Nackenschutz

Während alle Shops vergeblich auf das schwarz-weisse DBX Comp 2 warten bekomme ich am Montag wieder eine neue Exclusivlieferung von Leatt Brace.

Alle denen ich abgesagt habe können sich melden... Auslieferung ab Dienstag und obwohl es das Brace deutschlandweit vermutlich nur bei mir gibt gilt nicht der UVP sondern 350 Euro und damit 18% günstiger als bei einem bekannten englischen Shop.

timthumb.php
Gilt der Preis auch für das GPX Club II? :daumen:
 
Nochmal zu den Leuten, die das Leat Brace auf der Protektorenjacke tragen.
Was für eine Jacke fahrt ihr? Oder welche ist empfehlenswert?
Mit meiner 661 pressure suit passt es definitiv nicht. :(

Mfg
 
Ich fahrs mit ner IXS Battle Jacket Evo. Passt einwandfrei, heute is der 5° winkel gekommen, mit dem sollte es dann perfekt sitzen.
Die Jacke würde ich übrigens verkaufen, weil ich eine zu viel hab, nahezu neu, größe M/L :D
 
So da ich schonmal fotos gemacht hab möchte ich euch das nich vorenthalten.
Mein Setup sieht zz so aus. Leatt über Trikot und Panzer.
Panzer ist ein 661 Evo Suite. Habe die obersten 3 Platten mit etwas gewalt entfernt damit das Leatt platz hat.

Gelegentlich trage ich das Leatt auch nur auf dem Trikot ohne Panzer. Da kommen dann dementsprechend kleineren Distanzstücke rein.

http://fotos.mtb-news.de/s/37952
 
Ja Marc, mach mal Fotos und beschreibe was nicht passt.

Es gibt viele Wege die ans Ziel führen, man muss nur alle kennen. Zur Not hab ich auch 5 Grad Winkel auf Lager.

Heut kam wieder ne Exclusivlieferung schwarz-weisser DBX Comp 2 Braces, das rote Designpadding Ashley Fiolek ist auch ab sofort auf Lager. Macht sich gut:

http://fotos.mtb-news.de/p/845428
 
also ich bin auch im begriff mir ein LB zuzulegen (das gpx club) und irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen, dass man beim 2010er evo pressure suit von 661 probleme haben soll. hat das problem noch jemand!
würde mit interessieren, da ich ebenfalls das evo pressure suit 2010 verwende
 
Ist es denn zwingend nötig die drei oberen Platten vom Rückenpanzer (also immer noch 661 Evo Pressure Suit) zu entfernen? Müsste doch auch passen wenn ich diese Finne hinten am Leatt hinter/unter den Rückenpanzer schieb... oder?!
 
also ich bin auch im begriff mir ein LB zuzulegen (das gpx club) und irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen, dass man beim 2010er evo pressure suit von 661 probleme haben soll. hat das problem noch jemand!
würde mit interessieren, da ich ebenfalls das evo pressure suit 2010 verwende

so hab mal schnell ein bild gemacht!




@pyro: fühl dich frei das bild zu verwenden falls jemand fragen zum lb in verbindung mit nem 661 evo pressure suit 2010! :daumen:

lg t
 
moin, möchte mich hier auch mal kurz bei pyrosteiner bedanken, hat alles super geklappt mit dem kauf des lb. kann jedem empfehlen das lb bei pyrosteiner zu kaufen... gruß wolfi
 
Das kommt auch sehr auf die Körperstatur an.
Ich kenne jetzt mehrere, bei denen es definitiv nicht passt.
Das Lb unter dem Protektor tragen geht nicht, weil es dann immer hoch rutscht. :(
 
Das kommt auch sehr auf die Körperstatur an.
Ich kenne jetzt mehrere, bei denen es definitiv nicht passt.
Das Lb unter dem Protektor tragen geht nicht, weil es dann immer hoch rutscht. :(

Ich hab schon vor 3 Tagen hier in dem Thread geschrieben... Foto machen und dann kann ich evtl. helfen.
Immer nur nörgeln ist uncool.

JochenDC hatte vor ein paar wochen hier im Thread ein grosses Problem, war enttäuscht und wollt das Ding wieder verkaufen.... aber nach ca. 10 Mails und testen von Ratschlägen, aktiver Mitarbeit passt das LB nun bei Ihm.
 
@ Snigga: Ich fahr GPX Club + Dainese Wave V3 und ich könnte mein Brace hinten noch über 1cm weiter nach unten stellen. Auch in Schladming im Steilhang komm ich damit zurecht.
Wenn Jochen vom Keil redet so meint er den Winkel und nicht die Montageposition vom Winkel im Rahmen. Du hast 3 Montagepositionen im Rahmen und dann noch mehrere Möglichkeiten mit dem Winkel zu experimentieren. Insgesamt stehen ca. 100 verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Da ist für jeden was dabei...

Yesssss.....DAINESE, dann klappts auch mit dem Leatt !! Die Rückenfinne liegt zwar "Nur" zur hälfte auf, doch wenn ich einen Crash simuliere und ich mich nach hinten biege dann liegt er komplett auf.
Verrutscht nicht und ich konnte, wie auch du, hinten locker 1cm raufstellen!!!
 
Leatt Brace ist doch soweit ich weiß auch mit den 2011 core Saver von 661 kompitabel oder? Und wie siehts mit der Belüftung von dem 661 Core Saver aus? Angenehm zu tragen?

Hatte schon mehrere Core Saver aus verschiedenen Jahren und er ist jetzt nicht besser oder schlechter Belüftet als vergleichbares. Tragekomfort ist gut und Problemlos, auch kann man ihn ganz gut unterm Trikot tragen besonders seit die Schulterpolster nicht mehr so dick auftragen. Bei den alten Modellen war die Plastikplatte vorne das einzigste was gestört hat aber die kann man raus nehmen.

Glaube beim 2010 war das auch schon das er Leatt kompatibel ist aber es gibt wohl Unterschiede. Es gibt Varianten wo die letzten 3 Platten entfernbar sind aber das geht nicht bei jedem Model. Manche meinen das wäre wohl bei allen Modellen hier bei uns die es hier in den Shops gibt. Also drauf achten, am besten nachfragen, ob die Platten entfernbar sind oder nicht. ;)
 
Zurück