Tach Gemeinschaft,
war am Do in den Müggelz unterwegs und habe auf der Südseite, dort wo es ein paar steilere Trails und Angst-Rampen gibt, eindeutig von Menschenhand angelegte, BIKERFEINDLICHE Wegblockaden gefunden (Baumstämme, Erdhaufen...).
Da stellen sich diverse Fragen:
- muss man jetzt mit Angriffen von spießbürgerlichen Wanderern, Forstfreunden oder Naturschützern rechnen?
- gibt es vielleicht ein echtes Erosionsproblem am Müggelberg? (wäre doch schade, wenn die 114m Sand weggespült werden)
- gibt es gar rechtliche Festlegungen über die Benutzung von Wald- und Forstgelände in und um Berlin was Biken angeht?
Außerdem ist der nordwestliche Forstweg neu geschottert worden (jetzt kann man da noch schneller runter fahren
). Aber hat das zu bedeuten, dass das Gelände einem Investor vermacht wurde und dort jetzt irgendwas gebaut wird, was keiner braucht und die öffentliche Nutzung stark einschränkt?
Ach und sorgt mal jemand bitte dafür, dass der Regen aufhört!!!!!!!!!!
Gruß aus Fdhain
war am Do in den Müggelz unterwegs und habe auf der Südseite, dort wo es ein paar steilere Trails und Angst-Rampen gibt, eindeutig von Menschenhand angelegte, BIKERFEINDLICHE Wegblockaden gefunden (Baumstämme, Erdhaufen...).

Da stellen sich diverse Fragen:
- muss man jetzt mit Angriffen von spießbürgerlichen Wanderern, Forstfreunden oder Naturschützern rechnen?
- gibt es vielleicht ein echtes Erosionsproblem am Müggelberg? (wäre doch schade, wenn die 114m Sand weggespült werden)
- gibt es gar rechtliche Festlegungen über die Benutzung von Wald- und Forstgelände in und um Berlin was Biken angeht?
Außerdem ist der nordwestliche Forstweg neu geschottert worden (jetzt kann man da noch schneller runter fahren

Ach und sorgt mal jemand bitte dafür, dass der Regen aufhört!!!!!!!!!!

Gruß aus Fdhain