Neu hier und suche ein Bike

chinchillabock

Chinchilla
Registriert
23. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Liebenburg
Ein freundliches Hallo an alle Mountainbiker hier im Forum. Ich bin ein 33 Jahre alter Sack aus Braunschweig, der gerne mal ein wenig durch die gegend hüpft mit dem Bike, aber im normalfall das Bike für die täglichen Fahrten zur Arbeit und sonstwohin benutzt.
Da mir letzten Dienstag mein altes Bike (Bulls 6005 FSC von 2001) gemopst wurde :confused: , habe ich auf der suche nach einem neuen Bike dieses Forum hier entdeckt und wollte mal fragen ob Ihr mir bei der Suche nach nem Neuen Bike behilflich sein könnt :rolleyes: :daumen:

Hab mir schonmal ein paar Bikes ausgesucht und ich würd mich freun wenn Ihr mal schaut und nen Kommentar abgebt. Vielen Dank im Voraus.

http://www.bike-discount.de/www/meh...191&Kategorie1=1&Hersteller=52&ArtikelID=6986

http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=ger&table=tblBike&id=30 Ghost ASX 4900

http://www.fahrrad.de/fahrrad.php/cPath/1_7/products_id/64?osCsid=65ecf47f1d8e9edd766fa81320e8fe26

http://www.bulls.de/de/images/cat1/product3/product2.jpg bulls 6.0 fs disk

Gruß Chinchillabock
 
#1
in der preisklasse kein fully! die sind schon im unteren 4stelligen bereich nicht sonderlich, in der preisklasse aber bringen sie mehr frust als lust

#2
das pioneer solltest du gleich vergessen, da kannst du dein geld einfach mir geben, da ist es sinnvoller angelegt :D das bulls ebenso! sind letztlich alles etwas bessere baumarkträder!

#3
wenn überhaupt auch nur annähernd dann das radon aber such dir lieber ein HT, ist vernünftiger!
 
hallo,
sharky hat recht. finger weg von fullys in dieser preisklasse. vor allem von dem pioneer. macht die gleiche werbung wie gikegigant. xt-schaltwerk drangeschraubt und unten den mountounbike test mit der kaufempfehlung. dies bezieht sich aber nur auf das schaltwerk. der rest der ausstattung ist einfach billig.
da bist du wirklich besser bedient ein rad von aldi zu holen. kostet nicht mal die hälfte, hat komplette lx und der service ist wenigstens ok. vom niveau her sind die räder gleich.
möchtest du aber ein bike, das du auch mal abseites der straße und des radweges bewegen möchtest, mach es wie sharky es geraten hat: für das geld nur ein ht.
kh-cap
 
Wenn ich nicht so einen Streß mit meiner Wirbelsäule hätte würde ich mir ja glatt nen Hardteil kaufen, aber ich brauch halt den Komfort. Und ich verstehe nicht was an nem Fully in der Preisklasse so schlecht ist. Mein Bulls hat mir 3 Jahre lang gute Dienste geleistet und da war nie irgendetwas kaputt :confused:
Ich will doch keine Rennen fahren sondern einfach mal am Wochenende ein wenig Fun haben mit kleinen 2-3 Meter Hüpfern.
Und 90% benutze ich es eh auf der Strasse ;)

Naja erstmal schonmal vielen Dank für Eure Mühe, wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mich nochmal genauer aufklärt was z.B. an dem Radon so schlecht sein soll? Ist von den zur Auswahl gestellten nämlich mein Favorit.

Gruß Chinchillabock
 
Hi!
Welches Radon meinst du denn genau?

Ich hör gerade, dass sich mein Hausverstand meldet: :D
Du hast Stress mit deiner Wirbelsäule, machst aber gleichzeitig 2-3Meter Sprünge. Wie lässt sich das denn vereinbaren??? :lol:

Cheers,

Fortune
 
da hat der fortune nicht ganz unrecht, sprünge und wirbelsäulenprobleme sind nicht grade das, was zusammenpasst! und wenn du 90% auf der straße fährst brauchst du IMHO auch mit wirbelsäulenproblemen kein fully. das würd ich nur als BRAUCHEN bezeichnen wenn man ne kaputte bandscheibe hat, und selbst da ist es fraglich ob man dann auf der straße ein fully braucht!

und bei 2 - 3 meter hüpfern (ich nehm mal an weit und net hoch) wird dir so ein billigfully schnell versagen, das machen die hinterbaulauger nicht lange mit. zudem sind die rahmen nicht so super funktionell, daß sie wirklich spaß vermitteln, das ziemliche mehrgewicht mal noch garnet einberechnet!
 
:D Meist sitz ich nicht beim springen und kann also einiges auch mit den Beinen noch abfedern. Und zum Glück hab ich zwar Probs mit der Wirbelsäule, aber nix mit der Bandscheibe, eher Spätfolgen eines Motorradunfalls. :(

@Fortune: Radon ZR Two RS 2004 Modell: 2004 799€ bei www.bike-discount.de

@ Sharky: :) Bis selber nen feister Brocken (190cm, 85 Kg) da kommt es mir beim Bike nicht auf 1-2 Kilo mehr oder weniger an.

@Polo: Auch ne coole Idee :cool: warum bin ich da nich draufgekommen :confused: :daumen:

Also schau ich mal was der Hardtailmarkt in dem Preissegment so hergibt.

Gruß Chinchillabock
 
Wo du schon mal bei radon warst. Wie wäre es mit dem Radon ZR Team? Das hat wenigstens ne Black und keine axel ausserdem ists durchwegs gut ausgestatten. kostet mit 849Euro zwar etwa 70Euro mehr als das ZR Three aber alleine die Black ists wert. Preis Leistung wirst du kaum irgendwo ne bessere finden und solange es kein Fully ist kann der Radonrahmen auch nicht so schnell kaput gehen (räusper)
http://www.bike-discount.de/products/xxl/ZRLTD04BlaPlat.jpg
recht schick siehts auchnoch aus. Und vergiss Bulls, Pioneer und sowas, das ist ne ganz andere Qualitätsliga. Mag sein, dass du glück mit deinem hattest aber es ist nicht nur ein anderes gewicht. Die Schaltpräzision, Bremskraft und der federkomfort sind halt mit einer guten Manitou, einer LX/XT Ausstattung und Magura Bremsen auf nem viel höheren Niveau als die blender bikes die ein teures Schaltwerk dranbasteln und dann so tun als hätten sie ne XT Ausstattung obwohl alles andere aus Plastik und Blech ist.
 
also wenn du n bissl Ahnung und Beziehungen hast würd ich mir eins selber zusammenbauen. Die Marke Drössiger bietet einen Fullyrahmen an der nicht von schlechten Eltern ist. Zu einem vernünftigen Preis. 400 Euro für nen guten Rahmen ist nicht zu viel denke ich...aber du musst dir halt dann noch den Rest besorgen..
 
Hallo,

in anderen Threads hat sich Radsport Bornemann (www.ciclib.de) meistens als PLV Sieger herauskristalisiert.
Ich würde Dir dieses Bike empfehlen:

No Saint Angel LX
Rahmen:No Saint Angel
Reifen:Conti Explorer
Federgabel:Rock Shox Duke SL Air
Vorbau:Ritchey*
Schaltwerk:Deore XT
Lenker:Ritchey*
Umwerfer:Deore LX
Bar Ends:Ritchey*
Schalthebel:Deore LX
Sattelstütze:Ritchey*
Bremsen-Hebel:Deore LX
Sattel.No Saint Freedom
Kassette:Deore LX
Kette.HG 73*
Laufräder:Formula Xero XCM 3
Gewicht:Ca. 10,9kg
Preis: 825€


:daumen:
 

Anhänge

  • A1920_b_0.jpg
    A1920_b_0.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 69
Wenn Du wegen Bandscheibe auf eine gefederte Stattelstütze reflektierst, achte auf den Sattelstützendurchmesser, dass Du da kein exotisches Mass hast an Deinem neuen Bike. Sonst ist das der Anfang von neuem Ärger. Ich habe mit Adapterhülsen jedenfalls nur schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Schau mal da: www.rtr-bikes.de/ vorbei, er hat oft Angebote sowohl im Fully wie auch im Hardtailbereich die durchaus interessant sind.

Hab meinen Fullyrahmen dort gekauft und komplett mit XT und XTR ausgerüstet und bin superzufrieden (Ausrüstung selber nur den Rahmen inkl. Dämpfer gekauft).

Aber ich war dort und auch die Kompletträder machen einen richtig guten Eindruck.


Muss ja nicht immer ein Branchenriese sein wo man den Namen mitbezahlt.
 
genau, schau dir die zwei ht`s mal an. ich würde zum radon tendieren, dies ist aber nur wegen der optik. ansonsten nehmen sich dir räder nichts (zumindest meine meinung). vielleicht ist noch zu bedenken, ob einer der verkäufer in deiner nähe ist, wegen service und garantie.
dann noch auf eins der räder eine nette stütze und du wirst viel spass haben.
direkt beim bikekauf geordert und man kommt dir mit dem preis bestimmt entgegen. wenn dir das gewicht wirklich egal ist, schau mal nach der paral.-stütze. sollen besser funktionieren. kenne sie aber auch nur aus test`s.
zwei kumpels fahren federgabelstützen, einer rock-shox, der andere airwings. zufrieden sind beide und der preisvorteil (paral.-stützen kosten mehr als das doppelte) spricht für diese modelle. du siehst, wenn du dich für ein rad entschieden hast, fängt der aussuchspass erst an :D .
kh-cap
 
;) Den hab ich jetzt schon, den Spaß meine ich. Danke Eurer Beratung und Denkanstöße hab ich jetzt wenigstens die Zeit was zu grübeln, bis die Versicherung das Geld für mein altes Bike rausgibt. :aufreg: :wut: :anbet: ........................................ :hüpf:
Da sowas ja bekanntlich auch gerne mal etwas länger dauern kann nutze ich die Zeit und lese viel hier im Forum über Bikes und Parts und vergleiche schonmal Preis.
Danke nachmals allen für die Hilfe. :love:

So als MTB-Gruftie :dope: is man ja nich mehr auffm neuesten Stand :ka:


Gruß Chinchillabock
 
Hallo!

Ich habe mir als Neuling das Radon ZR Two in der Stax-Edition geholt. Hat ne fast komplette XT-Ausstattung (nur Kurbel und Shifter sind LX), eine Manitou Black mit SPV, ne Magura Julie und Racing Ralph-Schlappen. Hat mich 999,- Euronen gekostet.
Bin bis jetzt mit dem Bike echt zufrieden... :D

VMan
 
zu Radon-Rahmen stehen ja im nachfolgenden thread ("Warnung vor...") sehr unfreundliche Dinge zu Material und Service. Würde ich mich mit auseinandersetzen, bevor ich ein Radon in die Wahl nehme.
 
Stimmt wohl. Aber daher meinte ich ja auch, dass du da jedenfalls kein Fuly kaufen sollst. Schätze mal mit nem Harttail dürftest du garnicht erst was mit dem Service zu tun bekommen, soviel kann da ja eigentlich nicht dran kaput gehen (oder doch? mein altes RedBull hällt jedenfalls schon ewig)
 
Da die Versicherung heute mit nem Scheck rübergekommen ist steht nun die Entscheidung ins Haus welches Bike es sein soll. :D
Aufgrund Eurer Posts hab ich mal geschaut und mir persönlich gefallen irgendwie die Radon Bikes doch am besten. :lol: Allerdings nun doch nen Hardtail und da die Versicherung weniger gezahlt hab als ich dachte auch nur bis maximal 650€ :heul: (leider vor kurzem umgezogen also keine Rücklagen mehr ;) )
Also steht nun die Wahl zwischen einem :

Radon ZR Two Axel Elite Lock Out Modell: 2004 649,--€

und einem :

Radon ZR Two Manitou Axel Comp RTWD Modell: 2004 599,--€


Problem bei der Wahl ist hauptsächlich die Frage, lohnt sich der Mehrpreis von 50€ wegen der anderen Gabel und gibt es da überhaupt einen Unterschied? Auf der Herstellerseite bei Manitou gibt es diese Unterscheidung der beiden Gabeln so gar nich.

Wär cool wenn Ihr mich mal aufklären würdet :daumen:


Danke schonmal

Gruß Chinchillabock
 
@ kantiran: hab ich schonmal geschaut bei canyon aber nicht wirklich was gefunden.

@perponche: Puh, da haste mir ja Angst gemacht, hab aber mal geschaut, da stehen nur die Manitou Six und die Skareb drin :daumen:


Schwein gehabt ;)
 
Sorry, Du irrst Dich. Ich hab hab nochmal nachgeschaut, ob ich alzheimere: Von den Federgabeln 2003 wurden die Skareb Comp und die AXEL ELITE in die "Hall of Shame" aufgenommen als besonders schlechte Produkte. Die 2003er RS Duke SL U-Turn gibts ja inzwischen auch sehr billig. Ich bin selber Federgabelneuling, aber die soll ja doch um einiges besser sein, frag Dich schlau.
 
Wenn ich mich nicht irre ist bei dem Bike ne 2004er Gabel dran´und da stand nicht viel negatives zu. Naja werde das mal im Laden erfragen obs die 2003er oder 4er is. :rolleyes:
Aber wie gut oder schlecht die Gabel auch sein wird, an die grottenschlechte Rock-Kotz-Jett-TT von meinem alten Bike wird die lang nich rankommen. So schlecht wie die Gabel ist sonst nur noch Blattfederung am Mountainbike glaub ich :p
 
Zurück