Nasenfahrräder

Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
27
hi leuts,

ich wollt hier mal n bissel über brillen quatschen...
brillen stehen für mich mit oben in der der hass-liste. ich hab nich viel geld(armer schüler) und alles was ich bisher an brillen hatte war nich so...
1: die wechselgäser taugen nischt, verkrazten so schnell, da kann man zugucken..
2: bei stürzen, runterfallen etc. zerkratzen sie auch schnell oder gehen gleich hops
3: wenn man eine ohne wechselgläser benutzt (zerkratzen weniger, weil man nicht ständig an den gläsern rumfummelt) dann braucht man mehrere
-> wird wieder teurer

bin ich mit diesen probs ganz allein oder muss ich einfach mehr geld investieren? (rudy project; etc..)

ich hab mal gelesen dass specialized jetzt mit neuen gläsern kommt, die sich superschnell an das licht anpassen und so weiter. wird bestimmt nicht billig werde..weiss schon jemand einen preis? wär ja vielleicht was für weihnachten oder so..

was könnt ihr sonst noch für brillen(-marken) empfehlen, die halbwegs bezahbar sind und was taugen?

coolwater
 
also mit MTb brillen hab ich jetzt nich so die Erfahrung aber ich hatte bis vor kurzem (is mir gestohlen worden) eine Swisseye Brille mit Schlechtwetter und Sonnengläsern war ne richtig geile Brille http://www.swisseye.de/home.php4?te...0&adresse=21&wg=250&fachhandel=1&optzusatz=-1 hab sie hauptsächlich zum langlauf im Winter genutzt! da ich dort im semi profi bereich unterwegs bin!
hab für die Brille letzten herbst etwa 60€ bezahlt!
 
Wasndasfürnname :confused: :confused:

Swiss Eye mit Sitz in Deutschland; sehen wir Schwizzer den besser? :lol: :lol:

On topic;

Pflegst du die Teils falsch, damit sie so schnell verkratzen? S gibt doch mittlerweile recht günstige Brillen mit kratzfesten und bruchsicheren Wechselgläsern.

Ich trage ne günstige Marke namens Trendnews (doofer Name, aber egal) und die Teils kommen mit haufenweise ersatzgläsern. Trotz fleissigem Wechseln schaun die Gläser immer noch gut aus. Keine Kratzer oder sonstiges.
 
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Brille mit 2 paar Wechselgläsern bei Decathlon gekauft. Sonderangebot, 2 Modelle zur Auswahl, eins für 8 oder 9 Euro, eins für 12 Euro. Habe die billigere genommen und bin sehr zufrieden. Ich hatte nie eine bessere, egal, was draufstand. Kratzer kannst du in begrenztem Maß vermeiden indem du zum Reinigen viel Seifenwasser ( Spüli geht auch ) verwendest und die Brille mit einem weichen Tuch trocknest. Nimm keine Tempos ! Für unterwegs nimm ein kleines Brillen-Putztuch mit.
 
danke für eure tipps! ich werd mir dann wohl mal ne neue besorgen und sie ordentlich pflegen! mit spüli putzen oder tücher mit auf tour nehmen hatte ich vorher nie gemacht..
 
Hallo

Ich hatte lange Zeit eine Spy Scoop XS. Die war nicht so besonders
teuer und hat sehr lange gehalten. (bis sie mit runtergefallen ist und
ich mit dem Hinterrad drübergerollt bin ;-) Danach hatte ich eine Oakley.
Totaler Mist. Beschissener Service. Kannste vergessen. Jetzt hab ich eine
Rudy Project. Die ist auch gut. Ein Bisschen was würde ich dann doch
investieren wegen UV Schutz und so.
Die Specialized hab ich mir auf der Eurobike angeschaut. Totaler Beschiss.
Funktioniert überhaupt nicht.

Gruss,
Chris
 
übrigens kauf dir am besten ein "Mircofaser" tuch
da ich sowieso ein brillenträger bin hab ich son tuch schon lange! damit bekommst du keine kratzer auf der Brille da das Tuch wie der name schon sagt micro kleine Fasern haben^^
 
dank Kurzsichtigkeit habe ich eine Adidas Evil Eye mit Einsatz und Wechselgläsern.
1 Kratzer hat sie (Sturz beim Bergsteigen), ansonsten hat sie nichts dank Pflege mit Mikrofasertuch. Denke, das Tuch ist das Stichwort für Dich. ;)
 
Da ja noch niemand die Discounter ins Spiel gebracht hat werde ich das mal tun...

Im Frühjahr gibts regelmäßig bei Aldi und Lidl Radbrillen in verschiedenen Designs und Tönungen, zuletzt für 2,99 das Stück. Bei diesem Preisen ist mir das völlig egal wenn ich sie wegschmeißen muß weil Sie beispielsweise zerkratzt sind. Davor schützen übrigens auch nicht die Teuersten Brillen...Mußt schon aufpassen und darauf hab ich persönlich keinen Bock.

60 Euro für ne (angeblich) anständige Radbrille mußt Du ja üblichicherweise schon hinlegen. Jetzt rechne mal aus wieviele Brillen Du beim Discounter dafür bekommst :confused: :D Wenn daß nicht ein gescheites Repertoire ist :o

Letztes Jahr gabs glaube ich bei Tschibo ne Radbrille mit drei Wechselgläsern für 6- 8,99. Da wart ich grad drauf weil ich meine letzte dummerweise in die Pampa hingelegt hatte und wegfuhr :heul: Das kann Dir mit einer teuren auch passieren, es sei denn Du machst sie an ein Brillenband.

Google
 
Zurück