neu in Ludwigshafen

Registriert
29. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Biker,

in vier Wochen ziehe ich nach Ludwigshafen und habe vor, viel radzufahren, gerne mit euch. Da wird dann mein Stadtrad nicht mehr reichen, bin aber trainiert. Rennrad sagt mir nicht zu. Mountainbike habe ich letztes Jahr in den Alpen probiert und war sehr begeistert - bevorzuge aber uphill. Ein paar Fragen:

- wer tummelt sich so bei euch (Altersklasse, Ambitionen, ...)? Auch Leute, die weniger downhill fahren?
- wäre das Rad ausreichend:
http://www.bike-discount.de/www/nav...7845&Kategorie2=49&Hersteller=41&Kategorie1=1
- ist die Gabel "RST Capa T4" gut genug, wenn man wenig downhill fährt?

freu mich auf euch, maras :)
 
na denn mal in voraus willkommen.

Siehst ja hier wie und wo was stattfindet.

Zum Bike kann ich nur sagen, daß ich mich für Alivio nicht begeistern kann.
Damit es im Gelände Spaß macht sollte es nach meiner Meinung schon mind. LX sein.
 
McBike schrieb:
Siehst ja hier wie und wo was stattfindet.
werde in der nächsten Zeit mitlesen und schonmal trainieren...

McBike schrieb:
Zum Bike kann ich nur sagen, daß ich mich für Alivio nicht begeistern kann.
Damit es im Gelände Spaß macht sollte es nach meiner Meinung schon mind. LX sein.
habe auf deinen Hinweis etwas in den Foren hier gelesen und dort wird auch von der Alivio abgeraten. LX ist noch ne Nummer besser als Deore?

Könnt ihr mir ein Radgeschäft in Ludwigshafen empfehlen?
 
maras schrieb:
werde in der nächsten Zeit mitlesen und schonmal trainieren...
Guter Ansatz mit dem Training. Aber ab LU hat man den Vorteil, dass man bis zum Beginn der "Pfälzer Berge" schon richtig warmgefahren ist.
maras schrieb:
...
habe auf deinen Hinweis etwas in den Foren hier gelesen und dort wird auch von der Alivio abgeraten. LX ist noch ne Nummer besser als Deore?
LX ist im Shimpanskiangebot eine Nummer über der Deore angeordnet und darf auch mal nass und dreckig werden. Vorallem die Naben unterhalb LX (manche sagen XT) laufen nicht wirklich leicht. Immer schön auf "Mogelparts" beim Bikekauf achten. Was hilft das XT-Schaltwerk, wenn das Innenlager, die Naben, ... bei der ersten Beanspruchung versagen?
maras schrieb:
...
Könnt ihr mir ein Radgeschäft in Ludwigshafen empfehlen?
Da gibt's hier einen eigenen Thread dazu (gar nicht so alt), wenn ich mich nicht irre.
Ansonsten: Suchfunktion oder "Käpt'n Rivabiker - übernehmen Sie!!"


Kelme - Mountainbiken birgt ein nicht unerhebliches Suchtpotenzial ...
 
Hallo und welcome in LU, bzw. im Pfälzer Wald!

...ich sprech aus Erfahrung :heul: : gib lieber etwas mehr Geld aus, es lohnt sich;
auf KEINEN Fall solltest du in LU zum Kalker gehen, das ist so ne Art Bike-Supermarkt... :kotz:
Empfehlen kann ich dir meinen Stammladen: Profi-Rad Stäbe in der Mundenheimer Straße,
die sind kompetent und verkaufen keinen Schei... allerdings sind die auch nicht billig, aber fair.
Und bei Sachen, die bestellt werden müssen kann es schon mal länger dauern...

Viel Spass, vielleicht trifft man sich ja mal... :bier:
 
el Zimbo schrieb:
Empfehlen kann ich dir meinen Stammladen: Profi-Rad Stäbe in der Mundenheimer Straße,
die sind kompetent und verkaufen keinen Schei... allerdings sind die auch nicht billig, aber fair.
Und bei Sachen, die bestellt werden müssen kann es schon mal länger dauern...
Mundenheimer Straße wird ganz in meiner Nähe sein und da ich nicht über Spezialwerkzeug verfüge, wäre das schonmal gut :daumen: Haben die denn auch Fertigräder so um die 500 - 700 EUR?

el Zimbo schrieb:
Viel Spass, vielleicht trifft man sich ja mal... :bier:
ganz bestimmt :) gibt es bei euch überhaupt Bier oder nur Wein? ;)
 
...für 700,- gibt's da bestimmt was, wenn nicht können sie dir was zusammenschrauben;
am Besten schaust du einfach mal rein und machst dir selbst ein Bild.
Im Laden stehen hauptsächlich Corratec-Bikes, aber mein Simplon kommt auch da her und das Bike selbst war relativ schnell da
(Simplon kann ich übrigens auch empfehlen...) - es liegt also nur an den Lieferanten wenn's länger dauert,
was bei Hardcore-Teilen in einem "normale" Bikeladen wohl immer so ist (?).
Montags haben die übrigens geschlossen!!! (was besonders bei Schäden nach einem Wochenend-Sturz zusätzliche Verzögerung bedeutet...)

Pro: Kompetenz in Sachen Reparatur und Beratung und Fairness gegenüber Stammkunden...außerdem sind sie immer zu Späßen aufgelegt.
 
Wer auch viel Ahnung haben soll ist der Fahrrad Gruber in Frankenthal. Habe selbst dort zwar erst nur ein Teil gekauft, aber es macht nen seriösen Eindruck.
Falls du wirklich richtig mit dem MTB loslegen willst, dann ist der Kalker die falsche Adresse. Ist eben nen Discounter...
[Fremdwerbung] Den Drahtesel in Grünstadt kannst du auch mal aufsuchen, aber am besten mit einem der Angestellten dort reden...[/Fremdwerbung]
Grüße!

nico
 
mtb_nico schrieb:
Wer auch viel Ahnung haben soll ist der Fahrrad Gruber in Frankenthal. Habe selbst dort zwar erst nur ein Teil gekauft, aber es macht nen seriösen Eindruck.
Falls du wirklich richtig mit dem MTB loslegen willst, dann ist der Kalker die falsche Adresse. Ist eben nen Discounter...
[Fremdwerbung] Den Drahtesel in Grünstadt kannst du auch mal aufsuchen, aber am besten mit einem der Angestellten dort reden...[/Fremdwerbung]
Grüße!

nico
Hey Nico, wenn das dein Arbeitgeber wüsste :D
...
Aber für 500 - 700 Euro würde ich dir eher zu einem gebrauchten raten. Im Sperrmüll werden oft Räder angeboten, die in deine Preisklasse passen. Frage uns einfach --> wir können dir dann Tipps geben > ob die Räder ihr Geld wert sind.
Viele von uns haben auch erst Lehrgeld bezahlen müssen, bis sie ihr Bike gefunden haben.
gruß
 
han schrieb:
Aber für 500 - 700 Euro würde ich dir eher zu einem gebrauchten raten. Im Sperrmüll werden oft Räder angeboten, die in deine Preisklasse passen.
hier im Flohmarkt habe ich nichts gefunden und bei ebay hatte ich auch schon vergeblich gesucht

han schrieb:
Frage uns einfach --> wir können dir dann Tipps geben > ob die Räder ihr Geld wert sind.
Viele von uns haben auch erst Lehrgeld bezahlen müssen, bis sie ihr Bike gefunden haben.
danke für das freundliche Angebot, würde ich dann drauf zurückkommen :)
 
Hi und Willkommen i.d. Pfalz

...ach wie gern würd ich mit dir tauschen....will auch wieder heim

Ok zu den Shops:

Kalker :kotz:

Gruber...Apotheke...hat aber geile Bikes und wohl auch Ahnung

schau mal hier...schaut ganz vernünftig aus, kenn ich aber net persönlich:
www.joker-sports.de

Ich kaufe alle meine Sachen bei Rad&Technik in Worms! :daumen: ....

....ansonsten eben im www gucken und selbst schrauben :daumen:


Achja...zu den Touren...UPHILL :confused: :kotz: :daumen: .....net mehr als muss und in gemäßigtem Tempo.....Downhill... :daumen: :hüpf: :hüpf: :D

aber es gibt ja genug bergauf Fahrer
 
el Zimbo schrieb:
auf KEINEN Fall solltest du in LU zum Kalker gehen, das ist so ne Art Bike-Supermarkt... :kotz:

Das kann ich so aber nicht stehen lassen. :D

Werd jetzt mal für Onkel Kalker ne Lanze brechen. :lol:

Was die Ersatzteiletheke angeht, brauchen die sich nicht zu verstecken, war schon des öfteren meine letzte Rettung wenn ein Teil nicht aufzutreiben war.

Heute zum Beispiel war Onkel Kalker der Einzige, der ne OnePointFive Kralle da hatte. :daumen:

Was die Räder angeht, ist sicherlich nicht alles Schrott was da rumsteht, und man kann in aller Ruhe testen, kaufen kann man ja dann immer noch woanders. :lol: :lol: :lol:

So long, wollt nur mal wieder meinen unnötigen Senf dazugeben. :i2:
 
Bumble schrieb:
So long, wollt nur mal wieder meinen unnötigen Senf dazugeben. :i2:

Ok...das hast du wenigstens gut erkannt....! ;) :lol:

Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung :daumen:

Ich glaub ich lasse meine Kommentare für heute auch, kommt eh nix gescheites raus :rolleyes:
 
THBiker schrieb:
Ich glaub ich lasse meine Kommentare für heute auch, kommt eh nix gescheites raus :rolleyes:
ich glaube, seit du nicht mehr aufm Bike sitz, dört dein Hirn langsam ein. Und das Weisbier tut sein übriges :lol: . Wird Zeit, das du wieder in die Palz kummscht :daumen:
 
Danke Han,

du bist ja´n freund :rolleyes: ...wie soll bei dem Wetter mein Hirm´n eintrocknen, es ist höchstes in den Gerstensaft-Fluten ersoffen :cool: :lol:

Nächste Woche bin ich wieder 3 Wochen da :daumen:

Besorg mir´n Job und ich bleib für immer


Hab ich dir schon gesagt, da ich meinen Canada-Trip für nächstes Jhr klar gemacht habe :D ..... Freeriden pur :daumen:
 
Tja, ob meine Frau was dagegen hätte, wenn wir die Hochzeitsreise nach Whistler - Kanada legen würden....... :rolleyes:
hmmmmmmmmm, ich denke, dann fahre ich lieber mit ihr ins warme Mexicoooooo oder sooooo :love:

@maras: ich meinte die Spermüll Zeitung oder www. quoka.de
 
@han
mach doch 2 Wochen Canada und 1 Woche Hawaii ;)

Oder macht doch die Hochzeitsreise getrennt.....ich glaub deine Holde hat dafür verständnis :D :love:

@bumble
tja wenn du dein Geld immer für neue Gabeln rausschmeißt ;)
 
na gut dann doch
<werbung> www.bikemax.de </werbung> gibt in MA / VHM, ...
Beratung hängst stark vom Verkäufer ab, aber die haben auch richtige Schnäppchen (Modelle vom Vorjahr super ausgestattet) von Namhaften Herstellern und nicht wie beim Kalker nur die Eigenbau Teile.

Du hast aber Pech - während der Tour gab es auf alles 25% musst mal schauen im Sommer gibts immer Aktionen von denen mit fetten Prozenten.
 
bei dem schönen Wetter konnte ich nicht mehr warten und habe mir eben bei H&S-Bikes folgendes Fahrrad gekauft:

http://www.bike-discount.de/www/nav...7030&Kategorie2=49&Hersteller=41&Kategorie1=1

den Preis hat er dann von 649,- auf 599,- reduziert, da ich mir eigentlich erst ein anderes ausgeguckt hatte. Einen Helm und Schuhe gab's auch sehr preiswert. Habe direkt vom Geschäft eine zweistündige Radtour gestartet und bin sehr angetan :hüpf:

Wie hoch stellt man den Sattel ein?

Im Beipackzettel steht, dass nach 4-6 Wochen eine Inspektion durchgeführt werden sollte. Was gehört alles dazu?
 
Na erstmal Glückwunsch!!

ei ner 1. Inspetion werden nochmal alle Schrauben nachgezogen, die Schaltung nachgestellt und die Speichenspannung überprüft....denn bei´nem neuen Rad kann´s schon sein, dass sich manche Teile erstmal einfahren müssen, gerade bei billigen Laufrädern die nicht mehrfach abgedrückt und von Profis eingespeicht werden wird da schnell mal was locker!
Genauso bei den Schaltzügen, die dehnen sich am Anfang auch etwas, bzw die Hüllen ziehen sich auch erst nach´ner Zeit richtig in die Anschläge rein!

Die Inspektion sollte aber kostenlos sein bei´nem guten Händler!!
Genauso solltest du die Möglichkeit haben, Sattel, Lenker und Vorbau bei nichtgefallen zu tauschen...evenbntuell gegen einne kleinen Aufpreis
 
maras schrieb:
...
Wie hoch stellt man den Sattel ein?
...
Faustregel (wenn man nicht zur Fraktion der "schnell bergab" Kollegen* gehört): Lasse dich auf dem Bike rollen und stelle die Kurbel auf 6 Uhr. Dann den Fuß ausklicken (hast du Klickpedale? Nein - dann eben nicht ausklicken) und die Ferse auf das untere Pedal stellen. Dein Bein sollte jetzt fast ganz gestreckt sein. Aber nur fast. Wichtig: Nicht mit der Hüfte auf dem Sattel zur Seite kippen, wo die Ferse auf dem Pedal steht. Das kann am besten jemand beobachten, der hinter dir herfährt.


Kelme - habe meinen Sattel heute auf der Tour 5 mm nach oben gestellt. Knie tat weh.



* Bergabschnellfahrer setzen den Satel meist auf halbmast. Mache ich auch, wenn ich mal wieder fürchterlich fürchte ;)
 
Kelme schrieb:
......und stelle die Kurbel auf 6 Uhr. ;)


Sommer- oder Winterzeit????????? :lol: ;)

...nee im ernst...stimmt schon!! Und nicht vergessen....beim bergabfahren immer den Sattel runter...also versenken, nicht abschrauben ;)...das bringt mehr sicherheit!
Ich hoffe du hast´n Sattelschnellspanner dabei :daumen:
 
Da gibt's hier einen eigenen Thread dazu (gar nicht so alt), wenn ich mich nicht irre.
Ansonsten: Suchfunktion oder "Käpt'n Rivabiker - übernehmen Sie!!"


Ich kann dir Fahrrad-Keller in Ludwigshafen empfehlen in der Hohenzollernstr./Ecke Sternstr. Ein kleiner Laden, bei dem das Preisleistungsverhältnis noch stimmt. Sprich einfach Mal mit Markus Keller, der wird dir bestimmt helfen. Wenn du eine Tour machen willst, dann schau doch mal bei www.bike-pfalz.de nach.
 
hi,
bin auch neu in der gegend (wohne seit feb. in st. martin). mir kann's im prinzip auch nicht steil und lang genug bergauf gehen - wobei ich da nach zweijähriger trainigspause im mom. unfreiwillig ein paar kompromisse eingehen muss... arbeite aber dran ;-)

sollten uns mal verabreden und zusammen ein paar höhenmeter fressen. wer fährt denn aus der gegend sonst noch uphill?

cu
gilchman
 
Zurück