Nagelneuer Rahmen, Was nun?

Alexspeed

Master
Registriert
7. Dezember 2003
Reaktionspunkte
343
Ort
Zeulenroda-Triebes
Hallo
Hab mir doch den Whiplash normal geholt, da ich ihn günstig bekommen habe...

Nun Was ist nun alles an den Rahmen noch zu machen
Abfräsen, Gewinde Schneiden, abschleifen?
Bremsaufnahme, Sitzrohr, Tretlager, Steuerrohr

noch ne frage: Der umlenkhebel der am Sitzrohr vorbeilenkt hat an einer seite 2mm abstand und an der anderen 0.5mm
Ist da in ordung oder kann das in ner starken seitenbelastung dort schleifen? das wär nämlich *******
ist das auch richtig das dämpfer uns so bissl seitenversetzt eingebaut ist?

Naja hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
 
Alexspeed schrieb:
Hallo
Hab mir doch den Whiplash normal geholt, da ich ihn günstig bekommen habe...

Nun Was ist nun alles an den Rahmen noch zu machen
Abfräsen, Gewinde Schneiden, abschleifen?
Bremsaufnahme, Sitzrohr, Tretlager, Steuerrohr

noch ne frage: Der umlenkhebel der am Sitzrohr vorbeilenkt hat an einer seite 2mm abstand und an der anderen 0.5mm
Ist da in ordung oder kann das in ner starken seitenbelastung dort schleifen? das wär nämlich *******
ist das auch richtig das dämpfer uns so bissl seitenversetzt eingebaut ist?

Naja hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
der abstand is bei mir auch so,hab ihn zu fusion zurückgeschickt und die ham mir nen versteifungsstift in die wippe eingebaut,da meiner gefällt hat.aber bis jetzt hat noch nix geschliffen.mei händler hat gsagt wenns schleift schickt er den rahmen zurück und i krieg nen neuen
 
Tach
den Stift hab ich schon drinn, hoff ja auch das das nicht schleift.
Was für nen Reduziersteuersatz könnt ihr mir empfehlen, hab mich schon umgeschaut aber nur zu dem Entschluss gekommen das die um einiges Teurer sind als normale.

Sers
 
Hallo zusammen,

gut das ich das jetzt so lese, denn ich bin seit kurzem Besitzer eines Fusion Freak und nach dem ersten Ausritt ist mir beim putzen aufgefallen, dass der besagte Umlenkhebel am Rahmen streift. Wie vom Kollege vorher beschrieben hat das Teil auf der einen Seite 2mm und auf der anderen Seite 0,5mm Platz und bei mir ist auch schon am Sitzrohr etwas der Lack ab. Der Stift ist drin, also kann das wohl nur an unsachgemässer Montage liegen, zumal die Schrauben des Hebels nicht ganz fest waren!

Frage an Bodo wie sorgfältig wird eigentlich die Endmontage gemacht und was mach ich jetzt mit dem verkratzten Rahmen?
 
Oliver Dietzel schrieb:
Hallo zusammen,

gut das ich das jetzt so lese, denn ich bin seit kurzem Besitzer eines Fusion Freak und nach dem ersten Ausritt ist mir beim putzen aufgefallen, dass der besagte Umlenkhebel am Rahmen streift. Wie vom Kollege vorher beschrieben hat das Teil auf der einen Seite 2mm und auf der anderen Seite 0,5mm Platz und bei mir ist auch schon am Sitzrohr etwas der Lack ab. Der Stift ist drin, also kann das wohl nur an unsachgemässer Montage liegen, zumal die Schrauben des Hebels nicht ganz fest waren!

Frage an Bodo wie sorgfältig wird eigentlich die Endmontage gemacht und was mach ich jetzt mit dem verkratzten Rahmen?

Hallo, den Rahmen schickst du am besten über deinen Fachhändler zu uns zur Kontrolle - dann werden wir prüfen woran es liegt und entsprechend handeln.

Gruss BP
 
Was ist mit meinen Fragen was ich noch abschleifen muss? oder Fräsen?
Steuerrohr ober- und unterkante?
Sitzrohr innen? da ist bissl fett und bissl aludreck oder so drinne
bremsaufnahme? Zwischen schaltauge und rahmen?

Danke
 
wie du selber schon schreibst ist da fett und alluabrieb...... den wischst du erswtmal weg und schaust dann nach ob da irgendwelche grate sind sie du dann leicht mit ner pfeile leit entgratest dann wieder fett aufm die stütze und dann rein damit. das gleiche beim steuerrohr aber eigentlich müsst das alles sauber sein... und bei deiner scheibenbremsenaufnahme musst du schaue... je nach dem was du für ne bremse hast kann es sein dass du die aufnahmen noch planfräsen musst...aber ob du das passende werkzeug hast und den arbeitsschritt kannst, weisst nur du...... wenn nicht ....HÄNDLER
 
Alexspeed schrieb:
Was ist mit meinen Fragen was ich noch abschleifen muss? oder Fräsen?
Steuerrohr ober- und unterkante?
Sitzrohr innen? da ist bissl fett und bissl aludreck oder so drinne
bremsaufnahme? Zwischen schaltauge und rahmen?

Danke


hallo alexspeed, würde mich mal interessieren wo du dir den rahmen "geholt" hast. ungefräst, ohne ausgeriebenes sitzrohr usw.

normalerweise geht hier kein rahmen raus an dem diese arbeiten nicht erledigt sind.

gruss bodo
 
Lieber Bodo, keine Ahnung was mit meinen Rahmen nicht stimmen soll

Den Habe ich von : Dirt Metals
Kaiserstraße 122
53721 Siegburg

Möchten sie Auch noch die Rechnung sehen dann Scanne ich sie auch mal ein wenn sie Das Geschäft nicht kennen.
 
HAllo @Bodo...

Zur Verwirrung & Beantwortung der eigentlichen Fragen...

Nein, es sind keine weiteren Fräsarbeiten notwendig, da schon geschehen..
Wenn dem so nicht ist, muss Bodo nun ein Fusionbier mit Anleitung auf den Markt bringen.

Putz ein bissl, schau ein bissl, Fette ein bissl...
Und wenn Du keine Ahnung hast, dann geh zum Fachhändler, denn der Weiss was er machen muss...

Und bitte! Nicht den Rahmen in der Mikrowelle trocknen !!
 
ist ja in ordnung ihr spasten;)

hab vielleicht nicht die ahnung die ihr habt aber hab bestimmt mehr ahnung von metalbau, alubearbeitung und Maschienenbau... naja und sontig noch bissl.#


Also bitte wenn ihr keine Ahnung habt und euer Zeug alles Zum Händler schaft, weil ihrs nicht gebacken bekommt, dann bitte nicht so ein scheiß verzapfen!!!

also jetzt bitte nur ernst gemeinte Antworten von den Leuten die Mal ein Bike Allleine Aufgebaut haben.

Wollte noch wissen was max als Ketteblatt gefahren werden kann, bei nur 1nem Kettenblatt! Könnt ich ja errechnen, weil das 44er nicht passt.
aber da das ja ein Support Forum ist wollt ich mal Fragen, falls das euch nicht zu viel ist.
 
Zurück