unfallhergang schlecht beschreibe, aber schwierig das in wenigen sätzen gut zu vermitteln...

was mir in der kurzen "flugphase" auffiel war, dass der oneal ring einmal den schwung meines helmes nach vorn aufhielt, d.h. ich habe quasi ungwollt mit extremer geschwindigkeit nach vorn "genickt"... jedoch hat das polst oneal ding die bewegung aufgehalten und danach "federte" der kopf nach hinten und wurde ebenfalls vom neckguard abgefangen..

danach landete ich mit dem rücken im steinfeld, aber der rückenpanzer war gott sei dank an :)

bin kein arzt, aber denke, dass mir das oneal teil zumindest die nackenschmerzen erspart hat.

außerdem merke ich, wie der oneal neckguard, wenn ich den fullface trage, diesen immer schön "abstoppt" und der kopf nicht extrem zur seite, nach vorn/hinten kann. auch wenn die teuren systeme wohl besser sind, er unterstützt den nacken definitiv

ps: alles geschah auf dem sehr oft schon gefahrenen hometrail

liebe grüße und bleibt gesund und immer mit gehirn an fahren
 
Ich habe mir nun auch einen Leatt Brace zugelegt.
Wie man auf den Bildern erkennt, liegt er nicht richtig auf:





Ansonsten sitzt er gut.
Wirkt es sich negativ auf den Schutz aus, wenn der Leatt Barce oben nicht richtig aufliegt?
 
leatt is doch der letzte schrott zum dh fahren.

man könnte ja sagen, klar besser als garnix.
aber.

egal welchen helm und welches leatt. es passt nie.

- mit vielen mtb helmen hat das garkeine schutzwirkung, weil die helme hinten zu hoch geschnitten sind
- mit nem mx helm kann man sich das genick zwar nimmer brechen, aber dafür fährt man gegen jeden 2ten baum.

ich sehe gerne was von der strecke und nicht meinen vr reifen. das is einfach voll die marketingverarsche im dh sport.

bei nem mx fahrer mag es funktionieren. aber bei keinem meiner kumpels geht es.

manche bilden sich da zwar ein das es toll ist.


bin zwar keiner deiner kumpls :lol:

aber bei mir funzt das teil astrein.


der batman beschwert sich ja auch nicht....

man was gehtn mit dir wieder.


von wegen schutzwirkung:

in osternohe bin ich ja mim hardtail mal schön kopfüber in nen anlieger rein. ich hab gmerkt wie der helm hinten am leatt hängengeblieben is und n überstrecken verhindert hat.
 
Ja, habe ich alles richtig eingestellt, sodass er fast perfekt sitzt. Dh. er liegt vorne und hinten an, nur oben bleibt dieser Splat, weil er bei mir am Nacken aufliegt.

das ist komisch.

würde da nochmal irgendwie versuchen das hinzubekommen.

aber ich hab bisl luft aber mehr zwischen rücken teil und oben schulter... da is wohl son cm luft.

solang das ding nicht wackelt oder sich doof anfühlt is das denk ich aber kein problem.
 
Ich hätte jetzt gesagt, du hast die zu kurzen Schliesteile drin!
Aber wenn du es probiert hast, ?????
Bei mir liegt er perfekt überall gleichmässig auf!
War aber überrascht, dass ich auf die kleinstmögliche Einstellung gehen musst, bis er passt.
Am Wochenende wird er das erste mal im Bikeparkeinsatz getestet.
 
bin zwar keiner deiner kumpls :lol:

aber bei mir funzt das teil astrein.


der batman beschwert sich ja auch nicht....

man was gehtn mit dir wieder.


von wegen schutzwirkung:

in osternohe bin ich ja mim hardtail mal schön kopfüber in nen anlieger rein. ich hab gmerkt wie der helm hinten am leatt hängengeblieben is und n überstrecken verhindert hat.

batman is kein anhaltspunkt. seiner meinung nach muss man ja dämpfer und gabel erst zu 3 tuning firmen schicken das er ausreichend geht.

und du bist ja kein standard für fahren. hast ja deinen eigenen style.

leatt wird erst benutzt wenn ichs
+mit verschiedenen helmen ohne verstellen fahren kann
+man keinen mx helm braucht
+ich nicht 100 mal im jahr umbauen muss weil ich daheim nicht mit safety jacket fahre
+man so wie immer fahren kann ohne nichtsmehr zu sehen auser vr
+ich für spritzgusskacke 400 euro zahlen soll
+das teil bei kenny hergestellt wird und ich für nen europäisches produkt den re-import nach europa xhundert euro draufzahle

kann ja jeder fahren womit er will. mir kommt sowas erst wieder ins haus wenns ne gute lösung gibt.

hatte alle modelle von leatt und 10 verschiedene helme auf. nix war gut von der bewegungsfreiheit. für mx würds ichs sofort nehmen. aber nicht für dh oder bmx bahn.
 
stimmt scho :lol:

man ich will wieder fahrn muss nochn paar sachn verfeinern...
die polen sind scho spaßvögel... alles aufn letzten drücker machn....
 
Ja, habe ich alles richtig eingestellt, sodass er fast perfekt sitzt. Dh. er liegt vorne und hinten an, nur oben bleibt dieser Splat, weil er bei mir am Nacken aufliegt.

ja gut, aber versuch mal ein längeres mittelstück zu nehmen und setz dann hinten den wirbelsäulenschutz in die näheren löcher...

da würde bedeuten der schulterschutz geht weiter nach hinten und der keil weiter nach vorne... sollte im endeffekt in der länge wenig verändern
 
ja gut, aber versuch mal ein längeres mittelstück zu nehmen und setz dann hinten den wirbelsäulenschutz in die näheren löcher...

da würde bedeuten der schulterschutz geht weiter nach hinten und der keil weiter nach vorne... sollte im endeffekt in der länge wenig verändern

Dann ist es zu weit, dh. es sitzt entweder vorne (Brust) oder hinten (Rücken) nicht mehr richtig an.

Ich hatte nun die Möglichkeit es beim Fahren zu testen.
Das Leatt Brace sitzt sehr angenehm, schon nach kurzer Zeit hatte ich mich daran gewöhnt. Beim Fahren empfinde ich es nicht als störend.
 
Einen Nachteil hat der Leatt Brace, es ist nicht mehr möglich ein Trickot darüber zu tragen.

Ich trage den Leatt Brace unter dem Saftey-Jacket. Darüber soll eigentlich das Trickot, was nun nicht mehr drüber passt. Und wenn ist es so eng, dass es den gesamten Leatt Barce anhebt und dieser nicht mehr aufliegt.
 
ich hatte auch das Problem, das es das Leatt immer hochgedrückt hat wenn ichs unterm
SJ getragen hab, egal mit welcher Einstellung.Daher trag ichs jetzt vorn und hinten überm SJ und jersey ( mit dem Gurt ) und es passt super ohne hochrutschen und ist ruck zuck an-ausgezogen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte auch das Problem, das es das Leatt immer hochgedrückt hat wenn ichs unterm
SJ getragen hab, egal mit welcher Einstellung.Daher trag ichs jetzt vorn und hinten überm SJ und jersey ( mit dem Gurt ) und es passt super ohne hochrutschen und ist ruck zuck an-ausgezogen :daumen:

Nicht das SJ ist das Problem, sondern das Trickot!

Das SJ drückt bei mit den Leatt Brace nicht hoch.
 
das geht zum Beispiel mit dem Race Face SJ nicht, zumindest nicht bei mir.

Vielleicht is mein Hals aber auch zu kurz, wenn ich es drüber zieh ist mein Helm Quasi wie betoniert, kann den Kopf kaum noch bewegen selbst wenn ich das LB vorne und hinten ganz nach unten stelle.
Ich muss es Quasi unters SJ ziehen, fühlt sich auch irgendwie angenehmer an.
 
den lb oben drüber zu tragen ist die einfachste variante! absolut bequem, verrutschsicher und man muss nix an seinem trikot rumbasteln!
 
den lb oben drüber zu tragen ist die einfachste variante! absolut bequem, verrutschsicher und man muss nix an seinem trikot rumbasteln!

Bei mir passt es nur unter das SJ. Ansonten liegt er nicht richtig auf und sitzt zu hoch, sodass die Bewegungsfreiheit zu stark eingeschränkt ist.
 
Auf der Suche nach einem neuen Helm bin ich auf folgende Angebote gestoßen:
1. Die Knox Warrior BC9 (ohne Ellbogen-/Unterarmschutz), die auf Leatt und Alpinestars-Brace angepasst ist. Von EVS-kompatibilität stand da nichts. Ob es die Jacke auch in D. gibt, weiß ich nicht. Aber der verlinkte Shop hat meine Leatt innerhalb einer Woche geliefert.

2. Hier (unten) gibts MX-Helme zum Setpreis mit der EVS-Nackenstütze. Die Angebote klingen ziemlich günstig, ob die Helme auch gut zur EVS passen weiß ich aber nicht. Ich würde allerdings davon ausgehen und ggf. dem Shop die Teile um die Ohren hauen, wenn das nicht der Fall sein sollte.;)



p.s.: Den gesuchten Helm habe ich bisher nicht gefunden. Weiß jemand, ob man am einen One Industries "Kombat", Farbe navy oder emblem black/grey in Größe S
in Deutschland für 150€ kommt? Wäre für alle Tipps und Angebote dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück