Aufbau Rocky Mountain Experience.

Registriert
16. Juli 2005
Reaktionspunkte
14.383
Hi
Hier gibt es bald richtig was zum lachen,lästern.

Schlagt mich , aber son ECS Rahmen hat mir immer gut gefallen,wenn sie nicht gerad aus Yankee Land sind ,verrostet ,schief und schwer.(ich muss hier noch dazu schreiben,es ist alles nicht soo ernst gemeint)

Also was liegt da nichts näher und holt sich son Teil aus Canada.:i2:,was auch funktioniert.







ich hoffe Foto geht o.k. @CarloDiamant .



Und da ich es nur mit hier liegenden Teilen aufbauen werde,steck ich da ne Federgabel rein,weil ich da gerade drauf abfahre.(Alles blöde Gequatsche)

Glückauf und gute Nerven.
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von kalihalde

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ja,jetzt is ganz blöd.

Cirrus kommt bald ,aber vor 10 Minuten verkauft hier jemand ein Experience und schon muss ich den Thread Titlel ändern.:oops: Au man.
 
Vor allem die OR-Länge... Die ist horizontal noch mörderischer. :D Das 20er was ich mal mein Eigen war, maß 605mm horizontal... Monsterstreckbank dieses Modell.
 
Vor allem die OR-Länge... Die ist horizontal noch mörderischer. :D Das 20er was ich mal mein Eigen war, maß 605mm horizontal... Monsterstreckbank dieses Modell.
Ein Glück Tom,dann kann mir das in 17 Zoll ja nur passen. :i2:
Das wird ein Spass,hab da richtig Lust drauf.
 
Gibt es bei der Farbe der Gabel einen Anhaltspunkt ,welche Farbe die orig. Starrgabel hatte?
Da hätte ich eventuell auch noch was liegen.
 
Ne Super Big Fork hab ich nicht,aber ne neue Big Fork und RM Decals habe ich auch.
Also doch starr?
Mal sehen,farbe muss ich mal gucken,magenta find ich jetzt ein wenig daneben.
 
Sind die Decals nicht auch Orange??

Ne Rock Shox (Mag21) würde ich in dem Rahmen aber auch nicht schlecht finden.:o
Bin gespannt!:bier:

Sollen da auch die Maguras dran?

LG
Andre
 
Endlich mal ein ordentliches Fahrrad, @msony :daumen:.

Viel Spaß beim Aufbauen und Fahren.

Rockyge Grüße
kalihalde


canada-gif.311292
 
Beim Experience ist die Gabelfarbe abhängig vom Modelljahr

1991 - Neonrot
1992 - Magenta

... falls das von Interesse ist.

Entsprechend der Gabelfarbe fallen auch die Decals aus. Ich denke deshalb, dass an Dein Rad eher eine neonrote Gabel gehört.
Ok,vielen Dank Hagen.
Ich denke,ich werde es mal zuerst mit einer Mag21 versuchen und dann schauen wir mal weiter.
 
Für die,die hier mitlesen einen Girvin o.ä. Rock Ring könnte ich mir noch sehr gut vorstellen.
Müsste ein 5 Loch Standard Kettenblatt mit 42 Zähnen abdecken.
Wer was hat bitte melden.
 
Aufgrund des Titels hoffte ich schon eine Sekunde lang...:lol:

Tolles Projekt - viel Spaß beim Aufbau :daumen:

magenta find ich jetzt ein wenig daneben.

Waaaas? Das wäre doch eine super Ausgangslage für einen schönen, nicht ganz alltäglichen Aufbau. Nicht immer so brav :cooking: Aber selbst im Original-Aufbau finde ich es persönlich passend mit der Gabelfarbe...

Hast Du sonst alles? edit: Einen solchen rockring habe ich nicht...

Beste Grüße
IHR
 
Aufgrund des Titels hoffte ich schon eine Sekunde lang...:lol:

Tolles Projekt - viel Spaß beim Aufbau :daumen:



Waaaas? Das wäre doch eine super Ausgangslage für einen schönen, nicht ganz alltäglichen Aufbau. Nicht immer so brav :cooking: Aber selbst im Original-Aufbau finde ich es persönlich passend mit der Gabelfarbe...

Hast Du sonst alles? edit: Einen solchen rockring habe ich nicht...

Beste Grüße
IHR
Ich werde erst einmal ne Mag probieren Micha,dann mal schauen ,ob ich auch eine starre Gabel in Betracht ziehe.
Sonst habe ich hier wohl alle Teile zum Aufbau liegen.
 
Für die Mag ist eine Pure Power Brücke vorgesehen,wie auch am RekTek verbaut.
Leider fehlt an der Brücke der Cantigegenhalter,also selber schnitzen.



Kack Arbeit,komm mir schon fast vor wie in der Berufsschule.

Zum Glück gibt es ja Fächerschleifer.
 
So
ne Stunde hat der Aufriss jetzt gedauert,Schnauze voll.




Jetzt könnte eigentlich der Rahmen aufschlagen. :D
Kollege bringt mir später Züge und Hüllen mit,dann habe ich alles hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück