Namen fürs Rad???

  • Ersteller Ersteller Franziskus
  • Erstellt am Erstellt am
F

Franziskus

Guest
Hallo, da ich grad am lackieren meines Rahmens bin, dachte ich so man könnte doch den hersteller eher klein halten und dafür einen Namen (z.B. Jenny) ans Radl lackieren.
Natührlich in einer handschriftlichen Art...

Was würdet denn ihr da so nehmen? mfg
 
Meins nennt sich....
na....
Headbug

(Ich würde aber nicht den namen einer Freundinn/eines Freundes oder gar meine eigenen nehmen-weil das meiner meinung nach ******* ist wenn man streit hat)
 
An sich 'ne kuhle Idee...

Vielleicht... nennste es nach etwas, das Du magst und das ZEITLOS ist (also keine Freundin :lol: ).

Wie wär's mit Deinem Lieblingsgericht oder so? "Schweinebraten", "Pizza" oder "Pommes Rot-Weiß" hat nicht jeder :D Aber am besten Du nimmst Deinen ganz persönlichen Nick, dann is das irgendwie immer DEIN Bike... fasel... grummel...
 
Panzerfaust schrieb:
am besten Du nimmst Deinen ganz persönlichen Nick, dann is das irgendwie immer DEIN Bike... fasel... grummel...
Hmm dann mach ich mir x aufkleber und kleb die überall in der city auf Fahrrädern drauf... dann sind das alles meine ;) :bier:
Aber wenn hier schon welche mit NIckname aufn bike anfange würde ich das dennoch nicht für alle empfehlen (z.B. die mit Zahlen hinterm Namen oder so)Sieht dann schon ******* aus
 
Genau und die Jungs und Mädel's aus'm Ruhpott haben eh alle zu lange Namen.

"Dem Ernst Kurzorra seine Frau Ihr Bike" ist einfach nicht geeignet :D

(Entschuldigung an alle Schalker evtl. ist Kurzorra falsch geschrieben)

Gruß
Dirk
 
auf alle fälle einen namen, der sich garantiert so schnell nicht ändert
freundin ist immer riskant! es sei denn die nächste heisst genau so :D
 
headbug schrieb:
(Ich würde aber nicht den namen einer Freundinn/eines Freundes oder gar meine eigenen nehmen-weil das meiner meinung nach ******* ist wenn man streit hat)
Hat aber einen Vorteil. Im Streit prügelst du das Bike eben über die Trails anstatt den Frust an der Freundin auszulassen. Hat dann noch einen trainingstechnischen Effekt anstatt sich ein Magengeschwür einzuhandeln.
Danach sagst du dann zum Bike: "siehste, das hast du jetzt davon!!!" :D
 
wenn das rad einen bestimmten zweck hat, dann benenn es doch danach

hab ich auch gemacht :daumen:

mit meinem schönen teuren rad fahre ich nicht zur uni, aus diesem grund habe ich mir ein unibike zusammengeschustert :i2:

und rate mal, wie das heißt
klar unibike :lol:

es ist definitiv ein einzelstück, besonders in diesen farben, die an die unifarben angelehnt sind :D

hat absoluten wiedererkennungswert

jetzt noch mal kurz zum thema aufkleber
ich hab für den schriftzug keine aufkleber verwendet
erst grundiert, das ist klar, dann den schriftzug abgeklebt, die farbe drauf gebracht, danach den schriftzug wieder entfernt und klarlack drüber, somit bleibt es besser erhalten als bei einen aufkleber
und es sieht meiner meinung nach besser aus, wenn der schriftzug direkt im rad ist --- man hört sich das komisch an, ist aber so ---
 
headbug schrieb:
(Ich würde aber nicht den namen einer Freundinn/eines Freundes oder gar meine eigenen nehmen-weil das meiner meinung nach ******* ist wenn man streit hat)

Ja, ist schon blöd, wenn man streit mit sich selber hat :lol:
 
wieso lackieren?? man kann das noch eingravieren lassen....das geht 100pro nicht weg. dann sollte das aber auf jeden fall ein name sein, der sich nicht ändert. und wenn doch...einfach durchstreichen und was anderes eingravierenlassen.
 
bist du feierabendbiker?
und womöglich leitender angestellter oder selbstständiger?
dann würd ichs "die firma" nennen.

dann kannste nämlich abends heimkommen, dich auf dein rad setzen -
und dann "die firma" so richtig in den dreck reiten ;)
 
Hallo,

ich habe meinen selbst aufgebauten Fahrrädern den gleichen Namen gegeben, den auch mein erstes Motorrad hatte: Sherpa T.
Da die Bedeutung des T in dem Namen meinem Nachnamen entspricht, ist da der persönliche Bezug gegeben.

Anlässlich des 50. Jahrestages der Erstbesteigung des Mount Everest letztes Jahr, habe ist die 2003 aufgebaute "Stadtschlampe" die Sonderedition " 50th Anniversary".

Gruß
Raymund
 

Anhänge

  • sherpa_50th_03.jpg
    sherpa_50th_03.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 126
ich weiß es nicht genau! :hüpf:

Grundsatzfrage: ist euer Bike ein Mädel oder ein Bursch?
Grundsatzfrage 2: Kosename, Pornoname, Angebername usw.

Es ist meiner meinung nämlich nicht sehr cool sein sein Downhillbike "Süße" oder "Schatzi" zu nennen (ausnahme der Rahmen ist Rosa).

Auch ein Citybike mit Name wie Blueflame, Rambo III, Rocket,Topgun usw. kommt doch eher lächerlich.

Ich komme zu dem Schluß, das nicht nur die Art des Bikes den Namen bestimmt, sondern auch was ich damit aussagen will.

Oder laß dich einfach vom örtlichen Bike-Dealer Sponsoren und knall dir seine Werbeaufkleber auf den Rahmen! :D
 
Zurück