neu oder alt neu?

Registriert
21. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab ein gut gepflegtes Specialized Stumpjumper Pro M2 aus dem Jahr 1997. Getauscht wurden Reifen, Pedale, ein Ritzel, Kette (mehrmals), Lenkergriffe. Schoen langsam kommt es in die Jahre und nervige Geraeusche machen sich bemerkbar, die, kaum ausgebuegelt, durch andere ersetzt werden. Ausserdem hat das hintere Laufrad eine kleine Delle (weiss noch nicht, ob die rauszumachen ist) und das vordere einen kleinen Achter (alles im mm Bereich, aber nervig).

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Rad und fahre hauptsaechlich Touren mit viel Hoehenmetern im leichten/mittleren trockenen Gelaende und auf der Strasse. Das Rad ist nach ein paar Jahren maessiger Benutzung nun mehrmals woechentlich in Betrieb. Im Schnitt so ca 2000km/Jahr.

Da die Abnutzung jedoch schon deutlich ist und mich die Geraeusche nerven, muss ich was aendern. Die Optionen sind das Rad grossteils neu auszustatten (ich denke daran zumindest rahmen, gabel, lenker und bremsen zu behalten) oder ein neues Rad zu kaufen. Was meint ihr sind die Kosten fuer eine relativ gute (ca dem Niveau von 1997 entsprechend) Ausstattung und zahlt sich das aus? Oder reicht es gar alles zu auseinander zu schrauben und zu reinigen?

Mir sind Gewicht und Technikfeinheiten nicht wichtig, ich moechte nur ein hochwertiges stabiles zuverlaessiges Rad haben, das ruhig laeuft.

Danke im Voraus fuer eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ja, vermutlich hast du recht. Danke fuer den guten Link! Ich reinige das Bike zwar regelmaessig, aber dorst steht viel, das ich nicht gewusst habe.

P.S.: Ich sehe gerade, du hast ein Specialized von 1992. Sehr nettes Teil! Mein Vater hatte auch eines, ev. ein oder zwei Jahre spaeter. Noch ohne Federgabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is doch ein netter Youngtimer ;). Klingt jetzt nicht so, als müsstest Du das Bike in Rente schicken. Ich bin auch der Meinung, dass man das Teil mit geringem Aufwand warten/reparieren kann.

Wenn Dich natürlich was moderneres interessiert, musst Du Dich halt umschauen. Das Speci würde ich aber trotzdem behalten. Ein zweites Bike ist immer eine gute Reserve, wenn Du mal Lust hast, damit zu fahren oder das andere defekt/in der Werkstatt ist.
 
Zurück