netzwerk monitoring

feuersturm

gazzofant
Registriert
16. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hilghin Huße
hoi,

kann mir jemand tools nennen mit denen ich überwachen kann welche programme und dienste das netzwerk benutzen, wie stark sie es belasten usw. ?

im moment scheint irgendwas zu senden immer n upload von 1.2 -2 kb aber ich weiss nicht wie ich rausfinden kann WER da sendet.


hilfe!!!!


mfg, alex
 
hi

hau dir mal die outpost firewall drauf!! da stehen alle programme drin die im moment oder auch schon vor längerer zeit im internet warn!!
man ssieht da auch wieviel sie gesendet haben bzw. wieviele verbindungen sie zu servern haben.....
außerdem kann man da einstellen als was die programme ins internet wollen dürfen oder sollen (z.b. download manager. browser, mailproggi, oder so)
is nich schlecht!!!

oder hau dir zonealarm drauf!!
die firewall frägt dich welche anwendungen ins netz durfen und als was!! is find ich aber nich so gut nur stabiler!!

des ganze zeug findest du auf www.chip.de !!!

hoffentlich konnte ich helfen!

mfg großehoden

PS: am besten haust du dir noch
ad-aware
sybot

drauf!! des findet die spyware auf deim PC und du kannst halt die kacke dann löschen lassen!! hab aber gehört, dass man aufpassen muss, du iMesh (tauschbörse) drauf hast und du löscht die spyware, kann es sein dass die t-börse nimmer funzt!!!
 
Ich würde 25 Firewalls installieren, am besten alle dies gibt, eine wird schon zeigen was Sache ist;-)

Wenn Du Dir keinen Dreck wie Deppenalarm installieren willst:

Netstat und Ethereal allein bringen Dir eigentlich wenig, da Du wenn Du keinen Plan hast, das nicht rausfindest, welches Paket zu welcher Applikation gehören könnte.

Versuch mal das hier:

http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/tcpview.shtml

Da kannste Dir die Prozesse nach Status sortíeren, die die eine Verbindung hergestellt haben sind dann verdächtig.

ESTABLISHED

Mit Ethereal kannste dann gucken auf welchen Ports recht viel Traffic ist, was bei mehrere verdächtigen Programmen die Sache weiter einschränken kann.


Falls Du doch Müll wie KäsekopfAlarm installieren willst, dann kannst DU jede Anwendung erst mal blocken und dann nach und nach freigeben, bis Du die hast, die den Traffic erzeugt.
 
ich brauch keine firewall...

ich hab hardware NAT, das reicht. ich denke nur das der kram halt bis zum router geht (da sind nur die nötigsten ports frei) aber mein netzwerk zumüllt...ich will generell nicht das irgendwas gesendet wird ohne mein wissen.


deshalb brauche ich nur ein monitoring tool...

gibts net n paar consolenbefehle?

mfg, alex
 
Zurück