- Registriert
- 3. Mai 2011
- Reaktionspunkte
- 1.576
Falsch wieso?
Weil der Preis so niedrig ist, dass das Produkt entweder schrott oder absolut unfair produziert worden ist
Bevor mich nun jemand frägt, ob ichdenn überall darauf achte, ob mein Handy fair ist usw?! Nein, aber irgendwo muss man anfrangen und es gibt Preise die GEHEN nicht fair.
Ps: @roundround mein Bike ist eventuell billiger als andre Räder aber keineswegs billig. Bei einem Preis von 2000Euro+ besteht zumindest die Chance von Fairness. Außerdem nehme ich mir mal die Freiheit zu behaupten: Die Asiaten bauen unsren Rahmen weil sie es können, nicht (nur) weil sie so wunderbar billig sind.
Hallo Markdiertk,
ich wollte auch keinesfalls sagen, dass du ein Billigrad fährst, nur darauf hinweisen, dass auch du preisorientiert kaufst. Für ein Produkt aus deutscher Produktion wärst du mit 2000 nicht hingekommen. Außerdem finde ich 2000 für ein Radl auch nicht günstig

Was man bei den Discounterangeboten nicht vergessen darf:
Das sind Lockangebote. Mit diesen Artikeln sollen Kunden in die Läden gelockt werden. Der niedrige Preis kann auch über hohe Abnahmezahlen beim Hersteller erzielt werden.
Ich glaube nicht, dass LIDL/ ALDI viel Gewinn an den Artikeln macht, ich glaube eher, dass die bei solchen Sachen bei +/- Null landen.
LIDL ist nicht darauf angewiesen, mit ihren Fahrradsachen die großen Gewinne zu machen, wenn die Angebote die Leute in den Laden locken und jeder noch ein Paket Quark, ein Paket Klopapier und ein Snickers an der Kasse mitnimmt lohnt sich das schon.