Nackenschutz

Guten Abend zusammen,

kann mir jemand sagen, ob das LB Adventure 2 was taugt?
Gab es das Adventure 2 schon 2010? Wenn ja, wo sind die Unterschiede zum '11er?

Vielen Dank für Eure Antwort.


Das Adventure 2 ist durch das bessere Padding um einiges angenehmer zu tragen wie das Adventure (1) aber sonst ist ausser Farbe wirklich kein Unterschied.

Egal ob Adv. 1 oder 2 empfehle ich beide nicht für den MTB-Sport. Jetzt schreien die auf bei denen es aktuell passt bzw. denken es passt oder die gar nicht wissen auf welches Plus an Komfort und Sicherheit sie verzichten.

Die Braces Club 2, Comp 2 sind zwar nochmal ca. 100 Euro teurer, bieten aber dafür den entscheidenden Vorteil der vollständigen Einstellbarkeit und damit auch für alle Zukunft die 100%ige Anpassmöglichkeit an

- unterschiedliche Körperabmessungen im lauf der Zeit (wachstum, zunahme, abnahme, muskelaufbau)
- unterschiedliche Protektion
- unterschiedliche Fahrhaltungen
- unterschiedliche Strecken
- individuelle persönliche Vorlieben.
 
Leatt Brace GPX Club 2 2011 farbig mit allem Zubehör für 320 Euro gilt nur noch wenige Tage!!

Bitte meine Bikemarktanzeige beachten für mehr Infos.


Wenn Ihr die Braces in Europa billiger seht bitte ich um eine Info.
 
so habe nun auch mein leatt von pyro erhalten. daumen hoch für die abwicklung. nur frage ich mich was das richtige distanzstück ist. hab mal mehrere probiert und alle sind bequem hat sich nichts wirklich falsch angefühlt :S hier mal 2 bilder

IMAG0091.jpg


IMAG0092.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leck, schon wieder Danke Leatt...
Sonntag frontaler Köpfer in einen Felsbrocken..Helm hat einige Blessuren, erst jetzt merk ich, wies an der Brust, jew. an den Seitenenden des Bruststückes ziept..
möcht nicht wissen, was ohne passiert wäre!
 
Die Dankesschreiben für meine Leattberatung häufen sich in letzter Zeit... Ihr könnt mir ruhig glauben das es idR. hilft, man muss es nicht selbst austesten so wie dieser Forenuser am WE in Bad Wildbad!!

downhill_11_07_BadWildbad_11_07_BadW.jpg


@ Exxun: Schlüsselbein muss in der Aussparung sein, da darf das Brace nicht draufliegen. Wenn zwei Distanzen passen dann probiere die kleinere aus. Damit ist das Brace "höher", der Bewegungsspielraum ist kleiner. Brauchst Du mehr Bewegung stelle erst beide Auflagen vorn und hinten Stück für Stück nach unten und teste aus. Normal passt es dann.
 
@Pyro: mich würde mal interessieren, wie man nach so einem Crash da oben überprüft, ob das Leatt strukturell Schaden genommen hat ?
Oder geht das nach dem Prinzip: wenn man nix sieht, ist da auch nix ?
 
@Pyro: mich würde mal interessieren, wie man nach so einem Crash da oben überprüft, ob das Leatt strukturell Schaden genommen hat ?
Oder geht das nach dem Prinzip: wenn man nix sieht, ist da auch nix ?

Ein Indidator wo es zu härteren Zusammenstößen kam ist zum einen das Padding. Dort wo das Padding beschädigt ist sollte man den Rahmen sehr genau betrachten.
Generell empfiehlt es sich nach einem Sturz das Padding abzumachen und den Rahmen optisch zu begutachten. Den Sollbruchstellen und dem Carbonwinkel sollte dabei erhöhte Aufmerksamkeit zuteil werden. Bei leichten Krafteinwirkungen, Biegungen während dem anschauen können doch auch kleinere Risse sichtbar werden bzw. hörbar.

Die Schraubverbindungen sollten kontrolliert werden, es kann bei voll einstellbaren Braces passieren das sich die Auflage verschiebt und schräg steht. User "der Benny" könnte dazu was sagen. Um wieder alles gerade zu bekommen die Schrauben lösen, einstellen und wieder festziehen.

Im Zweifelsfall -besonders beim Carbonwinkel- lieber das Teil wechseln.


Hier noch ein Bild das mir zur Verfügung gestellt wurde von meinem Kunden und Ihm gehts gut, er ist nicht verletzt auch wenns am Bild so aussehen mag.
KaiGorniak.jpg


Wie es ohne Leatt Brace ausgegangen wäre kann man nur vermuten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Art und Weise der Einstell- und Arretiermöglichkeit für recht abenteuerlich und nicht Vertrauenserweckend was Stabilität betrifft.
auf dich muss man ja echt aufpassen. :-) Wie kommst Du denn zu so einer Aussage?

Es ist ja völlig ok ein Produkt nicht zu mögen aber irgendwelche Behauptungen aufzustellen ist auch nicht fein.

Neben der Leatt ist die Moveo die einzige Brace auf dem Markt, die intensivst auf Crashtestanlagen gestest wurde. Wie kommst Du bitte darauf, die Stabilität anzuzweifeln?
 
Wasser und Waschmittel... Darin einweichen und dann mit ner weichen Bürste entlang der Fasern bürsten... mein white/white DBX sieht danach aus wie neu ;)
 
Du kannst es auch in einen Turnbeutel oder Wäschesack reintun und bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen.

Den groben Dreck zuvor abbürsten dann freuen sich die Lager der Waschmaschine ;)
 
Ich danke auch dem Leatt zum Wiederholten mal: Am Sonntag beim eigentlich letzten Training vorm Rennlauf beim GDC in Wildbad hats mich in der Landung vom IXS Drop zerissen und ich habe mich überschlagen… dabei bin ich, dem Dreck am Helm zu urteilen, auf den Kopf geflogen. Kopf bzw Wirbelsäule haben zum Glück keinen Schaden, allerdings war meine rechte Schulter ausgekugelt und ist gebrochen. Jetzt ist nur die Frage ob das vom Leatt kommt oder davon, dass ich mit der Schulter gebremst habe und ich kann mit die Frage nicht beantworten, weil ich vom Sturz an sich nichts weiß… Aber egal welche der beiden Möglichkeiten es war ist es eigentlich egal weil ich garnicht wissen will, was alles ohne passiert wäre!
Aber wenn mir jemand mit großer Warscheinlichkeit sagen kann, dass es vom Leatt kommt oder eben nicht wäre ich trotzdem dankbar :)

Grüße, dooley

PS: An alle weiteren "Opfer" von Wilbad und ich weiß, dass es viele waren, gute Besserung :)
 
Also bei meinen Stürzen die ich mit dem Helm und dem Leatt abgebremst habe, waren nur meine Muskeln an der Schulter ordentlich verhärtet was ich aber auf die Reaktion des Körpers auf den Aufprall schiebe.
 
Habe mal ne Frage an euch.
Ich kann mich nicht bei den Größen entscheiden.
Laut Tabelle habe ich S. Erreiche bald das 16 Lebensjahr.
Dann müsste ich ja M brauchen. Da ich sowieso noch wachse, werde ich sowieso
bald ne andere Größe brauchen wenn ich S nehmen würde. Möchte aber auch , das der Leatt ab der ersten Sekunde
sein Job erfüllt. Kann man eigentlich von S auf M aufgraden^^ ?

mfg
 
Wie groß bist du denn momentan? Und du hast ja variable Zwischenstücke… also kannst du in jedem Fall einfach das ganz kleine reinmachen…
 
Ich denke mal mit den kleinsten Einstellungen bei Größe M wird der auch schützen und ne SafetyJacke oder sowas haste bestimmt auch drunter.Ich bin recht schmal und auch nicht groß und fahre auch die M.174cm und irgendwas zwischen 65 und 70kg.
 
Zurück