Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die gleiche Frage treibt mich im Moment auch um. Als Neuling frage ich mich an dieser Stelle wieviel die Reifenart nochmal beim gefühlten Komfort ausmacht? Und dann stelle ich mir noch die Frage kann man mit einer Körpergröße von 1,74m und Schrittlänge von 80cm das 29er Nerve überhaupt sinnvoll fahren.
Die gleiche Frage treibt mich im Moment auch um. Als Neuling frage ich mich an dieser Stelle wieviel die Reifenart nochmal beim gefühlten Komfort ausmacht? Und dann stelle ich mir noch die Frage kann man mit einer Körpergröße von 1,74m und Schrittlänge von 80cm das 29er Nerve überhaupt sinnvoll fahren.
Wenn man sich die meisten Profis im Worldcup ansieht, stellt man fest: ein Haufen Wandermeter dabei und auch die Frauen fahren inzwischen alle 29er... also geht sogar gut!
Wenn man sich die meisten Profis im Worldcup ansieht, stellt man fest: ein Haufen Wandermeter dabei und auch die Frauen fahren inzwischen alle 29er... also geht sogar gut!
Das hört sich schon mal super an. Nun wäre nur noch die Frage zu dem Federweg. Warum fühlen sich die 110mm wie 130-140mm an? Oder anders herum ab wann sollte man eher zum Spectral greifen?
Also noch mal... die 110mm beim 29er fühlen sich an wie beim klassischen 26er 130-140mm. Beim Spectral 650B wären es 140mm beim 29er 130mm und in Kombination mit der Laufradgröße entspricht es 150-160mm Federweg. Bei 130mm spricht man von der Kategorie Allmountain Sport und ab150mm von Allmountain. Das Spectral 650b wird vom Canyon Factory Enduro Team für ebendiesen Zweck eingesetzt . Wenn man klassische Mtb Touren in den deutschen Mittelgebirgen fährt ist das Nerve eine gute Wahl. Auch ein technisch nicht All zu schwerer Alpencross ist durchaus drin. Wer jedoch regelmäßig technisch anspruchsvolle Trails surft oder in Richtung leichte Enduro-Touren oder Alpentrips plant ist mit der Spectral-Baureihe gut bedient. Auch das Nerve gibt es ja in der 650B Variante, welche gegenüber dem 29er ein etwas agileres Handling hat.