Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was kann ich denn beim Club II verstellen, was beim Club (I) nicht geht?
Den Winkel bzw. die Höhe des hinteren Paddings kann ich ja verstellen... ist schon ganz unten...
hallo zusammen!...hab mich nun auch entschlossen ein brce zuzulegen, da ich schon 2 schwere halswirbelverstauchungen hatte. doch bin ich mir nicht sicher ob gpx oder dbx. angeblich sollte ja die bewegungsfreiheit beim dbx größer sein, da es speziell für dh ist und dünnere paddings hat. ist das wirklich der fall? ist ein großer unterschied zuerkennen? lieben dank schon mal![]()
hallo zusammen!...hab mich nun auch entschlossen ein brce zuzulegen, da ich schon 2 schwere halswirbelverstauchungen hatte. doch bin ich mir nicht sicher ob gpx oder dbx. angeblich sollte ja die bewegungsfreiheit beim dbx größer sein, da es speziell für dh ist und dünnere paddings hat. ist das wirklich der fall? ist ein großer unterschied zuerkennen? lieben dank schon mal![]()
Hier gibt's einen Vergleich zwischen den GPX- und DBX-Modellen mit dem Fazit, dass der einzige Unterschied zwischen DBX Comp und dem GPX-Modell mit Low Profile-Padding in der Konstruktion der Brace (GPX ist stabiler und schwerer) liegt. Da ich aber (noch) keine Erfahrung mit der Leatt habe, kann ich nicht garantieren, dass die Aussagen dort 100%ig stimmen.
-Moritz
danke für eure schnelle hilfe.....aber d hb ich noch eine frage..laut deinen bilder pyrosteiner erkenne ich jetzt keinen unterschied zwischen dbx comp und gpx club, gerade auch bei den "nackt-bildern" vom rahmen. könnte man jetzt also auch sich das gpx holen und dann mal so zum ausprobieren nen flacheres bzw dünneres dbx padding einbauen? müsste ja eigentlich gehen weil es ja wie gesagt vom rahmen her keinen untershcied gibt?! jedoch meien ich auf der leatt brace homepge gelesen zuhaben, dass es nicht möglich ist ein dbx padding auf einem gpx brace zubefestigen. stimmt es wirklich? oder wollen die den käufer quasi dazu zwingen sich extra ein komplettes dbx zukaufen, damit leatt mehr geld macht? gruß
bei mir war es bei der zweitletzten bastelei so wie bei dir. ich hatte die finne umgedreht und den keil auch drunter dass der winkel größer wird. wackelig und die finne stand ab. als ich den keil einfach umgedreht hatte, also die dickere seite nach unten, wars perfekt...das schon getestet ?
könnte man jetzt also auch sich das gpx holen und dann mal so zum ausprobieren nen flacheres bzw dünneres dbx padding einbauen? müsste ja eigentlich gehen weil es ja wie gesagt vom rahmen her keinen untershcied gibt?!
@ Joey: Die Pro Versionen sind rein für den Profisport und nicht einstellbar, stimmt. Warum das so ist kann ich dir nicht sagen.