Neu Rocky Mountain ALTITUDE

Oh... Da mache ich mir sorgen ...
zu Recht !


aber zurück zum eigentlichen Thema ...
IMG_3001.JPG

hier mal meins aus der Vergangenheit
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das war für mich auch frustrierend was der rahmen wiegt.... man musste schon sehr auf die teile achten um überhaupt 12,0 kg zu erreichen. gruß jako
 
ja ist schon derb, mein alti hatte sogar knapp 14 kilos, gefahren ist es trotzdem gut,
und dafür musste ich mir keine Gedanken machen ob´s hält somit auch ok.
Allerdings mach ich mir heute bei 12 kg auch keine Gedanken ;)
 
es wird wohl beides geben, den neuen Rahmen als 650b
und das "normale" Altitude mit dem "alten" Hinterbau/ Rahmenform

Nein. Es gibt nur noch 650B Version mit neuem Hinterbau. Das Rollverhalten ist schon spürbar besser und der Hinterbau arbeitet gut, allerdings müßte ich mich mit dem Ride-9 Einstellmöglichkeiten noch mehr auseinandersetzen.
 
Nein. Es gibt nur noch 650B Version mit neuem Hinterbau. Das Rollverhalten ist schon spürbar besser und der Hinterbau arbeitet gut, allerdings müßte ich mich mit dem Ride-9 Einstellmöglichkeiten noch mehr auseinandersetzen.

Und warum wird die 'alte' Alti-Geometrie in die Tonne getreten? Ich frage mich das ganz ernsthaft.

Bis vor kurzem habe ich immer gedacht, Rocky entwickelt seine Sachen aus und weiter. Stattdessen werden jetzt im Schnelldurchgang die Konzepte gewechselt und ich sitze jetzt auf einer Auslaufschlurre? Na schönen Dank! :rolleyes:

Ihr könntet ja ein Austauschprogramm ins Leben rufen: Gegen Rückgabe eines alten Altitude-Rahmens bekommt man den neuen für halbes Geld.:p

Was für ein Antriebskonzept ist das jetzt überhaupt, echte Viergelenker?

Gruß

Dirk
 
:daumen: super vielen Dank :daumen:

dachte mir schon, das es was so in diese richtung sein wird.
ist aber sogar noch viel mehr, für einstellungen und fahr- vorlieben :daumen::daumen:
 
Mich hat es selbst immer interessiert, jetzt aus gegebenem Anlaß: Rahmengewicht RM Altitude 50 aus 2009 in 19" - 3320 gr mit leeren Steuersatzschalen und Dämpfer.
 
ich befürchte die neuen 2013er Altis werden ein schlechtes Ansprechverhalten haben und dann leicht degressiv im ersten Drittel.. so wie es vor Jahren beim Slayer und SXC war... scheint ja das Konzept vom Element zu sein, nur mehr Hub... und das finde ich für ein All Mountain bzw Enduro doch recht gewagt,,, gelinde gesagt.

Das alte 2012er Alti war sehr genial, Sitzwinkel der Hammer bergauf, Handling und Schluckvermögen wohl eines der besten am MArkt.. siehe Slayer das alles gewann in den tests...

Danke und Bye Bye Rocky Mountain für 2013 im Altitude Bereich...
 
Zurück