Nerve AM Größe L - Raum München

Registriert
6. September 2009
Reaktionspunkte
0
Grüß euch !

Ich suche dringend jemanden aus München oder Umgebung, der ein Canyon Nerve AM in Größe L fährt.

Hab selbst vor kurzem meins in Größe M erhalten und bin mir wirklich nicht sicher, ob ich es nicht gegen eines mit Rahmengröße L umtauschen sollte :confused:. Meinen Körpermaßen (179cm, SL 86-87, TS 61, AL 64) zufolge bin ich laut dem PPS von Canyon genau zwischen M und L. Deswegen würde ich sehr gern mal eins in L probefahren. Natürlich stände mein Bike demjenigen auch zu einer Probefahrt zur Verfügung.

Ich habe auch schon im Canyon-Probefahrtforum gesucht, dort gibt es im Raum München leider keins in Größe L. Zu Canyon selbst ist es aus München einfach zu weit.... Und die 30-Tage-Rückabefrist ist leider auch bald vorrüber.

Ich wäre wirklich sehr sehr dankbar falls sich jemand melden würde, so ein Fahrad ist ja doch eine ordentliche Investition.
Wenn gewollt könnte man durchaus auch eine kleine Tour zusammen starten....

Kontakt einfach übers Forum.

MfG

Happen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die selbe Körpergröße wie du, ebenfalls fast die gleiche Schrittlänge.
Habe mir das Nerve AM in Größe M bestellt, Canyon meinte es kommt darauf an
ob man lieber etwas sportlicher/flacher sitzt oder lieber etwas aufrechter/bequemer.

Beim "M" ist ein 75er Vorbau verbaut, bei "L" ein 90er, außerdem Unterscheidet
sich die Oberrohrlänge um 2cm, dh in Summe beträgt die Längendifferenz 3,5cm, die man z.b. mit einem längeren Vorbau bequem erreichen könnte. mit nem 110er Vorbau hättest du die gleiche Gesamtlänge wie beim L.
Die Rahmenhöhe spielt meiner Meinung nach keine so große Rolle,
sofern man ausreichend Platz zwischen Schitt und Oberrohr hat wenn man absteigt..

Hast du das Gefühl, dass der Rahmen zu kurz ist oder wo siehst du das Problem?
 
Hey, erstmal danke für die schnelle Antwort.
Meine Zweifel hege ich aus 3 Gründen:

1. Zwar fällt das Lot von meiner Kniescheibe aus durch die Pedalachse (Sattel im angegebenen Bereich maximal nach hinten), aber wenn ich auf dem Sattel noch weiter nach hinten rutsche (Lot knapp hinter Pedalache), dann kommt es mir bequemer und für die Knie angenehmer vor.... Speziell wenn ich mit den Fußballen und nicht der Fußmitte auf dem Pedal trete, fühlt es sich sonst nicht soo gut an.

2. Ebenso kommt es mir im unteren Rücken etwas angenehmer vor wenn ich ein Stück nach hinten (also zu weit nach hinten) rutsche. Der Rücken ist dann im Lendenwirbelbereich einfach weniger buckelartig
Das ließe sich natürlich, wie du meintest, mit einem längeren Vorbau kompensieren.

3. Es kommt mir beim Fahren ein bisschen so vor, als könnte ich viel zu leicht über den Lenker segeln... Besonders wenn ich stehend radl. Fühlt sich an, als befindet sich mein Oberkörper zu nah am Lenker, bzw. zu sehr über dem Lenker.

Allerdings ist der Abstand Gemächt-->Oberrohr nicht gerade luxuriös... Wenn ich mit meinem Hinter ganz zur Sattelspitze rück, krieg ich grad so 4 Finger zwischen Oberrohr und Beckenknochen. Wenn ich näher zum Lenker gehe, wird es entsprechend weniger.... :eek:

MfG

Happen
 
Also ich bin jetzt nicht unbedingt ein MTB Profi und habe mir selbst erst ein gutes Fully bestellt... aber wenn man über die ganzen Rahmengrößenempfehlungen der Shop usw stolpert dann müsste das normal sein was du beschreibst.. habe hier schon mehrmals gelesen, dass man sich auf der richtigen Rahmengröße wie auf nem Kinderrad fühlt. War auch bei nem Shop um ein Fully probe zu fahren und wurde auch auf nen 48er Rahmen gesetzt. Das M hat ja 47cm... also müsste schon passen.

An deiner Stelle würde ich mal probieren den Sattel etwas nach hinten zu stellen, dann zB einen längeren Vorbau kaufen, evtl zuerst auch mal bei Canyon anrufen und fragen was die dazu meinen. Aber mit einem Vorbau kann man meiner Meinung nach den Längenunterschied zwischen M und L kompensieren, hast dann eben einen längeren Vorbau, was manche beim Downhill als weniger gut empfinden, manche ziehen da einen kürzeren vor. Ich habe erst vor ein paar Tagen den Vorbau meines Hardtails von 110mm auf 65 verkürzt und habe diesbezüglich keine Änderungen gemerkt ..
 
Bin ebenfalls 179cm und fahre das AM in Größe M.

Ich empfinde es als absolut perfekt und angenehm zu fahren.

Wenn du vorher ein Hardtail gefahren bist, musst du dich vielleicht auch einfach an die andere Geometrie gewöhnen :confused:
 
Hallo !

Ich bin vorher tatsächlich ein Hardtail gefahren....
@ xTr3Me: Den Sattel beim Canyon Nerve hab ich schon knapp einen zentimeter weiter hinter gestellt als "erlaubt" !!! Nur dann passt es mit dem Lot von der Kniescheibe durch die Pedalachse wirklich... Hab ich zu lange Oberschenkel für ein M :heul: ???
Bei Canyon hab ich auch schon angerufen, die meinten es sei abhängig vom Einsatzgebiet und dazu auch Geschmackssache.... keine besonders tolle Hilfe, zumal mein Einsatzgebiet gleichermaßen Touren und Trails sind...
Ich glaube eine Testfahrt mit einem in Größe L wäre das einzig "Wahre" um auf Nummer siche zu gehen. Jetzt muss ich nur noch eins finden. Und das dringend in den nächsten Tagen, Mitte nächster Woche sind die 30-Tage-Rückaberecht vorbei.

Liebe Grüße

Happen
 
Hey Happen!

Ich bin noch ein paar Zentimeter größer als du bei gleicher Schrittlänge und lag ebenfalls zwischen M und L. Daher bin ich nach Koblenz gefahren und hab mich auf beides gesetzt. Zur Info, ich komm vom Rennrad, bin also auch eine andere Geo gewohnt. Nichts desto trotz fand ich persönlich M passender. Auf dem L saß ich dann doch sehr gestreckt und fühlte mich auf dem Kleineren einfach wendiger, was mMn beim angestrebten Einsatzzweck eines AM's sehr wichtig ist. So hab ich mich für M entschieden. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass du dich umentscheidest, aber fürs Gewissen bei den Preisen ist es allemal gut den direkten Vergleich gemacht zu haben.

Viel Glück bei der für dich besten Lösung... ;)
 
Gestern war ich bei einem Forenmitglied (leider außerhalb deiner Reichweite) und bin das Canyon Nerve AM 8.0 in L gefahren. Er hatte noch einen 2cm längeren Vorbau als regulär drauf. So war mir der Schlitten auf alle Fälle zu lang! Ich denke für mich wird M die richtige Größe sein. (179/86 SL).
Ganz davon ab: Das Bike ist der Hammer :D - Fahrwerk wirklich ein Traum, auch die Reifen sind super. Trotz 1,9bar rollen die selbst auf Asphalt relativ leicht ab. Hatte da einen deutlich größeren Rollwiderstand erwartet.

Was du noch machen könntest wenn du kein Canyon in L findest wäre ein Rad mit einer vergleichbaren Geometrie zu fahren. Setz dich einfach mal auf ein 20" (vorher im Netz die Geo nachschauen, oder dann im Laden) und beurteile dann.

Ansonsten:
Ist da am Sattel eine Markierung die die Grenzen der Verstellbarkeit zeigt? Und passt der Rahmen usw wenn du den Sattel über diese Begrenzung hinaus verschiebst?
Falls ja würde ich auf die Begrenzung einfach mal nichts weiter geben... *g*

Falls du dich auf dem Rad einfach unwohl fühlst, zB das Gefühl hast "vor" den Lenker greifen zu wollen würde ich das Fahrrad zurückschicken. Ich mein es bringt ja nichts wenn du dich nicht wohl fühlst und dann das teure Rad dastehen hast.

Ansonsten gibts ja noch die Möglichkeit mit einem anderen Vorbau zu experimentieren, aber wenn du das Problem bei der Beinlänge siehst würde das nichts bringen.
 
M ist sicherlich die passende Rahmengröße. (Für reines "langweiliges" tourenfahren würde sicherlich auch ein L den Vorzug bekommen, allerdings entspricht dies nicht wirklich dem bevorzugten Einsatzgebietes dieses Bikes.)
Und wenn man zwischendrin ist beim PPS (das hängt übrigens praktisch nur von der Schrittlänge ab), dann immer das kleinere.

Eine Sattelstütze mit entsprechendem offset dürfte dein Problem lösen!
Es gibt auch Sattelstützen in überlänge.
Vorbau lieber kurz als lang!
Da nicht einen 100m Vorbau montieren, du wirst beim bergabfahren einen 60 oder 70er vorbau lieben. Ein langer Vorbau erzeugt beim bergabfahren gerne dieses Überschlagsgefühl. Auch eine zu hoher Schwerpunkt bewirkt dies (bei einem größeren Rahmen noch viel mehr spürbar).

Wenn du mit clicks fährst (und du diese vom hardtail abschraubst), muss du eventuell die cleatposition neu anpassen, sonst machts knie ne seitliche ausweichbewegung und die bänder machen irgendwann schlapp.

Serienbikes passen selten direkt, man sollte aber die richtige Rahmengröße haben um dann nur noch feinjustierungen über Sattelstütze, Vorbau machen zu müssen.
Das doofe daran ist, ob es die richtige Entscheidung war, wird man leider erst nach sehr ausgiebigem Fahren 100%ig sagen können.
Aber würde dir auch M empfehlen.
 
Mein Nerve AM ist schon heute gekommen, auch größe M. Bei 179/86 bin ich M soweit sehr zufrieden. Die Länge passt meiner Meinung nach perfekt.
Leider muss ich bei 86cm den Sattel relativ weit herausziehen, wodurch ich wieder
eine nach vorne geneigte Position kriege und der Muskel zwischen Schulter und Nacken
und auch der Nacken zu Verspannungen neigt :(
Bin diesbezüglich eh schon vorbelastet, mal sehen, evtl probiere ich einen höheren Vorbau
und einen Lenker mit mehr "Rise".
 
Servus !

Hab am Donnerstag auf der Strasse einfach mal jemandem mit nem Nerve AM angesprochen und siehe da, er hatte tatsächlich eins in L. Im Laufe dieser Woche will er mich anrufen, dann kann ich mal probefahren. War sofort leider nicht möglich. Sehr netter Herr, hoffentlich vergisst er es nicht. In 7 Tagen muss mein Schmuckstück nämlich bei Canyon sein falls ich es zurückgeben will.

Das mit der Offset Sattelstütze ist übrigens eine gute Idee... Ich glaub die könnte meine Probleme/Bedenken beheben :).
Jetzt erst mal "verglecihsfahren" und dann weitersehen.

Allen nochmals danke für die Antworten ! Top Community hier :daumen: !

In diesem Sinne,

Grüße Happen
 
Hi alle !

Also, gestern kam es tatsächlich zu der ersehnten Probefahrt. Nur leider bin ich nicht wirklich schlauer... So wie mir mein Bike einen Tick zu klein vorkam, kam mir das in L einen Tick zu groß vor ?!?! Der längere Radstand hat das Fahrgefühl an sich schon "sicherer" gemacht. Und ich hatte auf dem L eben mehr Bewegungsspielraum... Für Touren wär das L bestimmt besser, aber für ordentlich bergab wär das kleine halt vielleicht doch besser..
Bin heut nochmal bisschen engere (sehr eng, Füßgangerweg) Kurven zur Isar runter gefahren und hab festgestellt, dass ich den Lenker schon gut mit den Knien berühr, wenn ich so eine enge Kurve fahr.... und das obwohl ich meinen Sattel schon 1cm weiter zurückgeschoben habe als "erlaubt". Kam mir auch teilweise so vor, als könnte ich in diesen engen kurven zu leicht übersteuern und dann seitlich-vor über den Lenker fliegen.
Die Frage ist jetzt nur: Lieber ein L mit kürzerem, also 75er Vorbau, oder mein M behalten ?

Was meint ihr ? Die Umtauschfrist endet in 5 Tagen !!!

LG Happen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Happen,

ich berichte mal von meinen Erfahrungen (und hoffe dir damit helfen zu können): ich habe auch ein AM 9.0, allerdings BJ 2009. Ausserdem genau die gleichen Maße wie du, sogar ein wenig größer (1.82m).
Jetzt die Krux: Größe L und ich habe damit absolut keine Probleme. Weder im uphill, noch bei fiesen Abfahrten hier in der Schweiz (Berner Oberland). Deswegen rate ich dir eher zu L. Ich konnte soger ein M vorher Probefahren (gleiches AM, BJ 2009) und es war mir definitiv vier zu klein! Wie ein Kinderfahrrad .......da denkst du du bist irgendwie zusammengestaucht. Ausserdem fand ich die Optik ziemlich daneben (um es vorsichtig zu formulieren). Ist aber nebensächlich.
Hoffe ich konnte helfen
Bye bye
Phil
 
3,5cm gesamte Längendifferenz sorgen sicherlich nicht für eine Optik die "ziemlich daneben" ist :P
Das man sich auf der richtigen Rahmengröße wie auf dem Kinderfahrrad fühlt ist im übrigen normal. Kann man hier im Forum 500 mal nachlesen *g*
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden.
 
Hey,

also eigentlich hab ich mein Problem jetzt auf eine Frage minimiert:

Lieber ein L mit kürzerem Vorbau, also 75er wie beim M, oder lieber eine 2cm-Offset-Sattelstütze fürs M ???

Beides würde den "Rahmen" um 2cm verlängern...

Das kleinere ist dann zum runterfahren bestimmt besser, zumal mein Schwerpunkt durch die Offset-Sattelstütze ja noch 2 Zentimeter zurückfallen würde. Andererseits frage ich mich, ob nicht die Grundgeometrie des Rahmens von Anfang an stimmen sollte. Beim M muss ich mit dem Sattel ja wie gesagt 1cm weiter hinter als erlaubt stellen, damit das Lot der Kniescheibe durch die Pedalachse fällt.

Was mach ich jetzt ?

Greetz Happen
 
Zurück