NC-17 Stinger Montage

Registriert
18. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hiho,

da für mich das Thema Kettenführung totales Neuland ist, habe ich einige Fragen hierzu.

Fahren tue ich ein Poison Curare.
- FSA V-Drive MegaExo Kurbeln+Innenl.
- Sram x9 Umwerfer
- NC-17 - S-Pro Super Pro CC Kettenblätter 24/36

Entschieden habe ich mich zwecks Preisleistung für die NC-17 Tensioner Stinger.
Ist es möglich mit dieser 2 Blätter zu fahren?

Soweit ich das verstanden habe ist ISCG eine Standartaufnahme für den bzw. am Rahmen, richtig? Wenn ja, bei mir am Rahmen nicht vorhanden, sprich ich muss die Stinger als Standart nehmen. Bezeichnet man das als Innenlageraufnahme?

Wie wird die Stinger Standart montiert?
Zwischen Rahmen und Innenlager? Ich habe überhauptkeine Vorstellung!

Grüsse
Buzty
 
Soweit klingt alles richtig.
Du kannst den Stinger mit 2 Kettenblättern fahren und wenn du keine ISCG-Aufnahme am Rahmen hast,kannst du die Standartversion zur Montage nutzen die zwischen Tretlagerschale und Rahmen geschraubt wird.
Ein Spacer am Innenlager entfällt dabei und eventuell musst du danach den Umwerfer nochmal etwas nachjustieren,ist aber nichts schlimmes.Alles weitere sollte sich dann aus der Anleitung ergeben.Viel Spass damit!
 
Hier noch ein Tipp für Tretlagermontage bei 68mm Breite:

Blackspire schreibt, dass auf der Antriebsseite ein Spacer zwischen Tretlager und Stinger soll, also 2,5 + Stinger. So hatte ich aber Probleme mit der Rolle, auf dem großen KB hats die Kette in einem Bogen rumgedrückt, auf dem kleinen KB hat die Kette an der Baseplate geschliffen. Ich vermute mal, mit anderen Spacern (1,8 + Stinger + 0,7) kann man da gut was machen, also falls man z.B. bei bike-components bestellt, da gibts die Dinger für 0,95€, einfach mal mit kaufen ;)

Grund: Abstand A soll hier 4-6mm betragen, in der Blackspire-Config sinds keine 4mm



Meine Lösung:

Ich hab die Stinger an den Rahmen gepackt, dann den Spacer. So sind's 5,8mm Abstand. Die Rolle läuft dann aber noch nicht ideal, auf dem kleinen KB läuft die Kette ganz eng an der Kante des "Übergangs", sodass die Kette immer an den Steighilfen des großen KB's schliff. Also einfach noch einen M5-Spacer (rot) zusätzlich zwischen Rolle und Baseplate gepackt, schon läuft alles auf jedem KB so, wie's soll ;)

 
habe gerade einen stinger an eine slx mit 32/22 originalblättern + bash verbaut. und zwar an die iscg old aufnahme.

auf dem großen blatt alles in ordnung.
auf dem kleinen ist die kettenlinie aber ziemlich mies. die kette bleibt in der rille. dadurch schleicft die kette am 32er blatt.

ausserdem dreht sich die rolle kein bischen, auch nicht von hand mit kraft. habs ganz zart angezogen das schräubchen. aber die rolle wird an der stirnseite halt auf das blech gedrückt. da dreht sich nix mehr.

die stinger hab cih gebraucht gekauft. waren keine unterlegscheiben dabei...

bitte um hilfe!
 
musste improvisieren. ne passende nterlegscheibe suchen und dazwischen legen. was man gegen das kettenproblem aufm kleinen blatt machen weiß ich auch nich. hab es schon oft gelesen das es nich richtig geht
 
ich hab jetzt schon 2 scheiben drunter.
kette geht immernoch nicht aus der nut raus -.-

ich seh den sinn hinter der form von der rolle eh nich.
wenn man diese schulter einfach abdrehn würde bis kurz vor dem anschlagblech müsste doch alle paletti sein :confused:
 
Die Rille soll so etwas mehr Umschlingung auf dem kleinen KB gewährleisten, aber da man das eh meist langsam bergauf tritt, sollte die nicht so wichtig sein.
 
Zurück