Neuaufbau Arrowhead

Registriert
21. August 2010
Reaktionspunkte
348
Ort
Am Eulennest
Hallo Gemeinde,

ich konnte bei einer Anzeige in der Bucht nicht anders und habe einen Arrowhead Rahmen in 20" mit ein paar Restteilen gekauft.
Der Vorbesitzer hatte das Rad neu zur Konfirmation bekommen und es einen Tag mit einem guten Schloss am Hauptbahnhof gelassen.
Danach hatte er noch den Rahmen, das Hinterrad, Vorbau, Lenker und Tretlager. Die Eltern haben ihm ein neues Rad gekauft. Der Schrott wanderte in den Keller.
Die Anbauteile waren mir egal. Der Rahmen ist nach Jahren im Keller praktisch im Neuzustand.
Der Rahmen hat die Kennung MA520xxxx und dürfte wohl aus 1995 stammen.

Ich habe den Rahmen mit ein paar Teilen aus der Kiste ergänzt. Der LRS mit Deore DX stammt von meinem gestohlenen 94er Marin (das Rad wurde mit dem besseren LRS gestohlen). Ein Flite Titan war auch noch da, ebenso wie eine Federsattelstütze :lol: . Sorry, eine andere Stütze mit 27,2 war nicht zur Hand. Ein NOS Deore DX Schaltwerk hätte ich auch noch.

Wie würdet Ihr neu aufbauen? Eine bessere Ausstattung als Alivio wäre sinnvoll. Ich tendiere zu Technikteilen in silber und nicht in schwarz. M.E. passt dies besser zum blau.
Unbedingt benötige ich einen anderen Vorbau. Der bisherige ist mir zu steil. Ich bin gespannt auf Eure Ideen zum Umbau.

Seht selbst...

Fotos in meinem Album:
http://fotos.mtb-news.de/p/1186787
http://fotos.mtb-news.de/p/1186825
http://fotos.mtb-news.de/p/1186827

VG

ad-mh
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,

130 Zugriffe und keine Antwort?
Liege ich mit 1995 richtig?
Welchen flacheren Vorbau in Silber in pre-Ahead kann ich nehmen?
Welche Teile in silberfarben wären bezahlbar, funktionell und gleichzeitig zeitlich korrekt? Einen Neuaufbau mit aktuellen XT Teilen wie beim Pantera soll es diesmal nicht werden.

Ich hoffe auf Anregungen.

ad-mh
 
Zurück