Hi Oliver,
danke für deine Rückinfo, werde heute abend mal nach den Buchsen auf deiner Seite schauen.
Ich habe gestern provisorisch den Dämpfer mit einer Gewindestange eingehangen und mal die Dämpfung im Rahmen eingefedert. Das Werkstune funktioniert schon in der Werstatt überhaupt nicht (Zustufe viel zu langsam)
Es ist ein neuer Dämpfer den Rose gerade sehr günstig im Angebot hat (wahrscheinlich aus einem Neubike ausgebaut).
Werde den noch zu Flatout-Suspension zum tunen bringen, das ist bei mir "um die Ecke".
Aber erstmal die Mechanik ordentlich einbauen.
Mlede mich wieder wegen der BUchsen.
Michael
Hi Michael,
ich würde Dir eher empfehlen, den zum @Lord Helmchen zu geben. Erstens ist der auf die Monarchen spezialisiert, zweitens wirklich Preiswert UND was ganz wichtig ist: Er kennt die Kennlinie vom 301 mit allen Federwegen. Vermutlich der Einzige in ganz Europa, der das Teil inzwischen so gut kennt (ausser den Herstellern selber ;-) ). Das ist bei der eigentümlichen Kennlinie auch sehr wichtig. Er verbaut auch keine Standard-Shimstacks, wie das die meisten Tuner machen, sondern wirklich gezielt auf Dich und Deine Bedürfnisse mit eigenen Stack-Pyramiden.
Und schnell ist er auch, wenn er den Dämpfer nicht erst kaufen oder reparieren muss.
Lg
Oliver

Zuletzt bearbeitet: