Neuaufbau mit SRAM Automatix

Berichte doch bitte mal, wie es sich damit fährt.

Nach 50 km Schotterweg und Leinpfad:
Geräusch und Schaltverhalten in Ordnung, aber

der Schaltzeitpunkt ist sehr früh, da werde ich noch an der Übersetzung arbeiten.
( ich will mit den zweiten Gang auf eine Entfaltung von 5 m kommen )

die Nabe schaltet auf Feldwegen durch die Erschütterungen noch früher
in den zweiten Gang, das macht wenig Laune.

Du kommst aus der Pfalz ?
Wenn ich dein Bild mit Roller richtig deute, bist du ca. 1,90 m groß.
Ich kann dir gerne mal das Peugeot mit der Automatix leihen,
selbst erfahren ist immer die beste Medizin.
Alternativ kann ich dir auch das Hinterrad leihen, das sollte problemlos
in das Einzig passen.
 
Razor: als Alternative gab es von Sachs eine Duo und eine Duo Automatik, die Automatik schaltet automatisch bei 16 km/h in den zweiten Gang, das Übersetzungsverhältnis ist 1:33. falls du dich damit anfreunden kannst, die gibt es für relativ kleines Geld, ich bin sie vor kurzem gefahren und war begeistert, hab mich aber dann doch für die 3 Gang entschieden wegen dem 1 Gang für den Berg. Grüsse

Achso, die Duo ist ähnlich aufgebaut, nur musst du den zweiten Gang mit einem kurzem Rücktritt einlegen.
 
Du kommst aus der Pfalz ?
Wenn ich dein Bild mit Roller richtig deute, bist du ca. 1,90 m groß.
Ich kann dir gerne mal das Peugeot mit der Automatix leihen,
selbst erfahren ist immer die beste Medizin.
Alternativ kann ich dir auch das Hinterrad leihen, das sollte problemlos
in das Einzig passen.
Aus der Pfalz komme ich, 190 cm erreiche ich nicht ganz, im Moment kann ich aber keine Probefahrt mit einem Rad machen. Selbst mit kurzen Kurbeln (150 mm) habe ich noch große Schmerzen. Danke für das Angebot, dass ich vor knapp 6 Wochen noch liebend gerne angenommen hätte.
 
Antwort aud 23:
Die Schaltkettchen gibts fast noch überall.
Gibt dickes, dünnes Ende und dann kurz oder lang.

Die neueren Zubehör Ersatzdinger mit nem Seil anstatt Kette sind Käse.
 
Mit 38/21 getestet.
Ca 3 km mit 5% Steigung, Waldautobahn, Dorfstraßen und Leinpfad.
Fazit: Die Automatix ist klasse, sie schaltet problemlos.
Negativ: Der Tritt ins Leere im zweiten Gang, wenn man wieder mitkurbeln will.
Das ist gewöhnungsbedürftig.
 
Zurück