Neu Rocky Mountain ALTITUDE

Trail Moped umgebaut: Dämpfer getauscht, Atlas Lenker gegen Chromag getauscht (fährt sich viel besser!), Baron drauf gezogen dank deutschem Sommer.

CIMG5556.JPG


Cheers! :bier:
 
Bin mit meinem 90 RSL in 20,5 auf 12,2 kg gekommen.
Ist allerdings als leichtes Tourenbike gedacht, für das Grobe habe ich das Slayer.
Das Alti ist mit Fox Talas 32, Dt Swiss X1600, Formula R1, XT Schaltung und Race Face Turbine Parts ausgestattet.
 
naja ist der M1600 nicht der X1600.. aber komisch ja, denn auf den Felgenaufklebern steht auch deutlich gesamtgewicht 1600 Gramm ... von wegen .. und das mit Aerospeichen sogar schon... :(
 
Paar Fotos vom Mittwoch Morgen...

RMB Altitude 50, Alu, 26" (Die Farbe ist einfach genial *schmacht*)
DSCF2328_1280.jpg

DSCF2330_1280.jpg

DSCF2337_1280.jpg


RMB Altitude 970, Alu, 29"
DSCF2338_1280.jpg
 
Das kommt drauf an von welchem Punkt aus man das betrachtet. Klar, beim Altitude hat sich nix getan. Ist aber auch gut so, das "Rad" wurde nur einmal erfunden. Es ist doch vollkommen OK wenn sich etwas, was sich bewährt hat, ein paar Jahre hält.
 
aber designtechnische find ichs halt nicht so der burner, mehr farbe hätte schon ins spiel kommen können. klar was gut funktioniert muss nicht immer gleich verbessert werden. vielleicht hättense als überraschung mit ins boot von pinion steigen können und nen altitude pinion rausgelassen. das einzige was mich angetan hat war das 29er carbon vertex...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde beim Slayer hätte man wahrlich zb mehr in den farbtopf greifen können, ausser einem weissen ist wieder alles grau und dunkel...

viel besser das Flatline Park! Das ist der hammer in gelb blau!

Echt saumässig geil auch der Preis bei den Alu Elements... da könnt ich glatt schwach werden und auf weniger Federweg retourgehen und mir mal ein 120mm All Mountain unter 12kg aufbauen :D

aber ich glaub ich werd wohl ein Altitude 29 in meinen Fuhrpark stellen müssen ;)
 
purer luxus um nicht zu sagen überflüssig wenn man ein 2011er slayer hat ;)
bin aber sehr gespannt auf deinen aufbau du machst das sicher gut :daumen:

mein slayer ist gerade mal 800g schwerer als mein alti war und das mit Stahl statt Luft aber sonst nahezu den gleichen parts, berauf kein spürbarer unterschied, bergab macht das alti fast alles das slayer übernimmt den rest.
 
njoa Luxus und Sucht :D
Anfangs hatte ich auch an das Element MSL gedacht.

Der Aufbau wird sehr hart in Richtung XC gehen. Ich werde einige Sachen neu ausprobieren. Funktion und Haltbarkeit. Es soll schon verdammt leicht werden. Klickpedalen kommen z.b. ran. Ach und bei dem kommt tatsächlich kein Coil Dämpfer rein. Hier bleibe ich bei Luft. In dem Fall ist mir das Gewicht wichtiger als absolute Performence.

Das Slayer bekommt auch kleine Änderrungen die mehr richtung Enduro Leight Freeride gehen.

@ Bugatti
es soll schon eine 14 cm Gabel reinkommen, damit ich bei der orginal Geometrie bleibe.
 
Altitude 970

im 2012er Prospekt ist das Altitude 970 mit 120mm Federweg angegeben allerdings ist laut Ausstattungsliste eine Fox 34 Float 29 RL eingebaut und die hat ja 140mm

Welchen Federweg hat´s denn nun?
 
Zurück