Nerve ES/ESX/XC 7.0

Registriert
22. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin ein HT-Umsteiger und habe mich schon wahrscheinlich für ein Canyon-Bike entschieden.
Weil ich fast keine Erfahrungen mit den Fullys habe, wollte ich fragen, ob mir hier jemand beraten kann. :confused:
Ich bin mehr auf Touren im Wald, Uphills im Gebirge usw. ... Downhills liebe ich nicht besonders ...
Wenn ich die Empfehlungen im Katalog von Canyon anschaue, sollte ich wahrscheinlich für ein ES gehen, und weniger für ein ESX und noch weniger für ein XC.
Jemand die selbe Entscheidungsstrecke gegangen?

Vielen Dank!
 
Also wenn du kein Downhill magst, dann ist das ES/ESX nichts für dich. Für das was du fahren willst, langt dir ein Hardtail vollkommen aus, also wozu ein Fully?

Schau dir doch mal das Grand Canyon an
 
hmmm, ganz ehrlich zu sein ... hab' mir gedacht, daß ein Fully für mich auf jeden Fall bequemer sein könnte ... jedesmal, wenn ich Zeit hab', bin ich viel Stunden im Sattel ...
Mit einem HT komme ich immer ziemlich müde nach Hause ... hab' das der Strecke und HT zugeschrieben ...
 
Also für Touren durch den Wald und Uphills ist das XC eigentlich am besten geeignet von den Canyon Fullys.

Wenn du mehr Federweg haben willst also auch mal gröbere Pisten befahren willst dann würde ich das ES nehmen...ist halt schwerer als das XC und klettert nicht so gut also XC oder HT reicht eigentlich so wie ich das sehe...
 
Ja schon klar dass ein Fully bequemer sein wird als ein HT aber für das was du beschrieben hast würde kein ES/ESX nehmen. Die haben zwar mehr Federweg und machen bergab mehr spass aber rauf auf den Berg machts mitm XC halt weniger Mühe.

Ich habe seit März ein XC7 und kann nur sagen dass Teil ist genial :daumen: und dürfte genau zu dem passen was du fahren willst. Bergauf geht das Bike super und für Touren und Waldrunden langt der Federweg allemal...

Gruß FG
 
Nach deiner Beschreibung und unter der Berücksichtigung, dass es ein Fully sein muss, würde ich auch XC sagen.
Aber wenn du eh nur so für dich rumfahren willst, also kein Uphill-Wettbewerb, ist das ES ein schöner Spassmacher.

Mit einem HT komme ich immer ziemlich müde nach Hause ...

Versprech dir nicht zuviel. Mir geht es genauso.

Gruß
Freti
 
:D :D ich freue mich drauf!!

Auf jeden Fall danke ich euch allen für die Ratschläge and Empfehlungen ... es ist mir klar, daß es ziemlich eine Challenge ist jemandem Ratschläge zu geben, wenn er nicht ganz genau weiß was er will ... wie in meinem Falle ...

:)
 
Ja schon klar dass ein Fully bequemer sein wird als ein HT aber für das was du beschrieben hast würde kein ES/ESX nehmen. Die haben zwar mehr Federweg und machen bergab mehr spass aber rauf auf den Berg machts mitm XC halt weniger Mühe.

Ich habe seit März ein XC7 und kann nur sagen dass Teil ist genial :daumen: und dürfte genau zu dem passen was du fahren willst. Bergauf geht das Bike super und für Touren und Waldrunden langt der Federweg allemal...

Gruß FG

Ich entschuldige mich für die wahrscheinlich eine dumme Frage ... warum hat man mit dem XC rauf weniger Mühe ... ist das wegen dem umstellbaren Talas? oder ist das "nur" wegen Gewicht des Bikes?
 
Ich entschuldige mich für die wahrscheinlich eine dumme Frage ... warum hat man mit dem XC rauf weniger Mühe ... ist das wegen dem umstellbaren Talas? oder ist das "nur" wegen Gewicht des Bikes?

1.) Gewicht

2.) Geometrie - auf dem XC sitzt Du gesteckter und d.h. sportlicher, auf dem ES deutlich aufrechter. Durch die absenkbare Gabel vom ES wird das zwar halbwegs wieder ausgeglichen, doch fährt sich das XC einen Tick leichter.

3.) Auf dem ES sind idR. fettere Reifen aufgezogen die mehr Rollwiederstand haben

Bevor jemand schreit: Ja, ich bin beide (XC/ES) ausgiebig gefahren ;)
es7-vs-xc8.JPG
 
Hab' zwischen XC und ES geschwankt.
Ich wohne im Flachland, also hab' ich das XC genommen - reicht auch dicke für die Alpen und alles andere, was ich bis jetzt mit dem Hardtail gefahren bin!
Würde ich in/nahe den Bergen/Mittelgebirge wohnen, hätte ich evtl. zum ES tendiert.
 
Ich versteh nicht, wie immer so Aussagen zustande kommen á la "würde ich in den Alpen wohnen..."....

Die gröbsten Belastungen wirken auf mein ES ein, wenn ich IN DER STADT fahre! Treppenfahren, kleinere Treppensets ins Flache springen usw. belastet das Ding nämlich gefühlsmäßig deutlich mehr als die gröberen Trails die ich fahre...
 
Ich versteh nicht, wie immer so Aussagen zustande kommen á la "würde ich in den Alpen wohnen..."....

Die gröbsten Belastungen wirken auf mein ES ein, wenn ich IN DER STADT fahre! Treppenfahren, kleinere Treppensets ins Flache springen usw. belastet das Ding nämlich gefühlsmäßig deutlich mehr als die gröberen Trails die ich fahre...

bitte sag' mir ... bevor du die Entscheidung getroffen hast ... hast du das XC als Alternative gehabt? und wenn ja, warum hast du dich für das EC enstchieden? ... danke!
 
1.) Gewicht

2.) Geometrie - auf dem XC sitzt Du gesteckter und d.h. sportlicher, auf dem ES deutlich aufrechter. Durch die absenkbare Gabel vom ES wird das zwar halbwegs wieder ausgeglichen, doch fährt sich das XC einen Tick leichter.

3.) Auf dem ES sind idR. fettere Reifen aufgezogen die mehr Rollwiederstand haben

Bevor jemand schreit: Ja, ich bin beide (XC/ES) ausgiebig gefahren ;)
es7-vs-xc8.JPG

und wo fährst du mit deinem ES ... welche Strecken? ... und wann steigst du auf das XC um (oder würdest du umsteigen)? danke
 
bitte sag' mir ... bevor du die Entscheidung getroffen hast ... hast du das XC als Alternative gehabt? und wenn ja, warum hast du dich für das EC enstchieden? ... danke!
Ja, habe ich. Ich war unsicher, ob mir das ES bergauf nicht zu mühsam sein würde. (bin zuvor jahrelang ein 80mm Race-HT gefahren)

Die Entscheidung zugunsten des ES war absolut richtig, da ich gern eher aggressiv fahre... (siehe Fotoalbum...)
 
und wo fährst du mit deinem ES ... welche Strecken? ... und wann steigst du auf das XC um (oder würdest du umsteigen)? danke

Das XC gehört einer guten Freundin von mir welches ich mir gerne mal ausborge wenn ich einfach nur schnell unterwegs sein möchte. Sind beides 2005er Modelle in Größe L. Mein ES wiegt mit fetter Bereifung und Werkzeug, Pumpe, Ersatzschlauch, etc. 14,5 kg. Das XC grade mal 11,2 (!).

Gefahren wird hier im Mittelgebirge wo ich allerdings auf 1000 km Strecke freundliche 25000 HM absolviere. Das ES ist mein Bike zum Gasgeben bergab. Auch einige Touren in den Alpen mit ganz, ganz (!!) üblen Strecken gingen damit problemlos.

Aber hier auch ein Foto von unserem guten Staabi auf unserer letztjährigen Koblenztour. Glaub mir das das Stück steiler ist als es auf dem Foto aussieht. Das Bike : Ein XC !!

IMG_0319.JPG
 
Probefahren! bzw. Probesitzen - das ist das wichtigste! ES ist nicht jedermanns Sache, und meiner Meinung nach sind die Canyon-Bikes (ES) viel zu schwer, andere Hersteller bieten auch ähnliche Fullies an, diese sind deutlich leichter (Preis...).

Mein XC7 jage ich ich so ziemlich durch jedes Gelände und bin sehr zufrieden, bin auch von HT auf Fully umgestiegen und bereue es nicht, vor allem das Gewicht, Handling und Beschleunigung des XC sind toll. ES finde ich einfach zu schwer und zu träge.
 
Ich versteh nicht, wie immer so Aussagen zustande kommen á la "würde ich in den Alpen wohnen..."....

Die gröbsten Belastungen wirken auf mein ES ein, wenn ich IN DER STADT fahre! Treppenfahren, kleinere Treppensets ins Flache springen usw. belastet das Ding nämlich gefühlsmäßig deutlich mehr als die gröberen Trails die ich fahre...

Na ganz einfach: Wenn ich schon dazu verdonnert, 95% meiner km im Flachland herumzueiern, will ich wenigstens halbwegs zügig unterwegs sein.
In der Stadt herumzukaspern liegt mir nicht so besonders...
(Flo, das soll jetzt keine herablassende Bemerkung dir gegenüber o.ä. sein)
Würde mir auch Spass machen, aber wahrscheinlich bin ich aus dem Alter einfach raus...
Daher - wenn ich fahre - dann möglichst flott (nö - Rennrad liegt mir gar nicht!), und am Wochenende so öft wie möglich in hügeliges Gelände.
Und dazu passt mir das XC am Besten...
 
Ich gehöre auch zu den Leuten "Würde ich in den Alpen wohnen..."

Bin zwar sehr günstig gelegen in Switzerland, aber die richtig hohen Biester sind schon mind. 1h Zugfahrt entfernt. Und auch die bezwinge ich mit einem XC und bergab kann ich da auch die Sau rauslassen wo manch anderer mit DH Bikes ankommt (nagut, das sind dann eher die peinos, gell two wheels? ;) ).
 
Ihr habt mich missverstanden.

Worauf ich hinauswill: die Aggressivität des Fahrstils und die Härte der Trails hängt nicht von der Höhe der Berge ab, auf denen man fährt...
 
ES finde ich einfach zu schwer und zu träge.

Das ist nicht unrichtig.

Es gibt aber auch noch einen anderen Aspekt. Nämlich die Alltagstauglichkeit und Haltbarkeit des schwereren und stabileren ES. Gerade beim MTB im harten Einsatz nicht ganz unwichtig.

Gewicht und ein bißchen Geometrie lass ich gelten, nicht aber die Reifen. Das hat nix mit der Frage XC oder ES zu tun.

Mag sein, daß man das ES bei harten Touren ein paar km früher verflucht als das XC. Aber das dient nur dem Training.
Ich denke nicht, daß der Unterschied so groß ist, daß man deshalb keinen Spaß mehr hat.
Und wenns im Downhill zur Sache geht, mag ich meinen Traktor keinesfalls gegen so ein fragiles Ding eintauschen.
 
Gewicht und ein bißchen Geometrie lass ich gelten, nicht aber die Reifen. Das hat nix mit der Frage XC oder ES zu tun.

Aber in der Regel sind auf einem XC nicht grade Fat Alberts oder Big Bettys aufgezogen sondern Nobby Nics, bzw auf dem von mir gefahrenen XC sogar noch die Racing Ralphs in Größen bis 2.25. Und die fahren sich bergauf mal locker leicht - bergab (im harten Einsatz) vergessen wir das dann besser schnell wieder.
 
Zurück