Nationalparkmarathon

Aison

Langsamfahrer
Registriert
18. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich & Schötz
Hallo zusammen

Wer fährt alles am Nationalparkmarathon? :D Bin zwar die lange Strecke letztes Jahr schon gefahren, bin aber gerade wieder am Informationen zu sammeln :D Irgendwie war ich wie weggetreten und hab fast alles vergessen :lol:

gruss
 
Yeap, bin auch angemeldet, natürlich die grosse Strecke! Ich freue mich jetzt schon, landschaftlich etwas vom schönsten! Die Langzeit-Wetter-Prognose sieht auch gut aus. Vielleicht gibts sogar ein Hitze-Rennen.
Vielleicht sieht man sich ja am Start oder Abends in der Piano-Bar beim Whiksy... :D
Ich werde sicher erst am Sonntag zurückfahren.
 
Ich suche noch eine Fahrgelegenheit nach Scuol ;) Theoretisch könnte ich selber fahren und 1-2 Personen mitnehmen. Aber alleine hingehen mach ich nicht so gerne. Falls es mehr Leute wären, könnte ich auch den Mercedesbus nehmen. Im Laderaum hat es einen Veloständer für 6 Bikes und 3 Sitzreihen. Alles sehr bequem! Hat sogar Montageständer usw. :D Halt ein Bus womit man an Radrennen fährt.

Bei 2-3 Personen macht es allerdings keinen Sinn.

gruss
Aison
 
Hallo zusammen!

Ich habe auch vor am Samstag die lange Distanz zui fahren! Ist die Premiere im Nationalpark und vorallem auch über diese Distanz! Mal sehen....

Ihr habt ja bereits Erfahrung mit der Strecke, welche Reifen würdet ihr wählen. Fahre normalerweise Michelin XCR Dry2, den Nobby Nic von Schwalbe, oder eine Kombination von beidem. Was würdet ihr fahren? Wie ist das Terrain im Nationalpark?

Danke für die Typs

Gruss
Rufus
 
viel Schotter, tendentiell relativ einfach. So hab ich das jedenfalls in Erinnerung. Bis auf wenige Ausnahmen ist es auch eine relativ flache und schnelle Strecke.
 
Jo, viel Kiesweg und Schotter. Wenn es trocken ist/bleibt, würd ich den mit dem besseren Flanckenschutz nehmen. Mir ist da noch der Schottertrail im Val Mora in Erinnerung. Ist nicht schlimm aber es hat 2-3 Passagen zwischen grösseren Steinen durch. Letztes Jahr waren da 2Leute mit defekten Reifenflancken.
Oder die hatten einfach Pech...
 
Hi Aison, du vertreibst noch die letzten Normalbiker aus dem Forum. Flache Strecke? Na Ja, wer Autos mit 80 km/h überholt, hat andere Massstäbe!:rolleyes: Viel Spass Euch Allen! (und wer es nicht aus Spass macht bzw. keine Zeit dazu hat, dem wünsche ich wenigstens einen guten Rang) :)
 
natürlich flache strecke, was denn sonst. oder wo siehst du denn hier berge? :p ;)
1


van rufus: wenns trocken bleibt die michelin. wenns nass ist hättest du damit auch nur beim trail zum costainas, einem kurzen stück im val mora sowie bei der abfahrt vom chaschauna schlechtere karten, dies soweit ich die gegend im kopf habe. ab s-chanf ist dann eh nur noch tempo gebolze (so man noch mag)

habt spass, geniesst die bergwelt. ich bin leider nicht dabei
 
Hi Aison, du vertreibst noch die letzten Normalbiker aus dem Forum. Flache Strecke? Na Ja, wer Autos mit 80 km/h überholt, hat andere Massstäbe!:rolleyes: Viel Spass Euch Allen! (und wer es nicht aus Spass macht bzw. keine Zeit dazu hat, dem wünsche ich wenigstens einen guten Rang) :)

Das muss man immer relativ sehen, z.B. Grindelwald war auch 4000hm, aber 50km kürzer, Montegeneroso ebenfalls, SBM war 20km kürzer und 1000hm mehr.
Sieht man ja schon am Schnitt an. Beim Nationalpark erwarte ich nen 20-21kmh Schnitt (ok, das ist bisschen zu hoch vieleicht), bei den anderen hatte ich so um die 15kmh.

Wieso sollte ich mit der Aussage jemanden vertreiben :D Klar hat der NPBM paar heftige Anstiege, aber dazwischen hat man ewig zeit sich zu erholen. Aber in die Hosen gehen kann trotzdem vieles: Letztes Jahr hatte ich Krämpfe, da bin ich fast draufgegangen... Hab aber mittlerweile den Grund für die Krämpfe entdeckt und beseitigt :daumen: Ich darf einfach kein Coffein zu mir nehmen, dieses Nervengift vertrage ich einfach nicht. Also nicht immer alles so ernst nehmen :daumen:
 
@aison:
"Flache Strecke" :confused:
Offensichtlich war bei Dir im letzten Jahr etwas das Gehirn vernebelt ;)
Die ersten 90km würde ich nicht unbedingt als flach bezeichnen.....bei den letzen 50 hast Du allerdings recht.

Ich bin momentan auch am studieren ob ich am Nationalparkmarathon teilnehmen soll. Allerdings habe ich noch den Grand Raid in den Beinen. Und meine Beine teilen mir vor allem beim bergab laufen unmissverständlich mit, dass sie noch nicht erholt sind......mal kucken
 
Offensichtlich war bei Dir im letzten Jahr etwas das Gehirn vernebelt ;)
Die ersten 90km würde ich nicht unbedingt als flach bezeichnen.....bei den letzen 50 hast Du allerdings recht.

Ich bin momentan auch am studieren ob ich am Nationalparkmarathon teilnehmen soll. Allerdings habe ich noch den Grand Raid in den Beinen. Und meine Beine teilen mir vor allem beim bergab laufen unmissverständlich mit, dass sie noch nicht erholt sind......mal kucken

Hab ich ja im Eröffnungsposting geschreiben :lol: hmm, eine Woche Erholung ist schon knapp, aber zum Durchkommen sollte es reichen :D Einfach nicht zu stressig angehen. Mein Rezept: Beine hochlagern, massieren, Spaziergang, <30min locker rollen und gutes Essen :daumen: EDIT: und Bier (ohne Alkohol) :bier: mittlerweile trinke ich fast jeden Tag eines, ich liebe es :love:
 
Hmm, nur zum Durchkommen fahre ich allerdings nicht ins Engadin. Eine Zeit < 7 Stunden sollte schon drin sein.
Ich geb mir jetzt noch bis am Donnerstag Zeit, dann wird entschieden.
 
hoppla <7h für die 140km ;) Da gehörst ja zu den ganz schnellen :D Mein Ziel sind so 7h (hatte ich letztes Jahr schon, aber ganz klar verpasst). Kennen wir uns?!?

EDIT: Nein, aber jetzt weiss ich wer du bist ;) Wenn du mich dann überholst, dann quatsch ich dich an, hrhr :D
 
Habe auch den Grand Raid Cristalp gemacht.
7 Tagen reichen Gerade für die Erholung. Aber dann ein bisschen Pause machen !

Werde auch da sein.
Die grösse Streche ist so schon.
 
@aison:
Soso, dann hast Du mich enttarnt :)
Bisher kenn wir uns noch nicht, das stimmt. Plagiermodus ein:"Wenn's nach mir geht werden wir uns während dem Rennen auch nicht kennen lernen, denn Du wirst mich sowieso nur von hinten sehen... ;) " Plagiermodus aus.
Im Ernst: Bei Deinem Trainingspensum solltest Du doch eigentlich schneller sein als ich.


@thinair:
Gratulation 7:02 (Richtig?) für die lange Strecke des Grand Raid. Tolle Leistung.

Leider musste ich am Grand Raid im zweiten Block um 6:40 Uhr starten (obwohl mir an der Startnummerausgabe gesagt wurde es würden alle zur gleichen Zeit starten....grrrr). Nach 10 Minuten habe ich bereits die langsamsten, 10min vorher gestarteten Fahrer eingeholt. Dadurch konnte ich in den Abfahrten und Singletrails nicht mein Tempo fahren und meine Schlusszeit entspricht nicht so ganz meinen Vorstellungen.
 
Bisher kenn wir uns noch nicht, das stimmt. Plagiermodus ein:"Wenn's nach mir geht werden wir uns während dem Rennen auch nicht kennen lernen, denn Du wirst mich sowieso nur von hinten sehen... ;) " Plagiermodus aus.
Im Ernst: Bei Deinem Trainingspensum solltest Du doch eigentlich schneller sein als ich.

Nein, ich werde vor dir starten und deswegen wirst du mich überholen, wenn du schneller bist ;) Das ist meine erste Marathonsaison (und erst 3. Bike Saison) und deswegen alles neu für mich. Hab oft keinen Plan wie schnell ich fahren darf um nicht zu überdrehen. Gutes Beispiel war das SwissBikeMasters. Da bin ich wirklich vorsichtig gefahren um durchzukommen. Im Ziel hab ich mich dann aufgeregt, dass ich verhältnissmässig noch frisch war :mad:
Du weisst ja gar nicht wieviel ich trainiere :D vieleicht fährst du ja viel mehr als ich :daumen: Die letzten zwei Jahre habe ich vorwiegend hypertrophes Training gemacht und sehr sehr wenig wettkampfspezifisches, das erklärt halt die hohen Trainingsumfänge (=längerfristiges Ziel).


Nö, ist sie nicht. Die roten Punkte sind die Start- bzw. Landepunkte der Shuttle-Helikopter. Wird sicher wieder schön. Es kribbelt schon ....
So wie in Grindelwald, wo die Startnummer automatisch auch ein Seilbahnbillet war :D -- zumindest habe ich es gehofft :lol:
 
Nein, ich werde vor dir starten und deswegen wirst du mich überholen, wenn du schneller bist ;) Das ist meine erste Marathonsaison (und erst 3. Bike Saison) und deswegen alles neu für mich. Hab oft keinen Plan wie schnell ich fahren darf um nicht zu überdrehen. Gutes Beispiel war das SwissBikeMasters. Da bin ich wirklich vorsichtig gefahren um durchzukommen. Im Ziel hab ich mich dann aufgeregt, dass ich verhältnissmässig noch frisch war :mad:
Du weisst ja gar nicht wieviel ich trainiere :D vieleicht fährst du ja viel mehr als ich :daumen: Die letzten zwei Jahre habe ich vorwiegend hypertrophes Training gemacht und sehr sehr wenig wettkampfspezifisches, das erklärt halt die hohen Trainingsumfänge (=längerfristiges Ziel).

Ach ja, Du fährst ja eine bei den Lizenzierten und darfst darum im vordersten Block einstehen....

Wenn ich Deine Beiträge im Forum so anschaue, mit den Touren, die Du jeweils machst, bin ich ziemlich sicher dass Du einiges mehr an km in den Beinen hast als ich. Ich baue halt rel. oft Fahrtspiele in meine Touren ein um nicht nur die Grundlagenausdauer sondern auch die Schnelligkeit zu trainieren.
Wäre vielleicht auch etwas für Dich, denn an mangelnder Grundlagenausdauer kann es ja bei Dir fast nicht liegen.
 
Wäre vielleicht auch etwas für Dich, denn an mangelnder Grundlagenausdauer kann ja bei Dir fast nicht liegen.
Ja, da hast du vollkommen recht, genau das vernachlässige extrem (ausser letztes WE, da bin ich so richtig in die Pedalen getreten). Dass die Grundlagenausdauer stimmt zeichnet sich dadurch aus, dass ich am Tag nach einem Marathon wie Küblis, Grindelwald u.ä. schon wieder 100km mit dem Rennrad fahren kann ohne Probleme (natürlich nur im GA Bereich, aber trotzdem). Und km gibts bei mir einfach viele, da ich fast nur mit dem RR fahre ;) Man müsste halt schon die Zeit vergleichen.
 
Ach ja, Du fährst ja eine bei den Lizenzierten und darfst darum im vordersten Block einstehen....

Um dann von den Psychos aus dem Hobbyblock gejagt und untergepflügt zu werden.:D

Ich denk, ich glaub, ich mein dass es endlich mal wieder ein einigermassen trockenes Geläuf und schönes Wetter geben könnt. Das wär geil, wär das. Nach all den Schlammschlachten dieses Jahr.:daumen:
Beim Ironbike gibts ja dann eh wieder Schnee.
 
Zurück