Nerve ES6 vs. Nerve ES7

Ja aber dieses Jahr ist Fox schon noch hipper und wird an viel mehr bikes verbaut als letztes jahr. Das Fox gut ist glaub ich auch aber Manitou ist halt genausogut.
 
na ja die minute3 hat vk letztes jahr auch 799 euro gekostet und das noch ohne it. und unzufriedene benutzer hab ich noch keine getroffen-.-auch nicht im forum. (dagegen von fox buchsen hört man schon mal von der ein oder anderen reklamation--die wissen schon warum sie keine 210er scheiben zulassen ;) )

fox hatte halt aufgrund der seltenen benutzung in serienbikes und dem europäischen traumpreis :eek: :lol: eine " individuelle" note aber ob sie besser sind ....aber nicht traurig sein gut sind sie auf jeden fall auch.

ich bin ebenso sicher das wenn die bike erst das es7 getestet hätte wär halt jetzt das ausverkauft.

gruss wbb

Ps: und sie drehen drehen drehen.... :lol:
 
Hallo,

für das ES7 sprechen auf jeden Fall die bessere Ausstattung und die Farbe des Rahmens.

Ich habe aber mir aber trotzdem ein ES6 bestellt, da ich z. Z. auch schon eine FOX Gabel an meinem Univega RAM fahre. Die Gabel ist sehr steif und hat ein sehr gutes Ansprechverhalten. Nicht zu vergessen ist die Top Verarbeitung. Kein Plastikrädchen, sondern alles aus Alu.
Dadurch dass ich bisschen größer und schwerer bin, ist die höchste Priorität die Steifigkeit des Rahmens und auch der Gabel. Daher ein ES6.

Das schönste wäre natürlich, eine Zusammenstellung nach dem Baukastensystem. Nur dann sind die unschlagbaren Preise bei Canyon nicht mehr zu halten.

Gruß
Björn
 
Hallo Canyon-Genossen,

ich sehe, die Diskussion ES-6 vs. ES-7 ist voll im Gange. Und auch berechtigt wie ich finde, denn beide Bikes sind Klasse für sich. :daumen:

Jeder von uns würde sich eigentlich eine Mischung aus den beiden Bikes „braten“ :cooking: – schade dass es nicht geht.

Deshalb denke ich mal, es wäre Zeit ein neues Thema anzufangen: UNSER WUNSCH-CANYON.

Siehe hier : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=1709966#post1709966

vielleicht werden sich die Verantwortlichen bei Canyon nach unseren Wünschen doch noch überlegen , ob Sie bei dem Erfolg, was sie zur Zeit haben, in der Zukunft doch noch mit einem Custom-Bike versuchen....... :p

schöner Traum, oder ?

Also, her mit euren Wünschen !!!
 
Ich habe mir soeben ein ES7 bestellt. Ausschlaggebend waren für mich nicht die komplette XT-Ausstattung, sondern die Gabel. Wenn ich meine letzten Touren betrachte, dann sind da immer ziemlich lange Anstiege (AlpenX, Kanarische Inseln, Münchner Hausberge) mit teilweise brachialen Steigungen. Bis jetzt bin ich mit meiner MZ Pro ETA perfekt zurechtgekommen - von 100mm auf 30mm runter und das Bergauffahren wird zum Kinderspiel. Da ist die Verstellmöglichkeit von IT auf 40mm echt ein wahrer Segen.
Wenn man dann mal in etwas "deutscheren" Gebirge unterwegs ist (z.B. Würzburg/München) ist es auch cool wenn man kurz vor dem steilen Anstieg OHNE ABZUSTEIGEN den Federweg verstellen kann.
Alle "Schraubversteller" waren da bis jetzt zum kurzen Halt gezwungen oder sind recht früh in der Steigung verendet :)
Die verstellbare Druckstufe bzw. den Lockout der FOX hoffe ich durch ein korrektes SPV-Setting wettzumachen.
Jetzt heist es nur warten bis das Bike kommt - wie wäres, wollen wir ein neues Forum "Das Warten nimmt kein Ende..." gründen :D

Sisco
 
Gibts doch schon das Canyon Wartezimmer... Ich bin mal sehr gespannt wenn die Minute mal in ner bikezeitschrift getestet wird. Bisher hab ich noch niemanden gehört der IT gefahren ist.
-> Hey Staabi oder Lutz ihr habt das doch bestimmt schon ausprobiert! Bitte mal beschreiben!
 
Ich sag doch das das alles eine "Glaubensfrage" ist. Im Grunde haben beide Systeme ihre Berechtigung, wobei in der Praxis für den "Normalbiker" sich die Unterschiede kaum ausmachen dürften (ausser das ich dann mit Strider & Co bereits den Abhang runterdüse, wenn Fox Pilote noch schrauben :D ).

Aber alleine der schwarze Rahmen ist :anbet: :anbet: (wenn der noch matt wäre dann ................................)
 
Hola!
zum Thema RP3 hat von euch jemand rausbekommen was die Jungs und Maedels von der Mountainbike mit: "Der Vorserien-Ersatz stellt zu wenig Federweg ohne Durchschlagschutz zur verfuegung"
-Was will uns der Dichter damit sagen- :confused:

nun schnell noch zum thema selber..... ES6 vs ES7 sind beide supa denk ich und hoffe ich..... :daumen:
 
"Der Vorserien-Ersatz stellt zu wenig Federweg ohne Durchschlagschutz zur verfuegung"

es sieht so aus, als wäre das Bike mit einem Vorserien-Dämpfer ausgerüstet, der kein Durchlagschutz eingebaut hatte. Etwas klarer konnten sich die Jungs doch ausdrücken :confused:

Ich komme mal auf die Frage: werden die Bikes nach dem Zusammenbau bei Canyon auch mal Probe gefahren von den Canyon-Technikern, incl. Gabel- und Dämpferprüfung ? :eek:
 
Wie wäre es denn wenn sich ein zukünftiger ES 6 u. ES 7 Besitzer, nach Auslieferung ihrer Bikes, Zwecks gegenseitigem Test mal treffen würden.
Anschließend dann genaue Fahranalyse im Forum.

:ka:
 
Rio111 schrieb:
Wie wäre es denn wenn sich ein zukünftiger ES 6 u. ES 7 Besitzer, nach Auslieferung ihrer Bikes, Zwecks gegenseitigem Test mal treffen würden.
Anschließend dann genaue Fahranalyse im Forum.

:ka:
Das wird nichts bringen. Erstens ist jeder Fahrer etwas mehr dazu geneigt sein eigenes Bike als das bessere anzusehen und zweitens ist das Meinste dabei subjektiv. Das muss jeder für sich entscheiden...
Aber vesuchen kann mans ja, vielleicht hilft es dem einem oder anderem bei der Wahl. Nur bis es soweit ist gibt es sowieso nichts mehr zu bestellen, das ES 6 ist ja jetzt scho fast weg...
 
Zurück